englische lHäkelschrift für Einkaufsnetz
Verfasst: 29.08.2011 18:33
Hallo zusammen,
nun habe ich mich,teils mit Eurer Hilfe, bis zum oberen Rand durchgewurschtelt,muß nun doch noch eine Frage stellen:
Das eigentliche Netz besteht aus 5 LM-Bögen,mit einer festen Masche in den nächsten Bogen.Ich habe also oben in der letzten Runde 30 Bögen.
Die nächste Runde soll folgendermaßen gearbeitet werden:
ch1, hdc around the dc (as through it were a ch3), 3hdc in each loop around,2hdc in last loop,ss to first hdc. (90 hdc around)
ich verstehe,dass man 3 halbe Stäbchen in jeden Bogen arbeiten soll,stimmt ja auch,denn ich habe 30 Bögen x 3 sind 90 halbe Stäbchen. Aber am Anfang des Satzes steht,hdc around the dc,es sind aber gar keine Stäbchen vorhanden.Also irgendwie steh ich hier auf dem Schlauch.
Meine eigentliche Frage: Was ist mit der festen Masche zwischen den Bögen,soll ich die übergehen?
Ich würde mich freuen,wenn sich jemand für mich die Zeit nimmt und sich das mal ansieht.
viele Grüße Kwasselstrippe
nun habe ich mich,teils mit Eurer Hilfe, bis zum oberen Rand durchgewurschtelt,muß nun doch noch eine Frage stellen:
Das eigentliche Netz besteht aus 5 LM-Bögen,mit einer festen Masche in den nächsten Bogen.Ich habe also oben in der letzten Runde 30 Bögen.
Die nächste Runde soll folgendermaßen gearbeitet werden:
ch1, hdc around the dc (as through it were a ch3), 3hdc in each loop around,2hdc in last loop,ss to first hdc. (90 hdc around)
ich verstehe,dass man 3 halbe Stäbchen in jeden Bogen arbeiten soll,stimmt ja auch,denn ich habe 30 Bögen x 3 sind 90 halbe Stäbchen. Aber am Anfang des Satzes steht,hdc around the dc,es sind aber gar keine Stäbchen vorhanden.Also irgendwie steh ich hier auf dem Schlauch.
Meine eigentliche Frage: Was ist mit der festen Masche zwischen den Bögen,soll ich die übergehen?
Ich würde mich freuen,wenn sich jemand für mich die Zeit nimmt und sich das mal ansieht.
viele Grüße Kwasselstrippe