Mädels - Vorsicht bei dem Spinnrad!
Hab genau das gleiche Rad einstmals als allererstes erstanden - mein Fehlkauf als Anfänger, bevor ich's gelernt hab!
Bei meinem fehlt zwar der Wirtel, aber dieser Wirtel ist auch nur nachgebaut und ich wage zu bezweifeln, dass das Rad jemals gut spinnen wird, denn die Spule, der Flügel und der Wirtel sind nur lose aufgesteckt. Es hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem Minstrel - und auf meine Anfrage bei Kromski wurde mir mitgeteilt, dass ehemals dieses Rad für kleinen Preis als "DEKO" für einen Deutschen Händler (Baumarkt?) hergestellt wurden, die nicht zum spinnen geeignet sind. Es sind wohl damals was um die 150 Räder gewesen - die tauchen halt immer mal wieder auf. Deutlich erkennbar sind die Deko-Räder daran, dass der Tritt unten direkt mit dem Querbalken endet, beim Minstrel ist der Tritt deutlich länger & für den "Wiegetritt" geeignet. Der Wirtel ist beim Dekorad eigentlich nicht dabei (deshalb ein sicheres nachträgliches Ergänzungsteil), es ist ja nur zu Dekozwecken gebaut worden - und soll folglich nicht spinnen. Außerdem ist natürlich auch nichts kugelgelagert!
Also lieber die Finger weg davon - aber es ist sehr dekorativ (in einer hübschen Ecke meiner Schlafstube

), falls es jemand nur als "Stehrumchen" haben möchte. Vielleicht spinnt es ja auch mit dem Wirtel, aber das ist fraglich und ob das nicht hinten raus hüpft? Denn das Metallstück, auf dem die Spule & Co. sitzen, ist nur recht kurz ins Holz gesteckt. Beobachten ist schon okay - nur vom Kauf würde ich definitiv abraten!
Liebe Grüße
Briti