Seite 1 von 1

Welche Wolle?

Verfasst: 26.08.2012 22:28
von cookie
Hallo zusammen,
nach einigen gestrickten Socken hab ich mal wieder Lust, was zu häkeln.
Jetzt hab ich mir die Swirl-Squares von Elizza angeschaut und auch schon mal
ausprobiert, einmal mit Topflappengarn (stech ich zu oft in einzelne Fäden :evil: )
und einmal mit einem alten Wolle-Rödel-Baumwollgarn NS 3 (wird irgendwie sehr fest :evil: )
Nun meine Frage: Falls ich mich durchringe, viele kleine Squares zu häkeln, um eine Decke
zu machen, welche Wolle würdet ihr mir empfehlen?
Sie sollte ja ne Decke nicht wirklich schwer machen und trotzdem wärmen.
Ich hab schon im Netz geschaut, aber richtig entscheiden fällt schwer so ohne Ahnung.
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Abend für alle, die noch auf sind.

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 26.08.2012 23:48
von Schwester_S64
Wenn du Socken strickst kannst du dafür immer gut die Wollreste nehmen. Mit Sockenwolle geht das gut.

Schau mal hier:


http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 17&t=40805

Die Decke ist zwar gestrickt aber eben auch aus Sockenwolle und ich finde die sieht toll aus. Das gleiche könntest du doch auch aus Häkelquadraten machen.

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 27.08.2012 07:59
von Ronjasomi
Schwester_S64 hat geschrieben:Wenn du Socken strickst kannst du dafür immer gut die Wollreste nehmen. Mit Sockenwolle geht das gut.

Schau mal hier:


http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 17&t=40805

Die Decke ist zwar gestrickt aber eben auch aus Sockenwolle und ich finde die sieht toll aus. Das gleiche könntest du doch auch aus Häkelquadraten machen.

Die von Martina gezeigte Decke ist gehäkelt und nicht gestrickt. Auf jeden Fall wunderschön.

Wenn du eine gute Wolle (ausser Sockenwolle) möchtest, würde ich Merino Mix nehmen. Die ist schön weich, die Decke wird nicht so schwer und gibt warm.

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 27.08.2012 08:14
von avera
Ich würde auch Sockenwollreste empfehlen,
Hast sicher jede Menge daheim, und ein Paar selbst gesponnene,
kommt sicher auch gut dazwischen zur Geltung


lg avera

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 28.08.2012 20:22
von cookie
Vielen Dank euch allen für das Mitdenken und Ratschlagen.
Werde mal meine Wollhaufen durchwühlen und schauen, welche und wieviele Farben ich zusammen bringe.
Wenn ich doppelte SoWolle nehme, welche NS brauch ich dann, nehm ich dann auch 5 oder 6?
Danke nochmal und bis bald

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 28.08.2012 20:25
von Schwester_S64
Ronjasomi hat geschrieben:
Schwester_S64 hat geschrieben:Wenn du Socken strickst kannst du dafür immer gut die Wollreste nehmen. Mit Sockenwolle geht das gut.

Schau mal hier:


http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 17&t=40805

Die Decke ist zwar gestrickt aber eben auch aus Sockenwolle und ich finde die sieht toll aus. Das gleiche könntest du doch auch aus Häkelquadraten machen.

Die von Martina gezeigte Decke ist gehäkelt und nicht gestrickt. Auf jeden Fall wunderschön.

Wenn du eine gute Wolle (ausser Sockenwolle) möchtest, würde ich Merino Mix nehmen. Die ist schön weich, die Decke wird nicht so schwer und gibt warm.
Oups, nicht aufgepasst :oops:


Also ich habe grade eine Jacke mit doppelter Sockenwolle gestrickt und 5er Nadeln genommen.

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 30.08.2012 20:29
von Kaktus
Hallo,
also da ich keine Wolle (weder Schurwolle oder irgendwelche Sockenwolle) vertrage, würde ich so große Knäuel Polyacryl nehmen, die man überall in vielen Farben und sehr preisgünstig bekommt.
Aber nur so von mir als Tip für Leute denen es ähnlich geht wie mir.

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 30.08.2012 21:08
von cookie
Vielen lieben Dank an alle, die mir hier geholfen haben.
Momentan bereite ich mich auf meinen Geburtstag vor (mit gebrochener Rippe!)
d.h. es geht halt alles ein bisschen langsamer..
Und da muss das Patchdeckenprojekt noch ein bisschen warten.
Aber Vorfreude ist ja auch schön.

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 31.08.2012 16:32
von Schafis
Bei den Strickerinnen, die an Decken arbeiten, haben viele zu der Eroica von Steinbach Wolle oder der Bravo von Schachenmayer gegriffen.

beides weiche, leichte und nicht allzu teure Garne.

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 31.08.2012 21:58
von cookie
Danke Schafis für den Tipp, da werd ich mal shoppen gehen.
Schönes Wochenende und bis bald mal wieder....

Re: Welche Wolle?

Verfasst: 01.09.2012 18:28
von Ronjasomi
Ich häkle gerade doppelt genommene 4-fach Sockenwolle mit einer 4er Häkelnadel. Allerdings häkle ich auch sehr locker.
Ich bin gespannt für welches Garn du dich entschieden hast.