Seite 1 von 2

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 18.05.2012 17:52
von Nicki47
Hallo Zauberhaft, stell diese Frage noch einmal im Strickthread.

Da sind einige Strickerinnen die kennen sich damit aus.

lg Nicki

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 19.05.2012 03:00
von Arnim
Hallo Zauberhaft,

für mich stellt sich weniger die Frage, ob Häkeln oder Sticken. Denn zunächst musst Du ein ganz elementares Problem lösen. Und das lautet nicht, wie bekommst Du das Bild größer. Die umgekehrte Frage stellt sich eher:

Wie bekommst Du das Bild kleiner?

Das Bild hat eine Auflösung von

299 × 426 Pixeln.

Wenn Du jeden Pixel 1:1 als Häkelmasche umsetzt (oder als Stickmotiv), dann hast Du 299 Maschen in jeweils 426 Reihen.

Das macht 127374 Maschen insgesamt. Geht man von einer sehr, sehr zügigen Häkelgeschwindigkeit aus (angenommen Du benötigst nicht mehr als 3 Sekunden pro Masche), so würdest Du das Werk in 6368,7 Minuten schaffen. Das sind dann ungefähr 106 Stunden. Nicht berücksichtigt ist hierbei, dass Du ja bei mehreren Farben nicht zügig hintereinander abmaschen würdest, sondern eher noch etwas länger brauchen würdest.

Bitte verstehe mich nicht falsch: Ich sage nicht, dass Du es sein lassen sollst. Ich meine aber, dass Du Dir die Frage stellen solltest, ob Du Dich der Aufgabe gewachsen siehst, das Bild mit einer Grafiksoftware Deines Vertrauens so weit aufzubereiten, dass Du

a) die Bildpunkte so weit reduzierst, dass ein normalsterblicher Mensch in absehbarer Zeit das auch häkeln/ sticken kann

und

b) die Anzahl der Farben auf maximal 4 reduziert bekommst (denn Du möchtest ja auch keine komplette Farbpallette durcharbeiten).

Da ich jetzt einfach mal vermute, dass Du mit Photoshop nicht so sehr vertraut bist (was ja keine Schande ist), würde ich Dir eher dazu raten, doch auf bereits fertige Drachenmotive zum Häkeln/ Sticken zurückzugreifen.

Falls Du Dich doch der Aufgabe der digitalen Bildaufbereitung gewachsen siehst, gebe ich Dir gerne ein paar Tipps, wie Du die Farbanzahl und die Pixelauflösung reduziert bekommst. Aber ich habe gerade ein paar Versuche durchprobiert und bin zum Ergebnis gekommen, dass ich Dir keinen Workflow anbieten kann, den Du eben mal nachmachst ohne mit Photoshop einigermaßen vertraut zu sein (ein wenig Erfahrung ist schon erforderlich).

Ich schlackere deshalb mit den Ohren, weil ich auch über die Umsetzung einiger meiner Bildmotive in farbige Häkelanleitungen nachdenke. Und ich bin zum Schluss gekommen, dass es einfach natürliche Grenzen für dieses Vorhaben gibt. Eine Bildauflösung von 100 x 100 Pixeln (Maschen) ist schon eine ziemlich große Aufgabe für den Häkelfreund. Dabei geht aber auch schon einiges vom Bild als solchem verloren. 300 x 400 halte ich für utopisch.

Ich hoffe, Du lässt Dich von mir nicht entmutigen. Es gibt immer Mittel und Wege. Die sehen aber oftmals anders aus, als man sich das zum Anfang der Reise vorstellt.

Wie Du siehst, interessiert mich das Thema ebenfalls brennend. Für mich ist vor allem interessant, wieviel kann ich als zukünftiger Anbieter von mehrfarbigen Häkelanleitungen dem Häkelfreund/ der Häkelfreundin zumuten. Wenn Dich alles, was ich geschrieben habe (z.B. hohe Arbeitszeiten, Einarbeitung in Bildbearbeitungssoftware, etc.), nicht schockiert, unterstütze ich Dich bei der Entwicklung Deines Häkel-/ Stick-/ Knüpfprojektes gerne. Anderenfalls wäre es auch keine Schande, sich nach fertigen Lösungen umzuschauen...

Gruß
Arnim

PS: Für das Sticken/ Knüpfen würde mir zumindest eine intuitive Methode einfallen. Einfach das Motiv entsprechend der Größe des Stickrahmens skalieren, ausdrucken und hinter den Stickramen legen (irgendwie fixieren). Und die entsprechende Farbe in die jeweiligen Kästchen sticken/ knüpfen. Allerdings ist diese Methode sehr ungenau (naja, intuitiv eben)...

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 19.05.2012 11:19
von Arnim
Hallo Karin,

bitte nicht erschrecken. Große Aufgaben verlangen nach großen Worten - äh, zumindest nach ein paar Worten mehr... ;-)

ja, ich merke, Du bist Feuer und Flamme für diese Idee. Das ist schon mal gut.
Sollte das nicht klappen, kann ich ja auch noch dich fragen. Oder nicht?
Klar.
Auf die Zeit kommt es mir dabei nicht an
... und schon hast Du ein Lebenswerk an der Backe.

106 Stunden Arbeit sollte man nicht unterschätzen. Schließlich möchtest Du ja noch andere Dinge nebenher machen.

01.)

Schaue Dir mal die Einstellung bei Knit-Pro an:

Die gehen bis zu einer Auflösung von maximal 120 x 160 aus. Das halte ich auch für die absolute Obergrenze.

02.)

Also: schnapp Dir mal Deinen Mann. Probiere zunächst aus, wie das Bild aussieht, wenn Du es auf die Größe 120 x 160 Pixel verkleinerst. Du wirst feststellen, dass das Bild schon einiges an Detailreichtum verliert. Aber bei dieser Auflösung ist es mit den jetzigen Farben noch ganz gut zu erkennen.

03.)

Spaßig wird es aber, wenn Du Dir das Bild nun einmal mit nur 6 Farben darstellen läßt. Frage Deinen Mann mal, ob er mit Photoshop Pro oder mit Elements arbeitet. Im letzteren Fall kann ich die folgenden Programmfunktionen nicht garantieren.

Lass Deinen Mann nun eine Einstellungsebene (engl.: Adjustmentlayer) erstellen, und zwar die die "Tontrennungs"-Funktion (engl. "Posterize"-Funktion) beinhaltet. Wenn er PS Elements hat und die Funktion nicht findet, gibt es sie in der Programmversion wahrscheinlich nicht.

Jedenfalls kann man in der Einstellungsebene dann festlegen, wieviele Farben übrigbleiben sollen. Du kannst die Einstellungsebene jederzeit ein oder ausschalten oder eine andere Anzahl an Farben festlegen. Trage als Wert jetzt mal '3' ein. Kurioser Weise lässt er bei diesem Eintrag immer doppelt so viele Farben übrig - in diesem Fall dann 6.

Nun sieht das Motiv aber endgültig aus wie Entengrütze. Mache Dir bewusst, dass ohne weitere Aufbereitung auch Dein gehäkeltes Werk in etwa so aussehen würde.

04.)

Das Mindeste, das ich Dir nun empfehlen würde, ist die Konturen nachzuzeichnen, Also: den Drachen und den Eiszapfen mit schwarz zu umranden (es empfielt sich hier Handarbeit).

Oder aber Du steckst noch mehr Zeit in die Recherche. Denn dieses Bild ist nicht darauf ausgelegt mit wenigen Farben dargestellt zu werden. Positiv ist zwar, dass es kontrastreich ist. Negativ ist, dass die Silhouette des Drachens kaum pregnant ist. Es ist ein Trick der alten Schule, Figuren so zu gestalten, dass man sie und ihre Körperhaltung/ Tätigkeit auch dann erkennt, wenn sie mit nur einer Farbe als Schattenriss dargestellt werden. Das leistet dieses Bild leider nicht.

---

Ich hoffe, dass ich Dir Deine gute Laune nicht verdorben habe. Aber eine genaue Planung kann Dir später sehr viel Arbeit und Enttäuschung ersparen.

Ich stehe Dir natürlich auch weiterhin gerne beratend zur Seite.

Gruß
Arnim

PS: Beachte bitte auch die urheberrechtlichen Aspekte des Bildes. Der Rechteinhaber verkauft seine Motive auch auf Textilien. Da könnte er schon etwas empfindlich reagieren, sein Bild auf einer Häkeldecke wiederzufinden.

Unbedenklich sind hingegen Bildmotive, deren Urheber länger als 70 Jahre tot sind. Dann erlischt nämlich das Urheberrecht. Mittelalterliche Zeichnungen von Drachen, sind z.B. völlig unbedenklich. Das verlangt dann aber wieder etwas Recherchearbeit (z.B. googlesuche "Drache Kupferstich").

Und es tut mir auch leid, dass alles, was ich sage, erstmal so negativ klingt. Aber gute Vorbereitung und Vorsicht im Umgang mit den Rechten Dritter ist das, was ich Dir dringend raten möchte. Denn das kann Dir sehr viel Arbeit, Enttäuschung und gar Ärger ersparen.

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 19.05.2012 13:41
von hinze
Mich mal einmischen muss,

@Arnim, musste echt schmunzeln als ich Deine Erläuterung, ähm für mich eher Rechnung durchgelesen habe. Da erkennt man, äh Frau, gleich mit welcher Materie Du Dich beschäftigst ;) Ist nicht bös gemeint, sogar eher bewundernd, von welcher Seite und mit welcher Genauigkeit Du das angehst.

@Zauberhaft, ich hoffe sehr für Dich, das Du dein Mamutprojekt beginnen und natürlich erst recht auch beenden kannst und dann alles wie Du es Dir vorstellst gelingt.

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 19.05.2012 18:03
von Arnim
Hallo Hinze,

ja, das steht ja durchaus im Verdacht, mathematisch zu sein ;-)

Aber ich habe das mal letzten Monat für mich selbst durchgerechnet. Um ein grafisch ansprechendes Bild umzusetzen, sollte die Auflösung nicht unter 100 x 100 sein. Traumhaft wäre 256 x 256. Letzteres Format hatte aber zu einer exorbitant großen Maschenzahl geführt, die ich nicht mehr für realistisch halte.

Ich für mich persönlich bin zu der Entscheidung gekommen, ersteinmal kleinere Häkelanleitungen zu backen. Keine Bilder, nur Symbole, Zahlen, Buchstaben oder ganz einfache, stilisierte Formen (wie z.B. eine Rose, ein Fisch, etc.). Auflösung: 16 x 16 Maschen oder 32 x 32 Maschen (für die schnellen oder die ausdauernden Häkelfreunde).

Aber wie gesagt. Bei einer guten Vorbereitung kann man sich natürlich auch an ein größeres Projekt wagen. Umso stolzer ist man dann, wenn es geklappt hat. Und ich stehe selbstverständlich unterstützend zur Seite.

Gruß
Arnim

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 20.05.2012 00:00
von Rena
Ähm, wo ist denn das Problem bei 300M pro Reihe? Die Rechnung verstehe ich nicht.

Egal ob gehäkelt oder gestrickt, das ist doch gerade bei Decken keine Größe.
Die Maschen hat man doch schon bei einem Pullover per Rundnadeln.
Bei Tüchern reden wir von 600 bis 800 M pro R (und mehr)
450 R ist doch auch nix, es geht hier ja nicht um Topflappen 8)

3 Sekunden für 1 feste Masche oder ein Stäbchen ... ich hab's eben mal getestet ... in der Zeit häkel ich 3 fM oder 2St - und ich bin nicht schnell im häkeln :oops:

*grübel*

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 20.05.2012 00:07
von Schwester_S64
Und der Drache den Kleene0808 gehäkelt hat wäre nix für ihn?

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 20.05.2012 00:20
von Arnim
@ Rena:

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Was sind denn so die Maße, die Du als Dein bisheriges Maximum (Maschen x Reihen) bezeichnen würdest?

Also: 300 Maschen seien nichts, sagst Du. Und wieviele Runden?

Gehäkelt habe ich in diesen Dimensionen noch nicht, von daher bin ich natürlich neugierig.

Mit den Maßen 300 x 300 Pixel / Maschen könnte man ja durchaus ein wenig Unsinn anstellen ;-)

Gruß
Arnim

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 20.05.2012 00:28
von Rena
Du, ich habe früher seeeeeeeeeeeeehr viel Filethäkelei gemacht, da zählt man keine Maschen und Reihen.
Aber bei Tischdecken von 180cm Durchmesser, gehäkelt mit Nadel 0,75 sind das schon einige :mrgreen:

Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, hatte ich bei meiner Babyjacke in Doubleface 340M angeschlagen,
allerdings gestrickt. Also solche Maschenzahlen sind ganz normal.

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 20.05.2012 08:26
von Schafis
Rena hat geschrieben:Du, ich habe früher seeeeeeeeeeeeehr viel Filethäkelei gemacht, da zählt man keine Maschen und Reihen.
Aber bei Tischdecken von 180cm Durchmesser, gehäkelt mit Nadel 0,75 sind das schon einige :mrgreen:

Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, hatte ich bei meiner Babyjacke in Doubleface 340M angeschlagen,
allerdings gestrickt. Also solche Maschenzahlen sind ganz normal.

Das kann ich bestätigen Filet-Rundtischdecken haben in den letzten Runden unzählbar viele Maschen. Da kann eine Runde einen ganzen Abend dauern! ;-)

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 20.05.2012 11:34
von Schwester_S64
Ach so, du hattest von deinem jüngsten Sohn geschrieben. Das der schon 23 ist konnte ich ja nicht ahnen :wink:

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 20.05.2012 12:29
von Arnim
Ach so, du hattest von deinem jüngsten Sohn geschrieben. Das der schon 23 ist konnte ich ja nicht ahnen
Ich habe mir vorher auch so'nen kleinen Matze vorgestellt :D ...

Gruß
Arnim

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 20.05.2012 17:47
von Schwester_S64
@Zauberhaft

Schau doch mal hier:

http://tina131.npage.de/linkliste.html

Da sind mehrere Drachen dabei, vielleicht kannst du daraus ja was basteln.

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 21.05.2012 08:09
von Rena
Eigentlich sind die für Doubleface-Stricken, aber die kann man genauso filet-technisch häkeln.

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 21.05.2012 12:12
von HenriksMama
ich hab zwar nix kreatives oder hilfreiches beizutragen, aber ich fand es grad herrlich erfrischend hier mitzulesen. :mrgreen:
ich hoffe, dass du deine idee gut umgesetzt bekommst und dem wunsch deines sohnes somit gerecht werden kannst.

lieben gruss, sandra

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 27.05.2012 15:44
von Schwester_S64
Schau mal, Zauberhaft, bin grade auf diese Seite gestoßen. Das sind zwar Sticksachen, aber die Motive könnte man ja auch stricken.

http://www.dracolair.com/

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 27.05.2012 17:00
von Schwester_S64
Das freut mich jetzt total mit, dass ich dir weiterhelfen konnte. Wir Handarbeitswütigen können das ja gutnachvollziehen, welchen Kick man allein durch solche kleinigkeiten bekommen kann.

Ich bin auch grade ganz aufgeregt. Hab mir ne Handspindel bestellt und werde das Spinnen anfangen,
also mit Wolle..... :wink:
Vischilover wird mir ein Paket Wolle dafür schicken. *zappeligbin*

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 27.05.2012 17:49
von Schwester_S64
Ich habe es ja auch mit Drachen. Bin im Jahr des Drachen geboren und der Drache, den du auf meinem Profilbild siehst, befindet sich auf meinem Rücken :D

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 27.05.2012 18:20
von Schwester_S64
Ja, das ist heftig, wenn man sowas erlebt. Main Bruder sagt manchmal: Ich glaub, ich muss mal wieder meinen Freundeskreis ausmisten :wink:

Magst du denn auch den Herrn der Ringe? Ich hab den schon 4 mal gelesen und gefühlte 1000x gesehen *lach*

Re: ich habe da mal eine Frage

Verfasst: 27.05.2012 19:02
von Schwester_S64
Das ist traurig. Ich bin Familienbetreuerin und habe oft mit Menschen zu tun, bei denen das so ist. Aber die Hauptsache ist ja, dass es dir mit deiner Entscheidung gut geht.

Hast du vom Herrn der Ringe die Extended Version gesehen? Die hab ich mir geleistet und finde sie nochmal viel besser als die anderen.