Seite 1 von 1

Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 08:29
von Valletta
Es geht um Filethäkeln. Das hab ich schon so oft gemacht, aber diesmal funktioniert es gar nicht. Ich habe eine "Schachdecke" entdeckt. Figuren und Schachbrett als Filethäkelei. Na das muss ich doch machen.
Hin und her wird da gehäkelt, also nicht in Runden. Das sowas nicht 100%-ig quadratisch wird, fiel mir schon immer mal auf, aber diesmal stimmt es gar nicht. Oder es fällt einfach nur noch mehr auf, weil es so ein geometrisches Muster werden soll. Ich mach für jedes Kästchen drei Maschen. Also entweder drei Stäbchen oder ein Stäbchen und zwei Luftmaschen. Das Ganze stimmt dann aber gar nicht. z.B. werden drei Kästchen in der Breite und drei Reihen in der Höhe ein quergezogenes Rechteck. Die Figuren auf der Decke sind rund um ein Schachbrett angeordenet, werden also beim Häkeln einmal in der Höhe und an den Seiten quer gehäkelt. Da hat dann ein und dieselbe Figur einmal eine Größe von 9 cm und einmal von 6 cm. Das sieht so blöde aus und ein Schachbrett besteht auch eigentlich nicht aus lauter kleinen Rechtecken. :cry:
Was läuft da falsch?
Aus dem selben Heft hab ich dann zwei rundgehäkelte Deckchen versucht und beide wieder aufgezogen. Das stimmt nicht, die wellen sich total.
Liegt es an den Anleitungen, an der Wolle (vom Lidl, die hab ich aber schon oft und gut verarbeitet), liegt es an mir, am Häkeln? Hat eine von euch eine Idee?
Wäre lieb, wenn ihr mir auf die Sprünge helft. Danke schonmal für's Lesen.

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 08:54
von Dunkelwollfee
Morgen,

ich versuchs mal, auch wenn ich heute wetterbedingt nicht so richtig denken kann.
Wenn Du Rechtecke bekommst, stimmt entweder Deine Breite oder Deine Höhe nicht.
Spiel mal mit der Maschenenzahl, also z.B. nicht drei sondern vier Stäbchen für die Breite in ein Kästchen oder nur halbe Stäbchen für die Höhe.

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 09:03
von Rennmaus
Valletta hat geschrieben:Es geht um Filethäkeln. Das hab ich schon so oft gemacht, aber diesmal funktioniert es gar nicht. Ich habe eine "Schachdecke" entdeckt. Figuren und Schachbrett als Filethäkelei. Na das muss ich doch machen.
Hin und her wird da gehäkelt, also nicht in Runden. Das sowas nicht 100%-ig quadratisch wird, fiel mir schon immer mal auf, aber diesmal stimmt es gar nicht. Oder es fällt einfach nur noch mehr auf, weil es so ein geometrisches Muster werden soll. Ich mach für jedes Kästchen drei Maschen. Also entweder drei Stäbchen oder ein Stäbchen und zwei Luftmaschen. Das Ganze stimmt dann aber gar nicht. z.B. werden drei Kästchen in der Breite und drei Reihen in der Höhe ein quergezogenes Rechteck. Die Figuren auf der Decke sind rund um ein Schachbrett angeordenet, werden also beim Häkeln einmal in der Höhe und an den Seiten quer gehäkelt. Da hat dann ein und dieselbe Figur einmal eine Größe von 9 cm und einmal von 6 cm. Das sieht so blöde aus und ein Schachbrett besteht auch eigentlich nicht aus lauter kleinen Rechtecken. :cry:
Was läuft da falsch?
Aus dem selben Heft hab ich dann zwei rundgehäkelte Deckchen versucht und beide wieder aufgezogen. Das stimmt nicht, die wellen sich total.
Liegt es an den Anleitungen, an der Wolle (vom Lidl, die hab ich aber schon oft und gut verarbeitet), liegt es an mir, am Häkeln? Hat eine von euch eine Idee?
Wäre lieb, wenn ihr mir auf die Sprünge helft. Danke schonmal für's Lesen.

Hallo Valletta
Kann es sein das du wenn du ein Kästchen machst eine LM zuviel machst?Weil du schreibst ;;Ich mache für jedes Kästchen drei Maschen,also entweder drei Stäbchen oder ein Stäbchen und zwei Luftmaschen (aber hier fehlt ja nun das Stäbchen für das Kästchen)also darfst du nur eine Luftmasche machen dann hast du ein quadratisches Kästchen.

LG Rennmaus

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 09:16
von Basteline
Hi.
Ich meine, genau wie Rennmaus, auch, dass es nur eine LM sein darf, wenn 3 Stb ein Kästchen bilden sollen.
Außerdem könnte es sein, dass du zu locker häklest, das stimmt dann dein Verhältnis von Grundlinie zur Hochkantlinie nicht mehr.
Teste es doch mal einem Probeläppchen aus.
Hoffentlich kommst du deiner Lösung auf die Spur.

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 09:24
von Miss Piggy
Basteline hat geschrieben:Hi.
Ich meine, genau wie Rennmaus, auch, dass es nur eine LM sein darf, wenn 3 Stb ein Kästchen bilden sollen.
Außerdem könnte es sein, dass du zu locker häklest, das stimmt dann dein Verhältnis von Grundlinie zur Hochkantlinie nicht mehr.
Teste es doch mal einem Probeläppchen aus.
Hoffentlich kommst du deiner Lösung auf die Spur.
Das Problem hatte ich auch schon. Möglicherweise können dir Stäbchen mit Fuss-Schlinge helfen: nach dem Umschlag und Faden durchholen ziehst du den Faden nicht durch die ersten beiden Schlingen, sondern erstmal durch eine, dann durch zwei und nochmal durch zwei. Somit wird das Stäbchen ein wenig länger. Oder du häkelst von Anfang an Doppelstäbchen. Probier mal aus, was besser hinkommt.

Gruss
Moni

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 10:01
von Valletta
Jetzt ist meine mühsame Antwort weg. Hilfe, ich werd noch verrückt. :lol:
Also, erstmal danke an alle, die sich hier so für mich abmühen. Es wird zu breit. Wenn ich also nur eine Luftmasche pro Kästchen mache, wird dann nicht das Loch zu klein? Da ist dann ja kaum noch Abstand zum nächsten Stb vom nächsten Kästchen.
Gehäkelt hab ich aber so, wie es dort angegeben war. Also 1 Stb, 2 Lm, 1 Stb, 2 Lm. Das sind dann auch 3 M pro Kästchen. Klar ganz zum Schluss der Reihe muss man dann noch ein Stb extra häkeln, weil sonst das letzte Kästchen der Reihe "offen" bleibt. Von der angegeben Maschenzahl stimmte auch alles.
Ich glaub, ich müsste Doppel- oder sogar Dreifachstb häkeln.
Da man kaum sieht, wie das Ganze in den Proportionen wirkt, habe ich erst nach ca 20 Reihen mit je 355 M festgestellt, dass es nicht stimmt. :cry:
Ob ich jetzt wirklich noch mal anfange? Ist es üblich, dass man beim Filethäkeln auch mit Doppestb arbeitet? Das ist mir trotz jahrelanger Erfahrung noch nicht untergekommen.
Und wenn ich jetzt Doppelstb mache, verbrauche ich ja noch mehr Wolle. 200 g sollten benötigt werden. Gut, meine Wolle war ein bisschen dicker, aber ich habe hochgerechnet und kam schon locker auf 400 g. :shock:

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 10:04
von Valletta
Basteline hat geschrieben:Hi.
Ich meine, genau wie Rennmaus, auch, dass es nur eine LM sein darf, wenn 3 Stb ein Kästchen bilden sollen.
Außerdem könnte es sein, dass du zu locker häklest, das stimmt dann dein Verhältnis von Grundlinie zur Hochkantlinie nicht mehr.
Teste es doch mal einem Probeläppchen aus.
Hoffentlich kommst du deiner Lösung auf die Spur.
Hm, wenn ich 2 LM mache und ein Stäbchen, dann sind das doch 3 M pro Kästchen. (1 Stb, 2 LM), (1 Stb, 2 LM) usw. Die Angabe in den Klammern entsprechen doch einem Kästchen oder wo ist jetzt mein Denkfehler? Ganz zum Schluss der Reihe brauche ich ein Stb extra, das ist klar.
So war es angegeben udn so stimmte es auch mit der Maschenzahl überein.
Oh nee, Fragen über Fragen und das beim Thema Filethäkeln.

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 10:07
von Rena
Hallo,
wenn Du "1 Stb, 2 Lm, 1 Stb, 2 Lm. " häkelst, kommt auf die nächste Reihe, wenn das Kästchen gefüllt sein soll: 1Stb, 2 Stb in die LM der Vorreihe, 1 Stb.

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 10:14
von Sandra
Hallo,

also ich habe das früher immer so gemacht: 1 Stb, 2 LM, 1 Stb, usw.
Wenn ich dann in der Rückreihe über die Luftmaschen gefüllte Kästchen haben wollte, habe ich so gehäkelt: 1 Stb (über oder auf das vorhande Stb), 2 Stb (ich habe nicht in die LM eingestochen, sondern sie umhäkelt), 1 Stb (wieder über das vorhande Stb aus der Reihe drunter). Somit hatte ich 3 oder auch 4 - je nachdem, wie man es sieht, Stäbchen pro Kästchen.

Vielleicht hilft das weiter.

Oh Rena war schneller.

Gruß Sandra

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 10:22
von Rena
Dafür hast Du es ausführlicher erklärt :wink:

Wir meinen aber beide das gleiche

Übrigens: wenn man die Stäbchen jeweils auf die der Vorreihe setzt und die Randmaschen exakt einsticht, wird das Teil immer winklig und nie schief 8)

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 12:43
von Basteline
Genau!
Nur wenn es 3 Stb sind, dann kommt in der drüberliegenden Reihe: 1 Stb, 1LM, 1 Stb. Und in die Lm in der drüberliegenden Reihe 1 Stb.

Wenn mit 2 LM überbrückt wird, dann ist es so, wie ihr es beschrieben habt. Nur meine ich, dass es sich dann im ganzen Teil eher ins rechteckige entwickelt, und nicht ins quadratische, so wie es im Ausgangspost erwünscht ist.

Re: Was mach ich falsch?

Verfasst: 19.04.2012 14:38
von Hummel
Hier wurde ja schon viel geschrieben, ich hoffe Du bist noch nicht zu sehr verwirrt. Das Garn vom Lidl habe ich zwar noch nie verarbeitet, ich meine mich zu erinnern, daß es 10'er ist und die angebene Nadelstärke 1,5.

Bei dem großen Unterschied in der Breite und Höhe bei Dir, können mehrere Faktoren zusammenkommen:

1. du häkelst zu locker oder zu fest
2. die Nadelstärke stimmt nicht.

Wenn du locker häkelst, dann versuche es mit einer Nadelstärke kleiner, also 1,25 und umgekehrt, wenn Du fest häkelst dann eine Stärke gößer also 1,75. Die richtige Nadelstärke hast Du, wenn der Unterschied nicht mehr so groß ist oder gar ganz verschwunden. (Ich bin von 1,5'er Nadelstärke ausgegangen, denn damit häkle ich max. 10'er Garn))

Kleine Unterschiede, kannst Du noch ausgleichen indem Du, wie Miss Piggy beschrieben hat, Patentstäbchen häkelst.

Beim Filethäkeln häkelt man immer etwas fester als beim Häkeln mit Wolle, da häkelt man lockerer, sonst wird es zu hart.

Das Problem des Wellens bei runden Deckchen hatte ich auch schon (bei manchen Mustern ist das einfach so), da denkt man, das liegt später nie gerade, aber ich habe es durch sorgfältiges Spannen immer wegbekommen, bügeln hilft da nicht.