Seite 1 von 1

Miniturisierung

Verfasst: 28.06.2012 18:52
von Arnim
Bild


Hallo Community,

ich habe vier meiner Häkelanleitungen miniaturisiert. Das heißt, dass man nur ein Viertel der Maschen zu häkeln braucht. Damit schafft man ein Tierchen auch schon mal an einem Fernsehabend.

Aber natürlich lohnt es sich nach wie vor, auch die großen Tiere zu häkeln. Denn die großen können die Form noch exakter nachbilden, als die kleinen.

Das erste MINI-Tier kann ich Euch heute schon präsentieren. Es ist das Entchen.

Die anderen drei kommen morgen. Und wenn sie gut ankommen, miniaturisiere ich auch noch die anderen Modelle.

Viel Spaß beim Häkeln und beim Stöbern.

Gruß
Arnim

Re: Miniturisierung

Verfasst: 28.06.2012 20:26
von Majolika
Was sind die süß.... :D

Re: Miniturisierung

Verfasst: 28.06.2012 20:36
von Nicki47
:shock: wow, toll, dass ist sowas von schön.


lg Nicki

Re: Miniturisierung

Verfasst: 29.06.2012 10:14
von Arnim
Ich danke Euch beiden. Sie ist nur halb so klein, wie die große Variante. Wenn man sie in gelb häkelt und die große Variante in grün und braun, hat man eine kleine Entenfamilie.

Und die kleine Variante schafft man auch locker an einem Fernsehabend.

Gruß
Arnim

Re: Miniturisierung

Verfasst: 29.06.2012 11:41
von Nate71
Ohh, da ist ja schon der Kleine Bruder für meinen Wooley! Bald ist endlich WE und damit Zeit zum häkeln!

Re: Miniturisierung

Verfasst: 29.06.2012 13:56
von Agnes
Süße Entchen!!!

Re: Miniturisierung

Verfasst: 29.06.2012 15:09
von Arnim
@ Agnes und Nate:

Auch Euch ein herzliches Dankeschön.

Gruß
Arnim

Re: Miniturisierung

Verfasst: 29.06.2012 23:36
von wollwolke
Och, sehr niedlich! Sag mal gaanz ehrlich, hast du wirklich so viele Entchen wie auf dem Bild gehäkelt oder nur eins und das dann mit deinem Grafikerwissen vervielfacht, hmmm? :wink:

LG :)

Tina

Re: Miniturisierung

Verfasst: 30.06.2012 00:08
von Arnim
Hallo Tina,

nein, ich möchte mich nicht mit digitalen Federn schmücken.

Ich habe ein Entchen gehäkelt und digital vervielfältigt.

Ich wollte Euch das Entchen aus verschiedenen Perspektiven zeigen. Und anstatt Euch drei verschiedene Perspektiven und drei recht große Bilder zu zeigen, habe ich die verschiedenen Perspektiven in ein Bild integriert (und dann auch noch mal verdoppelt ;-) )

Damit wollte ich Euch nicht hinter das Licht führen.

Digitale Kosmetik setze ich sehr vorsichtig ein.

Ich frische die Farben auf (Kontrast und Sättigung), setze einen feschen Hintergrund ein und gelegentlich vervielfältige ich die Exemplare auch, um eine Szene darzustellen. Ein guter Fotograf könnte das Licht so setzen und die Hintergründe so wählen, dass die Farben frisch und kontrastreich fotografiert werden. Ich bin aber kein guter Fotograf. Die Tricks, die ein Fotograf bereits vorab anwendet, muss ich eben im nachhinein nutzen. Es geht hier in erster Linie um die Frische der Farbkomposition.

Ansonsten zeige ich Euch die Tierchen so, wie sie eigentlich sind. Fehler werden nicht ausgebessert. Der Smiley z.B. hat unterschiedlich große Augen. Das habe ich bewusst so belassen.

Einzige Ausnahme: das Kätzchen im MINI-Format. Hier war die rote Wolle dicker und hat zu einer etwas unproportionalen Figur geführt. Aus Gründen des Zeitmangels habe ich etwas digital nachgebessert. Aber das habe ich ja auch kenntlich gemacht. Eine zweite Version, bei der ich keine digitale Kosmetik (außer Kontrast, Farbfrische und Hintergrund) anwenden werde, wird am Wochenende (hoffentlich) fertig gestellt werden.

Ich hoffe, es bereitet Euch trotzdem Freude, meine Bilder zu betrachten. Ich verspreche, Euch kein X für ein U vorzumachen.

Wenn Du ein paar einfache Tricks wissen möchtest, wie man eine Präsentation gut vorbereitet, inspiriere ich Dich gerne.

Gruß
Arnim

Re: Miniturisierung

Verfasst: 30.06.2012 00:44
von wollwolke
Hallo Arnim!

Ich finde das Bild sehr gelungen und wollte dich garnienicht des Betruges bezichtigen. Es hätte mich nur gewundert, wie du so blitzschnell und ratzfatz neun Entchen auf die Welt gebracht (gehäkelt) hättest... das ist doch schwer zu schaffen.

LG :)

Tina

Re: Miniturisierung

Verfasst: 30.06.2012 01:03
von Arnim
Ich habe mich ja auch gar nicht "überführt" gefühlt. Ich bin nur der Auffaussung: eine ehrliche Frage verdient eine ehrlich Antwort. Und ich finde auch in einem Forum wie diesem, in dem man ja sehr schnell heimisch wird, kann man auch sehr offen über alles sprechen.

Du hast natürlich recht: neun Entchen bräuchten schon ihre Zeit...

Aber ich glaube ich habe ca. 3 Stunden für das MINI Entchen gebraucht. Eine kleine handvoll könnte man schon schaffen, wenn man ehrgeizig ist ;-)

Re: Miniturisierung

Verfasst: 30.06.2012 01:14
von Arnim
PS

Einer der Tricks, die man sehr schnell anwenden kann ist:

Man kann seine Tierchen am Fenster fotografieren. Wenn man sich im neben ein Fenster stellt, nicht auf das Fenster direkt zielt, sondern das Fenster linker oder rechter Schulter neben sich hat (dann steh man im 90°-Winkel zum Fenster) und dann ein Tierchen fotografiert, wird das Tierchen von der Seite beleuchtet. Das verleiht ihm Kontrast und räumliche Tiefe. Auch ganz ohne digitale Tricks ;-)

Natürlich ist das Wichtigste die Freude am Häkeln und am Präsentieren. Und keine 1000 Tricks der Welt können die Werke abwerten, die hier im Forum so liebevoll präsentiert werden.

Also macht bitte weiter so wie bisher. Wenn ich Euch inspirieren kann, freut es mich, wenn nicht, ist auch gut.

Gruß
Arnim