Seite 1 von 1
Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 13.12.2011 10:22
von lumikki
Hallo,
ich versuche mich das erste Mal an einem Paar Filzschuhen und hab da mal eine Frage: In der Beschreibung steht, man soll zwei Tennisbälle mit in die Waschmaschine geben. Gibt es dazu auch noch eine Alternative? Dann bräuchte ich nicht extra Tennisbälle kaufen!
Liebe Grüße,
lumikki
Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 13.12.2011 10:37
von katja175
Hallo und Guten Morgen lumikki,
ich hab einfach zwei Jeanshosen bei 40°C mit dazu gegeben und es hat auch geklappt.
Ich wollte auch nicht extra Tennisbälle kaufen.
Viel Spaß und gutes Gelingen
Liebe Grüße Katja
Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 13.12.2011 11:57
von bmwpetra
jenachdem welche Farbe du verstrickt hast und du dazu "passende" Handtücher hast, kannst du die auch nehmen, ich habe es schon mehrmals gemacht.
Viel Erfolg und zeig mal deine Werke
glg
Petra
Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 13.12.2011 14:48
von lumikki
Vielen dank für eure Tips,
ich werde es mal so ausprobieren!
LG,
lumikki
Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 13.12.2011 22:26
von Basteline
Nachdem ich alle hier aufgeführten Filzungen schon durchgeführt habe, kann ich mit gutem Gewissen eins weitergeben: Es geht nichts über 3 Tennisbälle und eine Jeanshose pro Waschgang und mit 1000 Umdrehungen schleudern.
Tolle gewalkte Oberfläche, keine Wolle durchs Handtuch von dem Filzteil runtergerubbelt, Keine Maschenbilder mehr sichbar, sieht kein Mensch, dass das gestrickt worden ist.
Und Tennisbälle braucht man keine neuen zu kaufen, einfach in den nächten Tennisclub gehen und dort nach den ausgedienten Bällen fragen, denn die werden nach einigen Spielen sonst weggeworfen. Und so viele können sie auch nicht für die Hunde zum Spielen aufheben.
Ich habe sogar schon die ersten 3 Wasch-Bälle weggeworfen, da sie auch in der WaMa weiter "ausleiern" und nicht mehr gut walken.
Aber da ich mir reichlich Nachschub direkt habe geben lassen (10-15 ? Bälle), kann ich aus dem Vollen schöpfen.

Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 14.12.2011 12:11
von lumikki
Danke, Basteline, für deinen Tipp. Ich habe dann noch mal in meinen Schränken gekramt und tatsächlich noch eine Dose mit "abgespielten" Tennisbällen gefunden; die hatte ich von meinen Eltern vor Jahren für unseren Hund bekommen, der leider nicht mehr lebt. Sorry, Sassy, das mit dem Darmverschluss wusste ich nicht - und er ist glücklicherweise auch nicht daran gestorben.
Dann werde ich es damit versuchen.
Eine Frage bleibt mir aber noch: wie viel Waschpulver benutzt ihr zum Filzen? So viel, wie auf der Packung für eine Maschinenladung angegeben ist? Das scheint mir ein wenig viel für ein paar Puschen und eine Jeans.
Würde mich über Tipps freuen.
LG,
lumikki
Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 14.12.2011 17:07
von Basteline
Immer die gleiche Waschmittelmenge, als wenn die Maschine normal beladen wäre.
Sassy, das mit den Tennisbällen und den Hunden wußte ich auch noch nicht, aber in den Tennisclubs sammeln sie auch Bälle zum Spielen für die Hunde --- wurde mir gesagt. Daher wußte ich, dass die nicht immer weggeworfen werden.
Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 26.12.2011 00:48
von Briti-Hexe07
Ich filze immer mit einer Jeans und einem Massage-Ball. Diese Dinger, die solche "Pieckse" rausstehen haben (gibts immer mal als Angebot in den Discountern).
Damit funzt es bei mir so richtig gut - die walken alles so richtig durch und es ist nichts mehr vom "Maschenbild" o.ä. zu sehen
Die leg ich auch immer mit in die Wäsche, wenn ich ohne Weichspüler wasche - die tun da echt ihre Pflicht!
Liebe Grüße
Briti
Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 01.01.2012 14:06
von Hollie
danke für den Tipp mit dem Massageball! Hat geklappt!
Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 01.01.2012 19:35
von Schafis
Danke für den Tipp mit dem Massageball!
Jetzt weiß ich endlcih, wofür ich die Dinger die hier rumfliegen sinnvoll benutzen kann!!!

Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 05.01.2012 23:44
von Strickzeppl
Sassy hat geschrieben:Basteline hat geschrieben:Immer die gleiche Waschmittelmenge, als wenn die Maschine normal beladen wäre.
Sassy, das mit den Tennisbällen und den Hunden wußte ich auch noch nicht, aber in den Tennisclubs sammeln sie auch Bälle zum Spielen für die Hunde --- wurde mir gesagt. Daher wußte ich, dass die nicht immer weggeworfen werden.
Hi Basteline,
kein Problem, dass wissen leider viele Hundehalter auch nicht - unser TA hat mir gesagt, dass er leider öfter mal Not-Op´s bei Hunden durch führen musste, weil diese eben den Ball "zerlegt" und Teile verschluckt hatten.
Sorry, ich wollte mich nicht in den Thread "einmischen" ich filze noch nicht mal, aber ich "konnte" die Hunde-Ball-Geschichte nicht "so" stehen lassen.

Sorry- auch nochmal OT von der Hundefraktion:
Wenn man den Hund beaufsichtigt (mit Ball) sollte er ihn eigentlich nicht zerlegen und Stücke davon verschlucken können....
Warum ich trotzdem keine Tennisbälle zum spielen verwende hat einen ganz anderen Grund:
Der Kunststofffilz ist hochgradig abrasiv, d.h. die Hunde "schaben" sich den Zahnschmelz runter!
Also- auch von mir: Bitte keine Tennisbälle als Spielzeug für Hunde anbieten.
Liebe Grüße

Re: Alternative zu Tennisbällen
Verfasst: 06.01.2012 13:36
von Basteline
Also- auch von mir: Bitte keine Tennisbälle als Spielzeug für Hunde anbieten.
...dann bleiben uns auch mehr zum filzen übrig...
