Seite 1 von 1

Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad stehen

Verfasst: 02.05.2012 16:13
von hinze
soll ?? Ich hab jetzt schon öfter solche tollen gehäkelten Körbchen gesehen und möchte meiner Freundin gern eines selber machen. Aber die in dem Laden meinte, es wäre ein Garn mit nem Draht :?: Wenn ich ein solches Garn nicht bekomme, wie könnte ich es dann eventuell machen ??

Danke schon mal für Eure Antworten

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 02.05.2012 18:32
von Agnes
Soll das so ein Körbchen für Kleine Seifen sein wie das hier mit den Seifen Rosen.

BildBild

Oder etwas für Kleinteile? Das oben ist aus Häkelgarn und wird mit Stärke gestärkt. Für Kleinkram würde ich Körbchen aus Filzwolle Häkeln und die in der Waschmaschine Filzen. Im Filzforum war vor kurzem so ein Korb den konnte man mit oder ohne Henkel machen.

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 02.05.2012 19:14
von hinze
@agnes

es sind Körbchen, die relativ groß sind und aus ziemlich stabilem Garn. Oben wird der Rand ein ganzes Stück umgeschlagen. Ich hab jetzt mal mit Catania 3fach angefangen und bin gespannt wie es wird. Schau mal das blau weiße Körbchen.

http://www.google.de/imgres?hl=de&newwi ... 4&hovw=259

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 02.05.2012 22:25
von wollwolke
Wahrscheinlich meinst du sowas? So superschwere Sachen gibt man eh nicht rein. Man könnte es doch doppelfädig häkeln.

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 36&lang=de

LG :)

Tina

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 03.05.2012 09:07
von Hotline
Ich habe so was mal bei IKEA in der Hand gehabt. Die waren einfach aus fest gedrehtem Baumwollgarn ganz, ganz fest gehäkelt. Nix mit Draht.

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 03.05.2012 11:33
von Agnes
hinze hat geschrieben:@agnes

es sind Körbchen, die relativ groß sind und aus ziemlich stabilem Garn. Oben wird der Rand ein ganzes Stück umgeschlagen. Ich hab jetzt mal mit Catania 3fach angefangen und bin gespannt wie es wird. Schau mal das blau weiße Körbchen.

http://www.google.de/imgres?hl=de&newwi ... 4&hovw=259

Für sowas da habe ich mir Behälter aus Kunsstoff besorgt, Dosen, Kästchen mit Deckel und ohne und die dann mit Polyestergarn behäkelt. Zum, Waschen konnte man die schön runter von den Dosen und nach der Wäsche halbnass wieder rauf da konnten die gut trocknen. Die haben lange gehalten, dann haben wir das Bad Renoviert und da passte mir die Farbe nicht mehr. Habe die dann meiner Schwester gegeben, die hat sie auch paar Jahre benutzt. Jetzt habe ich welche aus Stoff, aber habe vor mal wieder was zu häkeln.

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 03.05.2012 13:37
von Nicki47
Draht würde da bei der Hitze woh arg in mitleidenschaft gezogen und das schöne Körbchen hinüber.
allerdings bekommt man im Bastelgeschäft Draht welches it kunststoff um zogen ist. Dieses könntest du verwenden.

Oder eben wie Agnes es gemacht hat, mti einem Kunststoffbehälte ausstatten, ist noch besser.

lg nicki

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 03.05.2012 14:27
von hinze
Danke Euch für Eure Antworten. Scheint gut zu werden meine 3fach Arbeit. Ja Wollwolke sowas meine ich :) Nur mache ich nur feste Maschen.
Das mit dem Draht war mir auch suspekt, aber ich wollte nix behaupten, was ich nicht genau weiß, sonst hätte ich es der Verkäuferin schon gesagt.
Vielleicht schaff ich es heute fertig, dann mach ich Fotos.

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 10.05.2012 14:17
von Zebra
ich habe ens aus gelben Mülltütten gemacht. Das hat vorteile beim Saubermachen :mrgreen: und hat keine Angst vom Wasser :mrgreen:

Re: Welches Garn nimmt man für ein Körbchen, das im Bad steh

Verfasst: 10.05.2012 16:16
von Nicki47
:mrgreen: Zebra


den Link habe Ich mir mal abgespeichert. Danke dafür.

nun meine Frage: wie weit bist du hinze? Nicht das wir Neugierig sind ;)

lg Nicki