Seite 1 von 1

Häkelanfänger, Frage zum Garn

Verfasst: 26.10.2011 11:54
von maraidan
Hallo, ich bin neu hier und habe vor kurzen mit häkeln angefangen. Derzeit arbeite ich verschiedenes mit Wolle und einer 4er Nadel.
Zu Weihnachten möchte ich mich an Anhängern zum dekorieren versuchen. Habe da z.B. Anleitungen gefunden mit Häkelgarn Stärke 10 und einer Nadel 1,25.
Ich würde aber lieber mit einer 1,5er arbeiten oder eventuell auch 2er.
Meine Frage ist welches Garn kann ich nehmen? Es steht nicht immer Häkelgarn dranne und manchmal nur eine Nadelangabe zum Stricken. Wie ist da der Unterschied und brauche ich Stärke 10 Garn?
Gibt es vielleicht auch bei Junghans was passendes? Ich blick bei den Garnmengen die es da gibt nicht durch und würde halt schon wegen größerer Auswahl online etwas kaufen. Aber auf was muss ich achten?
Ich wäre euch für ein paar Tipps sehr dankbar.

Gruß maraidan

Re: Häkelanfänger, Frage zum Garn

Verfasst: 26.10.2011 12:44
von Claudia29
Hallo maraidan,

herzlich willkommen hier im Forum! :)

Für den Anfang finde ich Häkelgarn Stärke 10 zu dünn, da werden die Maschen schon recht klein. Von Junghanswolle gibt es Häkelbaumwolle, die mit Nadelstärke 2 - 2,5 zu häkeln ist: http://www.junghanswolle.de/stricken-ha ... NSgzt6bKnh

Für die Häkelgarnstärken gilt: je höher die Zahl, desto dünner! Beispiele: Stärke 5: NS 1,75 - 2,0, Stärke 30 -> NS 0,60 - 0,75.

Ich hoffe, das hilft dir ein bißchen weiter :)

Gruß, Claudia

Re: Häkelanfänger, Frage zum Garn

Verfasst: 27.10.2011 08:27
von Hummel
Wenn Du Anhänger machen möchtest, würde ich schon das Häkelgarn in der Stärke 10 und Nadel 1,5 nehmen. Wird Dir am Anfang sicher sehr dünn vorkommen, aber man gewöhnt sich schnell daran.

Wenn Du stärkeres Garn nimmst, dann sehen die Anhänger doch relativ rustikal aus. Es gibt aber auch Häkelgarn der Stärke 5, da kannst Du schon mit 1,75 - 2,0 häkeln.