Babydecke
Verfasst: 30.08.2012 20:31
Huhuuuu *wink*
vor einiger Zeit hatte ich hier ja mal um Tipps zum Häkeln einer Decke gebeten, ich danke nochmal für die zahlreichen Antworten!
Nun hab ich schon fleißig Probe-Grannys (mit Lana Grossa Cool Wool) gehäkelt und ich kann langsam schöne gleichmäßige Quadrate häkeln *stolz bin*. Die Cool Wool ist mir allerdings für ein Großprojekt echt zu teuer und ich habe entweder schlechte Knäuel erwischt oder die Qualität lässt zu wünschen übrig (sehr viele Knoten und eingerissene Fäden, macht so keinen Spaß)
Vom Großprojekt "muss" ich jetzt auch abweichen und zwei Babydecken häkeln, eine liebe Arbeitskollegin von mir erwartet nämlich Zwillinge (!!!) wie ich seit ein paar Tagen weiß. Zum Glück habe ich noch ein paar Monate, denn ich weiß zwar mit welchen Grannys und welchen Farben ich in etwa arbeiten will, aber ich habe keinen blassen Dunst, welche Wolle ich verwenden soll...
Die Wolle soll natürlich strapazierfähig und maschinenwaschbar sein aber auch gleichzeitig kuschlig und nicht zu schwer. Habe mich selbst schon umgetan und mir würde evtl. Boston von Schachenmayr oder Cotonia oder sowas in der Richtung vorschweben, hat jemand von euch Erfahrungen damit? Oder kann mir vielleicht was ganz anderes empfehlen auf das ich selbst noch nicht gekommen bin?
Danke euch schon mal vielmals und LG,
's kitty
vor einiger Zeit hatte ich hier ja mal um Tipps zum Häkeln einer Decke gebeten, ich danke nochmal für die zahlreichen Antworten!
Nun hab ich schon fleißig Probe-Grannys (mit Lana Grossa Cool Wool) gehäkelt und ich kann langsam schöne gleichmäßige Quadrate häkeln *stolz bin*. Die Cool Wool ist mir allerdings für ein Großprojekt echt zu teuer und ich habe entweder schlechte Knäuel erwischt oder die Qualität lässt zu wünschen übrig (sehr viele Knoten und eingerissene Fäden, macht so keinen Spaß)
Vom Großprojekt "muss" ich jetzt auch abweichen und zwei Babydecken häkeln, eine liebe Arbeitskollegin von mir erwartet nämlich Zwillinge (!!!) wie ich seit ein paar Tagen weiß. Zum Glück habe ich noch ein paar Monate, denn ich weiß zwar mit welchen Grannys und welchen Farben ich in etwa arbeiten will, aber ich habe keinen blassen Dunst, welche Wolle ich verwenden soll...
Die Wolle soll natürlich strapazierfähig und maschinenwaschbar sein aber auch gleichzeitig kuschlig und nicht zu schwer. Habe mich selbst schon umgetan und mir würde evtl. Boston von Schachenmayr oder Cotonia oder sowas in der Richtung vorschweben, hat jemand von euch Erfahrungen damit? Oder kann mir vielleicht was ganz anderes empfehlen auf das ich selbst noch nicht gekommen bin?
Danke euch schon mal vielmals und LG,
's kitty