Hallo Tina,
Auf der anderen Seite wäre es interessant, wieviele handwerkende, schraubende, hämmernde usw. Frauen es gibt. Sind wahrscheinlich auch nicht so viele.
Na, nu aber...
Da gibt es aber bestimmt einige Mädels, die die Flex in die Hand nehmen, aus ein paar Brettern einen Schrank zusammenzimmern, Abflussverstopfungen beseitigen oder das Bad neu verfliesen...
Zugegeben, es gibt momentan vermutlich mehr handwerkende Frauen als handarbeitende Männer. Aber auch das wird sich ändern. Momentan sind wir nur wenige.
Aber bald sind wir viele.
M Ä N N E R H Ä K E L N wird der neue Trend. Wenn nicht 2012, dann zumindest 2013
Vielleicht fehlt es meinen Geschlechtsgenossen ja auch an den geeigneten Motiven. Mal ganz ehrlich, ich finde es ja toll, wie kunstvoll Ihr Tischläufer häkelt oder Damenhandtaschen. Aber unser eins (also wir Männer) finden andere Dinge cool. Ich bin gerade dabei, Häkelmützen zu entwerfen. Und die können Jungs in jedem Alter tragen. Und dann können sie sie auch mal selber häkeln... Die junge Generation hat damit jedenfalls keine Probleme. Die U-25-Generation greift öfter mal zur Häkelnadel (auch als Mann) (auch wenn ich keinen davon persönlich kenne/ bin schließlich keine U-25 mehr

)
Also bearbeite Dein Männe mal ein bisschen. Irgendwann wird er mürbe. Bis dahin habe ich die Anleitung für Häkelmützen fertig (dreifarbig, und es gibt sogar einen Schriftzug (gehäkelt, nicht gestickt (!))).
Glaub mir, das wird schon
Gruß
Arnim