Hallo,
hat jemand von euch schon einmal diesen Schal gestrickt. Ich verzweile gerade bei der Anleitung mit dem Kapuzenteil. Kann mir jemand helfen. Danke
Kapuzenschal Modell 150/1 von Junghanswolle
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
-
gitttimaus66
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.12.2011 22:26
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Kapuzenschal Modell 150/1 von Junghanswolle
Hallo gittimaus,
ich habe den Schal zwar nicht gestrickt, kann aber gern versuchen, dir mit der Anleitung zu helfen.
Wo liegt denn das Problem?
Hier setze ich mal den Link zur leichteren Zugänglichkeit rein:
Junghans Kapuzenschal 150/1
Viele Grüße,
Gundula
ich habe den Schal zwar nicht gestrickt, kann aber gern versuchen, dir mit der Anleitung zu helfen.
Wo liegt denn das Problem?
Hier setze ich mal den Link zur leichteren Zugänglichkeit rein:
Junghans Kapuzenschal 150/1
Viele Grüße,
Gundula
Re: Kapuzenschal Modell 150/1 von Junghanswolle
Schal und Kapuze werden seperat gestrickt und werden aneinander genäht.Dabei,so interpretiere ich das,wird die Anschlagreihe der Kapuze mittig an eine Schalseite genäht.
Die Kapuze wird bis zur Reihe 30 hochgestrickt,dann die Arbeit geteilt und jede Seite so wie die Abnahmen beschrieben sind fertig gestrickt über den Rest der Reihen.Zuletzt klappst du beide Teile zusammen und nähst die obere Kopfseite zusammen die,die Rundung bilden.Fertig.
Wenn du gleich hingehst und die Maschen der Kapuze aus der Schalseite aufnimmst,hast du schon mal eine Näharbeit gespart...und theoretisch könnte man den Abnahmekram auch mit verkürzten Maschen stricken und bräuchte dann an der Kapuze auch nix mehr nähen...
aber das gehört nicht zur Anleitung und war auch nicht deine Frage
Die Kapuze wird bis zur Reihe 30 hochgestrickt,dann die Arbeit geteilt und jede Seite so wie die Abnahmen beschrieben sind fertig gestrickt über den Rest der Reihen.Zuletzt klappst du beide Teile zusammen und nähst die obere Kopfseite zusammen die,die Rundung bilden.Fertig.
Wenn du gleich hingehst und die Maschen der Kapuze aus der Schalseite aufnimmst,hast du schon mal eine Näharbeit gespart...und theoretisch könnte man den Abnahmekram auch mit verkürzten Maschen stricken und bräuchte dann an der Kapuze auch nix mehr nähen...
aber das gehört nicht zur Anleitung und war auch nicht deine Frage
Liebe Grüße,Elli
- Esmeraldachen
- Beiträge: 269
- Registriert: 13.02.2009 14:29
- Wohnort: Lkrs. Bamberg
Re: Kapuzenschal Modell 150/1 von Junghanswolle
Guten Morgen,
das Teil habe ich gestern abgenadelt.
Die Erklärung von woelkchen passt genau.
Kapuze stricken lt. Schnitt, dann langen Schal
und daran die Kapuze annähen. Die Ränder der
Kapuze mit annähen und die offenen M. mit-
einander verbinden.
Ich habe alles mit kl. Sicherheitsnadeln geheftet,
damit ich sehe was wohin gehört.
Hast du Träumerei verwendet?
Ich habe schwarzes Garn mit Silberfäden
Gruß Esmeraldachen
edit:
2 Bilder mit Handy - recht mies aber viell. hilft es dir trotzdem - im Anhang

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
das Teil habe ich gestern abgenadelt.
Die Erklärung von woelkchen passt genau.
Kapuze stricken lt. Schnitt, dann langen Schal
und daran die Kapuze annähen. Die Ränder der
Kapuze mit annähen und die offenen M. mit-
einander verbinden.
Ich habe alles mit kl. Sicherheitsnadeln geheftet,
damit ich sehe was wohin gehört.
Hast du Träumerei verwendet?
Ich habe schwarzes Garn mit Silberfäden
Gruß Esmeraldachen
edit:
2 Bilder mit Handy - recht mies aber viell. hilft es dir trotzdem - im Anhang

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Älter werden ist immer noch das einzige bekannte Mittel, um lange leben zu können *g*
- Esmeraldachen
- Beiträge: 269
- Registriert: 13.02.2009 14:29
- Wohnort: Lkrs. Bamberg
Re: Kapuzenschal Modell 150/1 von Junghanswolle
Huhu Gitti,
endlich mal ein besser Foto:

Uploaded with ImageShack.us
was macht dein Schal?
Liebe Grüße
Esmeraldachen
endlich mal ein besser Foto:

Uploaded with ImageShack.us
was macht dein Schal?
Liebe Grüße
Esmeraldachen
Älter werden ist immer noch das einzige bekannte Mittel, um lange leben zu können *g*
-
gitttimaus66
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.12.2011 22:26
Re: Kapuzenschal Modell 150/1 von Junghanswolle
werde mich am wochenende wieder daran wagen, kann ja nicht so schwer sein und mit deiner Anregung wird es bestimmt klappen. 