Nervige Anleitungswebseite (meine bescheidene Meinung)
Verfasst: 25.08.2012 20:50
Ok, wahrscheinlich ist mir einfach zu heiss, weil mich diese Webseite sowieso schon seit Jahren nervt, weil die - zumindest bei mir - bei so ziemlich jeder Google-Suche auftaucht und man immer wieder aus Versehen anklickt, obwohl man sich bemueht, aufzupassen:
http://www.anleitung-zum- haekeln.de/
Da gibts Anleitungen, im Grossen und Ganzen lauten die ungefaehr so: "Fuer eine Jacke schlaegt man eine bestimmte Anzahl Luftmaschen an, haekelt bis nach oben, bis sie lang genug ist, dasselbe macht man mit den Vorderteilen und den Aermeln und dann naeht man alles zusammen."
Weil ich seit Jahren immer wieder dort lande, hab ich mir jetzt auf Youtube ein paar Videos von der Seite angeschaut. Da gibts eines fuer eine Tasche, wo man 30 cm Staebchen haekelt und 50 Luftmaschen anschlaegt, da sieht man dann den Anschlag der 50 Luftmaschen und die ersten paar Staebchen und das wars. Die Klappe der Tasche ist sichtlich in einem anderen Muster gehaekelt, das wird gar nicht erst gezeigt oder erklaert.
Ausserdem sind viele Fehler drin, bei Staebchen z. B. wird nicht durch die ersten 2 Umschlaege auf der Nadel gehaekelt und dann nochmal durch die 2 verbleibenden, sondern durch alle 3 einzeln. Ok, das mag nur eine andere Art sein, Staebchen zu haekeln, aber Anfaenger werden dort nie lernen, wie man sie ueblicherweise macht. Und wenn etwas in Runden gehaekelt wird mit Farbwechsel in jeder Runde, wird nicht z. B. der Faden nach der Kettmasche abgeschnitten und durchgezogen und die Wendeluftmaschen mit der neuen Farbe begonnen oder die Kettmasche mit der neuen Farbe gemacht, damit die Wendeluftmaschen alle in der gleichen Farbe gemacht sind, sondern die erste Wendeluftmasche in der alten Farbe, die 2 naechsten in der neuen. Das sieht sehr unsauber aus. Und wenn 2 Staebchen in ein Staebchen gehaekelt werden sollen, dann heisst das dort "Doppelstaebchen".
Grade fuer Anfaenger muss das unheimlich verwirrend sein, und sie lernen auch gleich mal einiges falsch. Und dann hat man das wirklich so ziemlich bei jeder Suche gleich unter den ersten Ergebnissen ...
http://www.anleitung-zum- haekeln.de/
Da gibts Anleitungen, im Grossen und Ganzen lauten die ungefaehr so: "Fuer eine Jacke schlaegt man eine bestimmte Anzahl Luftmaschen an, haekelt bis nach oben, bis sie lang genug ist, dasselbe macht man mit den Vorderteilen und den Aermeln und dann naeht man alles zusammen."
Weil ich seit Jahren immer wieder dort lande, hab ich mir jetzt auf Youtube ein paar Videos von der Seite angeschaut. Da gibts eines fuer eine Tasche, wo man 30 cm Staebchen haekelt und 50 Luftmaschen anschlaegt, da sieht man dann den Anschlag der 50 Luftmaschen und die ersten paar Staebchen und das wars. Die Klappe der Tasche ist sichtlich in einem anderen Muster gehaekelt, das wird gar nicht erst gezeigt oder erklaert.
Ausserdem sind viele Fehler drin, bei Staebchen z. B. wird nicht durch die ersten 2 Umschlaege auf der Nadel gehaekelt und dann nochmal durch die 2 verbleibenden, sondern durch alle 3 einzeln. Ok, das mag nur eine andere Art sein, Staebchen zu haekeln, aber Anfaenger werden dort nie lernen, wie man sie ueblicherweise macht. Und wenn etwas in Runden gehaekelt wird mit Farbwechsel in jeder Runde, wird nicht z. B. der Faden nach der Kettmasche abgeschnitten und durchgezogen und die Wendeluftmaschen mit der neuen Farbe begonnen oder die Kettmasche mit der neuen Farbe gemacht, damit die Wendeluftmaschen alle in der gleichen Farbe gemacht sind, sondern die erste Wendeluftmasche in der alten Farbe, die 2 naechsten in der neuen. Das sieht sehr unsauber aus. Und wenn 2 Staebchen in ein Staebchen gehaekelt werden sollen, dann heisst das dort "Doppelstaebchen".
Grade fuer Anfaenger muss das unheimlich verwirrend sein, und sie lernen auch gleich mal einiges falsch. Und dann hat man das wirklich so ziemlich bei jeder Suche gleich unter den ersten Ergebnissen ...