Seite 1 von 1

Muetze Modell 115/1

Verfasst: 29.10.2011 20:08
von Dorkas
Bei der Muetze im Modell 115/1 habe ich immer das Problem mit den letzten 3 Reihen Reliefstaebchen. Was soll das bedeuten: 3 Reihen Reliefstaebchen, Hin- und Rueckreihe so haekeln, dass von vorne immer nur hintere Reliefstaebchen zu sehen sind?

Okay, da ich gerade nach Muster 6 Reihen hintere Reliefstaebchen gehaekelt habe, haekele ich die erste der 3 letzten Reihen rueckwaerts mit vorderen Reliefstaebchen, dadurch ringelt sich der Rand nicht mehr nach innen. Soll ich die naechste Reihe dann hintere Reliefstaebchen hin oder vordere zurueck haekeln? Was ist mit der 3. Reihe. Ich habe schon 4 verschiedene Versionen ausprobiert aber der Rand ringelt sich immer noch nach innen. Ausserdem bekomme ich nicht so einen schoenen deutlichen Schlitz wie auf dem Foto.

Falls jemand sich damit auskennt, dann wuerde ich mich ueber einen Rat sehr freuen.

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 29.10.2011 20:13
von Nicki47
hi vielleicht aknn ich dir helfen.

bei dem reliefstäbchen ist es so, dass du je nach Häkelschrift in die vorige reihe einstechen musst.

also nich tin der reihe in der du gerade bist ;)

lg Nicki

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 29.10.2011 20:32
von Basteline
Guten Tag und Willkommen im Forum. Das sollte noch drin sein.
Vielen Dank für diese schöne Mütze. Habe sie mir sofort ausgedruckt und werde sie nacharbeiten, sobald meine Filzpuschen fertig sind. Zumal ich Reliefhäkeln gerne mache und die Mütze leicht ist. :D
Das ist das richtige Modell für die Tochter einer Freundin. Werde es in grau häkeln, Mensch, was wird ide sich freuen. Bin Jetzt schon gespannt auf ihr Gesicht.
Vielen Dank nochmal.

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 30.10.2011 09:22
von Nicki47
gumo ihrs


ich habe mir das nun auch ausgedruckt und werde es mti zum treffen nehmen.

viel Spaß beim Häkeln ;)


lg nicki

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 30.10.2011 12:36
von Basteline
Nicky, das geht gut zu häkeln.
Bin nun am 2. Vorne/hinten-Block.
Nur wird meien Mütze/Hut leicht groß :o . Vileleicht ist meine Wolle, die Omega plus, doch etwas zu dick.
Gut dass ich eine R weniger pro Musterblock mache, als angegeben.
Wenn dieser Hut fertig ist, werde ich mit der gleichen Wolle noch einen machen, aber dann nicht bis 120 M zunehmen, wird mir zu groß.
Hoffentlich werde ich heute noch fertig. :wink: :D

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 31.10.2011 08:58
von Nicki47
gumo Basteline,

da bin ich gespannt wie er ausschaut.

Ich muss schauen was die da für Wolle angeben, danke für den Tip mit deiner Wolle.

lg Nicki

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 31.10.2011 12:59
von Basteline
Hi,
Das war jetzt aber eine Aktion, kann ich sagen, puuuhhh! :roll:
Bin vorhin erst fertig geworden.
Nachdem ich gestern Nachmittag feststellte, dass der Hut über 70 cm Umfang hat :shock: , habe ich ihn bis zur Grundplatte am Oberkopf wieder aufgeribbelt. Bis zu der Stelle, an der man 108 M hat, das reicht mit meiner Wolle vollkommen aus.
Außerdem hat mein grau nicht ausgereicht, aber das wußte ich schon vorher. Darum kam noch schwarz mit ins Spiel. :wink:
Nun paßt es, etwa weniger Musterreihen als im Original und auch ohne die Hin-und Rückreihen Häkelei. Sah da eh keinen Sinn drin. :wink:

Nun paßt die Mütze/der Hut von 55cm - 60cm Kopfumfang. :D
Das hat doch was! :lol:

Bild

Bild

Bild

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 31.10.2011 13:04
von Nicki47
wunderschön geworden, besonders mti den 2 farben, klasse Basteline.

lg nicki

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 31.10.2011 17:30
von Christl
Hallo Basteline

Gefällt mir sehr gut :D muß ich unbedingt auch probieren.

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 01.11.2011 18:03
von dymound
hab mir auch gleich die anl ausgedruckt den will ich auch haben.

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 02.11.2011 12:09
von Hilde
auf Grund der Junghans-Abbildung hätte ich mir die Mütze nicht ausgesucht, aber die Version von Basteline sieht toll aus -
und ich habe ein Projekt mehr inpetto :D

Re: Muetze Modell 115/1

Verfasst: 02.11.2011 12:14
von Basteline
Danke, ihr Lieben. :D
@Hilde, eingentlich habe ich es genauso gemacht, wie in der JH-Anleitung beschrieben wurde, nur was kürzer, mit 5 Reihen übereinander und nicht mit 120 M sondern nur 108 M.
Ist immer noch etwas zu groß.
Mal schauen, ob ich Lust habe noch eine zu machen - noch ne Nummer kleiner. :lol: :lol: