Seite 1 von 1
festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 09.10.2011 23:58
von rita1951
Hallo Ihr Lieben,
würde gern dieses schöne Schultertuch verkaufen. Meine Handarbeit, neu und ungetragen.
[url=http://www.flickr.com/photos/27340 ... .jpg[/img]
Tuch von rita_mller2002 auf Flickr[/url]
es ist ca 2,25 x 1 m
es ist aus einem Iriseegarn gestrickt
Als Preis würde ich 180,00€ vorschlagen, aber man kann drüber reden
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 15:55
von Sonnenlöwe
Hi,
kann das sein, dass du dich da bei dem Preis verschrieben hast?

Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 16:22
von Gabriele1
Hallo Tigerface,
genau das habe ich auch gedacht. Ich finde den Preis absolut angemessen, wenn man auch mal schaut, wie groß dieses Tuch ist (2,25 m x 1 m) und wieviel Arbeit darin steckt. Und außerdem hat sie ja vorgeschlagen, daß man über den Preis noch reden kann. Ich bin der Meinung: Wenn es einem zu teuer ist ignoriert man einfach den Beitrag und gut ist.
Liebe Grüße
Gabriele
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 16:54
von feeingrid
soooo und hier kommt mein Senf dazu: wer den Preis nicht zahlen würde, sollte einfach ruhig sein! Es ist jedem seine eigene Sache!
Ihr lauft ja auch nicht im Kaufhaus etc. umher und stänkert rum, wenn euch etwas zu teuer ist, sondern ihr ignoriert es!!!! Dann macht das doch einfach auch hier!!!
Und jetzt viel Spaß beim *mich-in-der-Luft-zerreissen*!!
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 17:00
von Yvonne77
feeingrid hat geschrieben:soooo und hier kommt mein Senf dazu: wer den Preis nicht zahlen würde, sollte einfach ruhig sein! Es ist jedem seine eigene Sache!
Ihr lauft ja auch nicht im Kaufhaus etc. umher und stänkert rum, wenn euch etwas zu teuer ist, sondern ihr ignoriert es!!!! Dann macht das doch einfach auch hier!!!
Ich kann mich da nur Ingrid anschließen. Es ist Handarbeit, und das sollte man auch berücksichtigen. Es ist ein wunderschönes Tuch.
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 17:40
von Sonnenlöwe
Sorry Leute, aber ich wollte nicht, dass hier mal wieder eine Diskussion startet.
Ich weiß nun mal nicht, dass man für ein Tuch so viel Geld verlangen kann und habe deswegen einfach mal nett nachgefragt.
Wie schnell hat man sich mal vertippt?
Aber hier im Forum ist es wohl immer das Gleiche. Einfach nur schade.

Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 17:48
von rita1951
Hallo Zirkusaeffchen,
wenn Du das Tuch in 24 Stunden gestrickt hast, dann sind das 7,50€ pro Std. ohne Material. Bei 80,oo€ sind´s 0,30€ ohne Material. Das nur zur Info. Ich hatte außerdem geschrieben, dass man über den Preis reden kann.
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 18:51
von Basteline
Ich meine mich auch an die Zahl 8o Euro erinnern zu können, und dachte gestern Abend: oh, wie preiswert!
Und auch die 180 Euro, die ich heute lese, sind nicht zu viel für ein Tuch, welches 24 Std Zeit gekostet hat, und das Material muß auch bei rauskommen.
Nur sehe ich es auch als Schwierigkeit an, in einem Strickforum ein gestricktes Stück erfolgreich verkaufen zu können. Eine andere Plattform ist sicher interessanter.
Und solange es nicht gewerblich verkauft wird, sondern, weil einem das Tuch vielleicht nicht mehr so gut gefällt, wie man es sich gedacht hatte, kann man sicher bei den Designern nachfragen, ob es veräußert werden darf.
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 19:08
von mogue
Wenn wir ( die wir alle wissen was es heisst ein Tuch, Pullover, Jacke etc. zu stricken ) solche Preise nicht akzeptieren, warum sollen es dann Leute tun die von Handarbeit nichts verstehen.
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 20:11
von Nicki47
hi rita,
ich ziehe meinen Hut vor deinem schönen tuch.
Wer deine Arbeit schätzt, der wird das eine oder andere mit dir Verhandeln können.
Ich hoffe du bekommst es an eine würdige Schätzerin die nicht lange darüber nachdenkt, was, wann,wo,wie lange daran gearbeitet wurde.
Viel Erfolg noch beim Verkauf.
lg nicki
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 20:16
von rita1951
danke Nicki,
ich stelle an alle jetzt eine ganz konkrete Frage: Wer von Euch will dieses Tuch für wieviel € kaufen?
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 10.10.2011 20:57
von Katzenliese
Liebe Rita !
ICH (und wir alle HIER) kann mir dieses Tuch selber stricken

-
ABER jemand, der das nicht kann,
wird es schätzen und auch den Preisrahmen, den Du dafür ansetztst, deswegen akzeptieren !
Liebe Grüße
Caro
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 11.10.2011 15:24
von Basteline
Katzenliese hat geschrieben:Liebe Rita !
ICH (und wir alle HIER) kann mir dieses Tuch selber stricken

-
ABER jemand, der das nicht kann,
wird es schätzen und auch den Preisrahmen, den Du dafür ansetztst, deswegen akzeptieren !
Liebe Grüße
Caro
Dies ist auch meine Antwort auf Ritas Frage.
Das, was ich nicht selber machen kann oder aber auch nicht möchte, das kaufe ich nir. Und bin auch bereit, den gewünschten Betrag zu bezahlen. (Beispiel: Socken bei Dolphins; PatchworkTasche auf Basaren, Naßfilzsachen auf Handwerkermärkten......)
Das hier vorgestellte Tuch ist seinen Preis wert!
Nur ist hier nicht die geeignete Verkaufsumgebung.

Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 11.10.2011 15:57
von yellow1908
Basteline hat geschrieben:Katzenliese hat geschrieben:Liebe Rita !
ICH (und wir alle HIER) kann mir dieses Tuch selber stricken

-
ABER jemand, der das nicht kann,
wird es schätzen und auch den Preisrahmen, den Du dafür ansetztst, deswegen akzeptieren !
Liebe Grüße
Caro
Dies ist auch meine Antwort auf Ritas Frage.
Das, was ich nicht selber machen kann oder aber auch nicht möchte, das kaufe ich nir. Und bin auch bereit, den gewünschten Betrag zu bezahlen. (Beispiel: Socken bei Dolphins; PatchworkTasche auf Basaren, Naßfilzsachen auf Handwerkermärkten......)
Das hier vorgestellte Tuch ist seinen Preis wert!
Nur ist hier nicht die geeignete Verkaufsumgebung.

Tja, und viell. gibt es ja auch hier welche, die sich eben kein Tuch selber stricken können/ wollen - schon mal daran gedacht?
Es gibt ja auch genügend, die nicht selber Wolle färben, Socken stricken etc.
Also bitte:
Versaut doch nicht den Verkaufsthread von ihr. Wer anderer Meinung ist, kann das ja gerne sein. Aber hier ist nicht der Small Talk-Bereich !
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 11.10.2011 16:10
von Basteline
Ich sehe keinen "versauten" Thread!!!
Sonder Anerkennung eines schönen Strickteils!!!
Und ich habe mit keinem Wort gesagt, dass es nicht hier rein DARF, sondern nur eine Empfehlung gegeben, es da zum Verkauf anzubieten, wo größere Chancen bestehen!
Und die Wenigen, die es nicht stricken können, würden sich bei Interesse dennoch zum Wort melden, da sie ja nun erfahren haben, dass es ein günstiger Preis ist.
Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 11.10.2011 18:17
von yellow1908
Sorry, war ein wenig blöd zitiert.
Der letzte Absatz war an Alle gerichtet, die hier ihren unpassenden Senf (mich nun eingeschlossen

) abgeben mussten

Re: festliches Schultertuch zu verkaufen
Verfasst: 13.10.2011 10:37
von Ronjasomi
Ich sehe den Wert und die Arbeit dieses Tuches zu 100%. Es ist ein Traum von einem Tuch. Ich könnte es wahrscheinlich nicht mal stricken.
Leisten kann ich es mir aber auch nicht. Was ich für mich sehr bedaure.