Seite 1 von 2

Hilfe für Omas Untersetzer

Verfasst: 14.09.2006 06:48
von heide0271888y
Hallo, meine Lieben.

Heut brauch ich eure Hilfe.

Habe eine alten Häkeluntersetzer von meiner Oma gefunden. Er ist aus normaler Wolle gemacht. Als erstes ein Filetgitter aus Luftmaschen und Stäbchen. Dann wurden mit Dreier- Stäbchen- Gruppen auf dieses Gitter Rüschen aufgehäkelt, immer in Wellen oben drauf rundrum.
Am Rand sind Luftmaschenbögen in zwei Farben gehäkelt, die immer miteinander verflochten sind.

Hatt da vielleicht jemand ne Anleitung oder einen Tipp, wie ich das hinkriege. Das Ding ist sooo kitschig, daß es schon wieder fetzt.

Wäre toll, wenn jemand helfen könnte.

Grüße aus dem Vogtland. Heide.
Und danke derweil.

Verfasst: 14.09.2006 07:11
von Strickmamsel
Hallo Heide,

könntest du vielleicht ein Foto vom Untersetzer einstellen. Irgendwie kann ich es mir nicht so recht vorstellen. Vielleicht können wir dir dann helfen.

Liebe Grüsse
Ingrid

Verfasst: 14.09.2006 07:26
von heide0271888y
Hallo, Ingrid.

Da hab ich ein kleines Problem mit. :oops:

Ich arbeite zwar den ganzen Tag am PC, hab aber wenig Ahnung mit Bildern und so.

Wenn ich den Untersetzer mit meiner Digitalkamera fotografiere und das Bild auf den PC spiele, wie krieg ich das dann auf diese Seite ? Einfach reinkopieren? Funktioniert das?

Sorry für meine Unwissenheit.

Heide. :cry:

Verfasst: 14.09.2006 07:31
von Strickmamsel
Hallo Heide,

tut mir leid, da kann ich dir leider auch nicht helfen. Aber es gibt bestimmt jemand, der dir erklären kann, wie`s funktioniert.

Liebe Grüsse
Ingrid

Verfasst: 14.09.2006 07:38
von xenia
Hallo,

schau bitte mal hier:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=1348

Fotos einstellen ist ganz einfach :D

Verfasst: 14.09.2006 08:01
von heide0271888y
Hi, Xenia.

Vielen Dank für deine Erklärung über den Link. Habs gleich ausgedruckt und werde es heut abend mal ausprobieren.

Hab auch beschlossen, den Untersetzer einfach mal nachzuarbeiten (einfach- haha !!!)

Mit mitschreiben. Vielleicht klappts ja.

Grüße und nochmal danke. Haisde.

Verfasst: 14.09.2006 09:03
von heide0271888y
Hallo, Wollliesel.
Danke für dein Angebot. Werde heut abend mal den Anweisungen von Xenia folgen.
Wenn ichs nicht hinkriege, werde ich sehr wütend :evil: , dann traurig über mein Unvermögen :cry: und dann schick ich DIR das Bild. Da weiß ich, wies geht (könnte allerdings etwas größer sein. Wie die Bilder klein gemachtwerden, weiß ich nämlich auch nicht. Aaaah!)

Also dann, drück mir die Daumen für heut abend. (Bin ganz zuversichtlich, dass es klappt. Ist ne super Erklärung von Xenia).

Viel Spaß im Büro. (Ich auch).

Grüße, Heide.

Verfasst: 14.09.2006 10:46
von heide0271888y
Hallo, Wollliesel.

Ich weiß, daß ich daheim ein Fotobearbeitungsprogramm auf dem PC habe. Aber frag bloß nicht, welches.
Hab damit noch nicht gearbeitet.
Das wird spannend heut abend. 8)

Heide.

Verfasst: 15.09.2006 06:39
von heide0271888y
Guten morgen, meine Damen :D (und Herren ??? :?: )

vielleicht sollte ich mir mal was für mein Denkvermögen einwerfen.
Hab gestern nachmittag zweimal kontrolliert, ob ich die Anleitung fürs Fotoeinstellen auch eingepackt hab.
Hab dann gestern abend den PC hochgefahren, die Kamera bereit gemacht und festgestellt, dass der Untersetzer noch auf dem Bürotisch liegt ??? Ja wenn das Hirn nachläßt :evil: !
Hab aber gleich heut morgen zum Dienstbeginn ein Foto von dem Teil gemacht und werde am Wochenende mein Glück versuchen.

Ich wünsch euch allen nen schönen Tag. Grüße, Heide. :wink:

Verfasst: 15.09.2006 07:25
von mrsflateric1
:lol: :lol: :lol: Das hätte glatt auch ich sein können. Wenn der Kopf nicht angewachsen wäre, würde ich den wahrscheinlich auch 3 x die Woche irgendwo vergessen.

Verfasst: 15.09.2006 07:39
von heide0271888y
Hallo, Christine.

Es ist schon sehr tröstlich, daß es anderen auch so geht.

Ohne Zettel und Notizen geht nix. Man muß aber auch jeden Tag an so viel denken.


Schönen Tag noch und schönes Wochenende.

Grüße, Heide.

Verfasst: 15.09.2006 07:42
von xenia
Hallo Heide,

na dann wünsch ich dir viel Spaß beim Fotoeinstellen am Wochenende :D

wichtig ist, Punkt für Punkt der Anleitung abzuarbeiten - manche vergessen immer wieder nach der Verkleinerung das Bild zu speichern
Wenn du so etwas zum 1. Mal machst, klicke am besten auf "Speichern unter...." und merke oder notiere dir wo du das verkleinerte Bild abgespeichert hast. So findest du es später beim Hochladen über Imageshack schneller wieder :wink:

nachdem du das 2-3 mal gemacht hast, kannst du es im Schlaf :D

Verfasst: 15.09.2006 09:02
von heide0271888y
Hi, Xenia.

Danke für dein Vertrauen zu meinen Fähigkeiten. Werde sehen, wies läuft.

Punkt für Punkt. Werd ich so machen.

Schönes Wochenende und Grüße !!! :P

Verfasst: 16.09.2006 17:58
von heide0271888y
Bild


Hey, Mädels.


Ich habs gepackt !!!! Ich glaubs ja nicht !!!!!
Ich bin Sooooo GUT!!!!

Vielen Dank, Xenia, daß ich mit deiner Hilfe mein EGo ein bißchen pushen konnte.
Ich wünsch euch allen einen supi-tollen Samstagabend und einen gesegneten Sonntag.

Guckt übrigens mal mein Bild !!!

Jaaaaaaaaaaaaaaa !!!!

Grüße von der euphorischen Heide.

Verfasst: 16.09.2006 20:05
von erika56
Hallo Heide,
super gemacht mit dem Bild. :D :D aber beim häkeln kann ich dir leider nicht helfen.

Verfasst: 16.09.2006 21:16
von Hotti
Sieht klasse aus, Applaus
Gruß Hotti

Verfasst: 17.09.2006 00:12
von esther.sperling
Ich finde ihn auch einfach nur KLASSE! :D :D

Liebe Grüsse von Esther

Verfasst: 17.09.2006 07:59
von mrsflateric1
Mädels, ihr habt das Wesentliche aus den Augen verloren. Heide sucht eine Anleitung für den Untersetzer Bild
Leider kann ich so gar nicht weiterhelfen, da ich die absolute Häkel-Niete bin Bild

Verfasst: 17.09.2006 10:17
von junibine
Hallo Heide,

fürs Auszählen bräuchte ich das Bild etwas größer und die Unterseite bräuchte ich auch abgelichtet. Hättest Du nicht geschrieben, dass es ein Untersetzer sein soll, hätt ich glatt gedacht es ist ein Topflappen, wegen der Schlaufe rechts oben. Ich schick Dir ne PN mit meiner email-Adresse für größere Bilder.

LG Sabine

Verfasst: 18.09.2006 15:53
von junibine
Hallo Heide,

das Nacharbeiten des Untersetzers war einfacher als erwartet und funktionierte auch ohne größere Bilder. Das Ergebnis kannst Du hier sehen.

Bild

Das Filetgitter besteht aus 17 Reihen und 17 Spalten. Ein Filetkästchen setzt sich zusammen aus 1 Stäbchen - einer Luftmasche - 1 Stäbchen. Nach Fertigstellung des Filetgitters werden die Rüschen im Zickzack um die vorletzten Gitter gehäkelt. Dazu jeweils 3 Stäbchen in ein Gitterglied einhäkeln. Die Runde dann mit einer Kettmasche beenden und mit neuem Faden die nächste Runde beginnen, dabei eine Runde Filetgitter übergehen. Der Rand wird mit 2 Fäden abwechselnd, nicht nacheinander, gehäkelt. Ich habe 6 Luftmaschen gehäkelt und diese mit einer Kettmasche am äußeren Rand in der Mitte eines Filetkästchens verbunden. Sag mir Bescheid wenn was unklar ist. Für den Fall, dass Dir sämtliche Häkelmaschen unklar sein sollten, hier gibts jede Menge Info:

http://www.haekeln.com/haekelhilfe/grun ... /index.php

LG Sabine