hatten wir das thema hier schon ?
Ich möchte meine Wolle kardieren lassen, "sauerlandwolle" macht aber nur Vlies daraus. meine Frage: kann ich das genauso färben wie kardenband?
wolle kardieren lassen
Moderator: moderator_eva
wolle kardieren lassen
Viele liebe Grüsse Rosi
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: wolle kardieren lassen
Ja kannst du. Du könntest auch einzelne Schichten abheben und dann rollen, wenn du lieber ein Band haben möchtest.
LG Brigitte
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Re: wolle kardieren lassen
o.k. ich danke dir
ich hatte vor einiger zeit mal ein vlies Merino-seide, da hatte ich immer so knübbelchen mit drin. das kam aber wohl von der seide ?
ich hatte vor einiger zeit mal ein vlies Merino-seide, da hatte ich immer so knübbelchen mit drin. das kam aber wohl von der seide ?
Viele liebe Grüsse Rosi
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: wolle kardieren lassen
Das muss nicht von der Seide sein, Merino pillt auch oft ziemlich.
Hier mal ein Beispiel für gefärbte kardierte Vliese

LG Brigitte
Hier mal ein Beispiel für gefärbte kardierte Vliese

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: wolle kardieren lassen
Oh wie hübsch. Das lilafarbene bitte zu mir 

Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: wolle kardieren lassen
Martina, die sieht nett aus, aber die würde dich zum Wahnsinn treiben
Suffolk x Bergschaf Lammwolle, kaum über 4 cm lang. Auszeihen geht da nciht richtig, allzu dünn kann man die auch nicht spinnen. Aber die Wellensittichfarbe ist trotzdem eine schöne Tasche geworden.
LG Brigitte

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: wolle kardieren lassen
@Brigitte
Da ich ja eigentlich NUR mit dünner Wolle stricke wär das in der Tat nix für mich
Aber die Tasche ist wunderschön
Bin mal gespannt, wie sich meine Bergschaf-Texel-Mischung verspinnen lassen wird. Hier im Urlaub habe ich sie schon soweit gewaschen, dass sie ziemlich sauber und nur noch wenig fettig ist. Und die is so lang, dass man sie gut aus der Flocke spinnen kann. Werde wahrscheinlich eine Weste oder Filzpuschen draus machen wegen kratzen und so
Ach ja, und Lille wollte eine Probe davon haben, dafür bekomme ich was von ihrer 32 Jahre alten Rohwolle 
Da ich ja eigentlich NUR mit dünner Wolle stricke wär das in der Tat nix für mich


Bin mal gespannt, wie sich meine Bergschaf-Texel-Mischung verspinnen lassen wird. Hier im Urlaub habe ich sie schon soweit gewaschen, dass sie ziemlich sauber und nur noch wenig fettig ist. Und die is so lang, dass man sie gut aus der Flocke spinnen kann. Werde wahrscheinlich eine Weste oder Filzpuschen draus machen wegen kratzen und so


Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon
