Seite 1 von 1

suche Strickmaschine

Verfasst: 07.05.2012 00:08
von rita1951
Hallo, habe bisher mit einer Veritas gestrickt und war immer sehr zufrieden, leider gibt es so gut wie keine Ersatzteile mehr und sie hat nun auch schon das "Uromaalter" erreicht. Nun suche ich eine andere Strickmaschine. Sie sollte für mich als Rentner auch bezahlbar sein. Es muß also keine neue sein. Hab nun viel im Internet gelesen und bin auf eine Singer Memo II gestoßen. Wer kann mir zu dieser Strickmaschine was sagen, ist sie für mich als Hobbystrickerin geeignet, oder was würdet ihr mir empfehlen.
Jetzt schon mal DANKE für eure Hilfe.

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 09.05.2012 16:52
von Tron
Hallo Rita,

es kommt immer darauf an, was Du auf der Strickmaschine arbeiten willst. Ich habe jetzt schon einige Modelle getestest und wenn Du mir verräts, was Du hauptsächlich stricken willst, dann kann ich Dir dazu auch was sagen.

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 09.05.2012 18:00
von faroer
Hallo Rita,
in Berlin gibt es noch einen Laden, der die Veritas repariert.
Ich habe meine Veritas auch noch, aber seit über 15 Jahren nicht mehr gestrickt.
Hoffentlich habe ich noch nicht alles vergessen.
LG
Edelgard

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 09.05.2012 18:27
von rita1951
Hallo Tron,

früher habe ich alles gestrickt, für meine Tochter alle möglichen Sachen und auch schon mal Pullover usw. für meine Familie. Würde auch mal Socken versuchen, das konnte man auf der Veritas auch, habs aber nie probiert. Es sollte schon eine Doppelbettstrickmaschine sein, eine Brother ist mir aber (auch als gebrauchte) dann doch zu teuer.

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 09.05.2012 18:50
von Tron
Hallo Rita,

also Pullover und Socken kannst Du auf einer Singer sehr gut stricken. Wenn es aber darum geht schöne Muster, wie Norweger- oder Lochmuster zu stricken, würde ich dann eine Brother oder eine Empisal doch vorziehen. Ich mag an der Singer die Memomatic nicht, wenn die nämlich nicht funktioniert, dann kannst Du fast nur noch glatt rechts stricken, zwar immer noch in Runden, also für Socken kein Problem, aber Muster sind dann kaum noch möglich. Das geht dann mit einer Brother oder einer Empisal doch besser, die meisten nutzen Lochkarten oder eine Tastenautomatik. Da bekommt man auch das Zubehör noch nach und man kann Karten auch selber lochen. Wenn man Glück hat, dann bekommt man manchmal recht günsitg eine solche Maschine. Ich würde bei Ebay Kleinanzeigen schauen, da bei den Ebay Auktionen die Preise zum Schluss immer massiv in die Höhe schnellen. Was geht denn an Deiner Veritas nicht mehr? Also ich war immer der Meinung, dass man eine mechanische Strickmaschine kaum kaputt kriegt. Vielleicht lohnt sich die Reperatur ja doch. Im übrigen stricke ich meine Socken auf einer 50 Jahre alten Singer Heimstricker, die würde ich für nix in der Welt hergeben....

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 09.05.2012 20:44
von rita1951
Hallo Tron,
habe bei ebay diese Strickmaschine gefunden Doppelbett-Strickmaschine Empisal VISTAMATIC mit Zusatzgerät (TOP-ZUSTAND!) Preis 265 € Wäre das was für mich, oder würdest du diese nicht empfehlen.

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 10.05.2012 09:54
von Tron
Hallo Rita,

die Vistamatic ist eine sehr einfache Strickmaschine ohne Lochkarten und ohne Zusatzschlitten für Lochmuster. Da kannst Du dann maximal Bündchen draustricken und dann nur glatt rechts. Muster mußt Du dann mit der Hand umhängen, also wie beim Nadelnstricken. Sicher ist die für Anfänger sehr gut, aber das Angebot ist hier viel zu teuer. Für das Geld bekommst Du ja schone eine Brother, wenn Du dir ein bissel Zeit läßt und in Ruhe schaust. Heute läuft noch eine Empisal 700 aus, da würde ich mal beobachten, wie der Preis sich entwickelt. Schau mal hier: http://www.ebay.de/itm/Knitmaster-700-D ... 20c545bd4d

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 10.05.2012 10:42
von rita1951
Danke Tron, Du hast mir sehr geholfen. Hab mir das Angebot angesehen und werde mal sehen, wie weit ich mitgehen kann. Du meinst, dass dieser Typ was ordentliches ist, da kann ich ja mal so Angebote auch an den Pinnwänden unserer Regionalzeitungen stöbern, wenn ich das Gebot nicht halten kann.

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 10.05.2012 10:52
von Tron
Hallo Rita,

da hast Du dann zumindest was anständiges. Die Maschinen sind einfach zu händeln und nach und nach kann man auch die ganzen Zusatzfunktionen nutzen und tolle Muster stricken. Die Schlitten laufen wunderbar leicht und die Anleitung ist recht gut zu verstehen. Bei der Auktion ist die Anleitung in englisch, solltest Du erfolgreich sein, dann melde Dich noch mal. Eine Anleitung in deutsch läßt sich besorgen....

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 10.05.2012 20:19
von rita1951
Hallo Tron,

habe diese Strickmaschine für 250 € ersteigert. Danke für deine Hilfe. Schönen Abend noch.

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 12.05.2012 11:00
von rita1951
so, nun muss ich wirklich noch nach einer deutschen Bedienungsanleitung suchen. hab schon bei Google gesucht, mal sehen wo ich was finde.

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 12.05.2012 11:28
von felix1
Hallo Rita,

vielleicht bekommst Du die Anleitung bei Onken

http://www.strickapparate.de/de/anleitung.htm

Einfach mal nachfragen.

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 01.08.2012 05:22
von xczxzcfds
es kommt immer darauf an, was Du auf der Strickmaschine arbeiten willst. Ich habe jetzt schon einige Modelle getestest und wenn Du mir verräts, was Du hauptsächlich stricken willst, dann kann ich Dir dazu auch was sagen.

Edit von Admin: Signaturen sind nicht zum Sammeln von Backlinks für kommerzielle Angebote da! Diese sind zudem sowieso auf nofollow!

Re: suche Strickmaschine

Verfasst: 02.08.2012 12:09
von Stricktroll
Hallo Rita!

Darf ich mal fragen, was Du mit Deiner alten Maschine machst? Ist denn der Schlitten noch funktionstüchtig? Meiner zickt nämlich rum. Habe mir doch eine Veritas 360 gekauft.

LG
Martina