hab' schon Einiges über den Strickrechner gelesen, auch auf der über die Suche hier gefundenen HP des Herstellers, trotzdem blicke ich leider nicht durch. (Als Wiedereinsteigerin, die z.Zt.noch sehr auf Anfängerniveau arbeitet, hab' ich schon einiges vergessen und muss die entsprechenden Hirnwindungen nach und nach erst wieder auffinden:-))
Meine Frage ist: hilft der Rechner konkret bei folgendem Problem:
Ich habe schöne Wolle gesehen und ein bestimmtes Modell in einer Zeitschrift, das auch zur Wolle passt. Dort wird nur leider die teuerste Wolle eines anderen Herstellers verwendet (die ich mir nicht kaufen will!) und meine Maschenprobe ergibt etwas andere Werte, stimmt weder genau mit den Angaben auf der Wollbanderole noch der Maschenprobe des Modells überein.
Kann der Strickrechner mir jetzt helfen, für meine Größe und die vorhandene Wolle die Angaben des Modells umzurechnen, also wieviel Maschen mehr oder weniger ich z.B. für den Ärmel anschlagen muss, zunehmen muss , so in der Art?
Ist das die Funktion des Rechners??
Oder ist er nur für Fortgeschrittene, z.B. um ein Modell in drei Größen zu berechnen??
Sorry

könnt ihr helfen?Danke!!
Elza