Seite 1 von 1
Seifenkissen
Verfasst: 01.10.2006 19:49
von MoniV.
hallo, ihr lieben Häkelfans,
ich suche eine Anleitung für Seifenkissen in Enten- oder Kükenform (für Ostern). Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schon mal.
Verfasst: 01.10.2006 20:28
von Häkelhexe
Sorry wenn ich dumm frag aber was bitte ist ein Seifenkissen????????
Hab ich noch nie was davon gehört.
Marion
Verfasst: 03.10.2006 08:57
von manu181271
ich hab sowas mal auf dem weiihnachtsmarkt bekommen.
da fängst du in runden an zu häkeln, nach etwa 2 - 3 runden stichst du nur in die hinteren maschen 1 runde und dann häkelst du das gerade hoch, solang bis die seife reinpasst, hinten machst du eine lochreihe wo du eine schnur durchfädeln kannst. fertig ist der körper.
dann machst du ein pompon für den kopf und eines für den schwanz.
das bild kann ich leider nicht reinstellen, da das nicht mein eigenes werk ist. den pompon grad noch mit filz bekleben für augen, schnabel und näschen.
Verfasst: 03.10.2006 09:08
von Alainta
....und ich frage mich immer noch un d schließe mich damit häkelhese an - was bitte ist ein seifenkissen und vor allem - was macht man damit?????
gruß
Verfasst: 03.10.2006 09:32
von annik51
würde mich auch interressieren, habe ich noch nie gehört

Verfasst: 03.10.2006 09:41
von Wollliesel**
Ich kenne Seifenkissen in Form einer Seerosenblüte. Dahin kommt ein Stück Seife, entweder als Deko fürs Bad oder einfach zum Verschenken.
Verfasst: 03.10.2006 17:35
von Strickwut
Hübsch und zeitlos. Der Hut ist wunderschön.
Gruß Strickwut
Verfasst: 06.10.2006 13:18
von bigmamainge
hallo,
ich kenn das auch noch von meiner oma. die hatte diese täschchen immer im wäscheschrank liegen oder hängen. und im gästewc hing auch eins.
aber immer wieder hübsch anzusehen.
schöne grüße
ingeborg
Verfasst: 06.10.2006 17:31
von Alainta
hihihi,
*sich mal an den kopf greift und immernoch herzlich lacht
ich hab mir verzweifelt überlegt, ob man das dann in dem kissen in die badewanne oder gar waschmaschine legt, oder ob die seife anschließend nach gebrauch immer in das kissen zurück kommt.
dabei hatte meine mutter auch immer seifenpäckchen im schrank mit den handtüchern und der bettwäsche. es war zwar nicht hübsch eingehäkelt, aber das war wahrschedinlich mir zu naheliegend. ich könnte mich immer noch "beömmeln" über meine gedankengänge.
danke für die aufklärung
gruß
Verfasst: 21.01.2007 14:46
von bastelhilde
Habe deine Suche erst heute gelesen .Da ich so nach und nach alles durchlesen.Habe aus einer alten Tina noch einen Ausschnitt mit einen Kücken als Eierbecher ,könnte man aber auch für Seife benutzen.Wenn Du noch Interesse hast melde Dich einfach.
Gruß Hilde
Verfasst: 21.01.2007 16:43
von bastelhilde
Mal ein Bild vom Kücken.
