Schleudersternspitze bei Socken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sophie-Ch.
Beiträge: 192
Registriert: 03.07.2006 15:21
Wohnort: Baden-Württemberg

Schleudersternspitze bei Socken

Beitrag von Sophie-Ch. »

Hallo Ihr Lieben,

schaut mal was ich gefunden habe. :D

http://knitobsessed.blogspot.com/2006/0 ... socks.html
bitte nach unten scrollen, danke................


Diese Spitze habe ich noch nie gestrickt. Ich kann die Anleitung auf englisch nicht enträtseln. :shock: :shock: Kennt Ihr diese Spitze, bzw. die deutsche Anleitung dafür. :?: :?:

Würde mich wahnsinnig freuen. :idea:

Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Hilfe
Sophie-ch.
BildGrüsse von Sophie-Ch.
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Habe diese Links auch im Thread über den "Aran Afghan" eingestellt:

Zum Einen eine Liste der engl. Abkürzungen und was sie englisch ausgeschrieben bedeuten: http://www.yarnstandards.com/knit.html

Zum Anderen nochmal so eine Liste, aber mit Videos, die zeigen, wie die Masche nun wirklich gestrickt wird. Diese Videos sind oft 2fach vorhanden, je nach Fadenhaltung in linker oder rechter Hand:
http://www.knittinghelp.com/knitting/ab ... explained/

Sind sehr hilfreich und man kommt da durch jede gut geschriebene engl. Anleitung durch.
~ Bild ~
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Sophie!

Mich interessiert die Spitze auch sehr, wenn du etwas warten kannst werde ich sie übersetzen so gut ich kann.

@kaffebohne: Danke für die Links, die sind klasse.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

So, hier bitteschön:

64 M, 16 M pro Nadel.

Reihe1: 2 re, 1 li, bis 2 M vor Ende der Nadel str, 2 li zustr.
Reihe 2, 4, 6, 8, 10 und 12: Alle M rechts stricken
Reihe 3: 3 re, 1 li, bis 2 M vor Ende der Nadel str, 2 li zustr.
Reihe 5: 4 re, 1 li, bis 2 M vor Ende der Nadel str, 2 li zustr.
Reihe 7: 5 re, 1 li, bis 2 M vor Ende der Nadel str, 2 li zustr
Reihe 9: 6 re, 1 li bis 2 M vor Ende der Nadel str, 2 li zustr.
Reihe 11: 7 re, 1 li, bis 2 M vor Ende der Nadel str, 2 li zustr.
Reihe 13: bis 2 M vor Ende der Nadel stricken, 2 li zustr.
Reihe 13 wiederholen, bis noch 8 M übrig bleiben.
Einen ca. 20 cm langen Faden abschneiden und durch die verbleibenden 8 Maschen fädeln und vorsichtig anziehen. Alle Fäden vernähen.

Klingt interessant, muss ich auch mal probieren.
Falls du es vor mir schaffst --> Bilder zeigen *g*

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Sophie-Ch.
Beiträge: 192
Registriert: 03.07.2006 15:21
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sophie-Ch. »

Hallo,
ich bin platt!
So schnelle Hilfe!

Dankeschön!!!!!!!!!!!!!

Bei der nächsten Socke wird es probiert.

Habe leider keine Foto-Ausrüstung!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :oops:

Aber:
Ich werde berichten.

Vielen Dank!!!
BildGrüsse von Sophie-Ch.
Anta
Beiträge: 834
Registriert: 14.05.2006 14:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Anta »

Die Spitze sieht wirklich interessant aus. und nach dieser Anleitung bekomme selbst ich das hin ;)
Danke Mimi. Beim näcsten Paar wird das direkt ausprobiert.

Liebe Grüße
Sandra
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von jadeblume »

sieht ja sehr interesant aus, ich werde sie auf jeden Fall mal ausprobieren.
Danke mimi für die Übersetzung. :lol:

Liebe Grüße
Tatjana
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Diese Spitze gefällt auch mir sehr gut. Habe mir gleich alles Kopiert. Ein Danke an alle - Ihr seit ja super, bei euch kann man unheimlich viel lernen.
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Sophie-Ch.
Beiträge: 192
Registriert: 03.07.2006 15:21
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Sophie-Ch. »

Schups................ :D :D :shock:


Hallo Ihr Lieben,

meine erste Schleudersternspitze ist fertig geworden.
Wahnsinnig schön geworden und ganz einfach zu stricken.

Nochmals vielen Dank, liebe Mimi, für die Übersetzung!

Habe leider keine Fotoausrüstung!
:oops: :oops: :( :(
BildGrüsse von Sophie-Ch.
Antworten