Seite 1 von 1
Schurwolle für Mützen?
Verfasst: 14.08.2011 22:11
von wollwolke
Hallo liebe Häkeldamen,
ich habe da ein Problem: Ich möchte einen Hut und evtl. eine Mütze häkeln. Jetzt ist in der Anleitung Schurwolle angegeben. Kann mir da bitte ein Schurwollmützenbesitzer sagen, ob das nicht juckt/kratzt am Kopf? Nachher verschenke ich das und die Beschenkte kann es nicht aufsetzen... Das wäre vielleicht ärgerlich.
LG
Tina
Re: Schurwolle für Mützen?
Verfasst: 14.08.2011 22:41
von Basteline
Du, Schurwolle ist nicht gleich Schurwolle.
Außerdem empfindet das jeder anders. Was dem eine kratzt, macht dem anderen nichts aus.
Da wirst du an der Wolle deinerr Wahl selber testen müssen.
Ich selber verstricke meistens ein Woll/Polsgescmisch (mit viel Wollanteil) zu Mützen.
Hüte habe ich auch schon gemacht, aber aus Strick/Filz-Wolle. Und dann gefilzt, sind super geworden.
Re: Schurwolle für Mützen?
Verfasst: 15.08.2011 15:52
von wollwolke
Hm, das ist schon ein Risiko.
Hat denn jemand Erfahrung mit Lana Grossa Lei Uni oder Clou? Das geht anscheinend für Hüte und Mützen.
LG
Tina
Re: Schurwolle für Mützen?
Verfasst: 16.08.2011 20:44
von wollwolke
Danke für Eure Antworten. Hm, ich weiß immer noch nicht so recht. Ist denn Merino nicht zu dünn?
Ich glaube, ich zeige Euch hier mal Hut und Mütze, das schaut ziemlich dick aus. Hier vom Junghans-Service wurde mir dazu entsprechend Lana Grossa Lei Uni oder Clou empfohlen. Und dann habe ich irgendwo gelesen, dass Schurwolle auf dem Kopf kratzt und juckt.
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 29&lang=de
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 22&lang=de
LG
Tina
Re: Schurwolle für Mützen?
Verfasst: 18.08.2011 23:16
von wollwolke
Hallo Sassy,
ich glaube, ich hab das verwechselt. So weit ich noch weiß, juckt so flusig weiche Wolle gewaltig auf dem Kopf, das wird aber Angorawolle sein. Merinowolle ist da anscheinend besser. Wäre wirklich blöd, wenn man es dann nicht aufsetzen kann. Ich hatte mal als Kind eine Mütze, ich kam aus dem Kratzen nicht mehr raus. Leider weiß ich nicht mehr, aus was die war. Könntest Du vielleicht einmal ein Bild von Deinen Merino-Kopfbedeckungen herzeigen? Liebguck
LG
Tina
Re: Schurwolle für Mützen?
Verfasst: 19.08.2011 00:30
von Rena
wollwolke hat geschrieben:Hm, das ist schon ein Risiko.
Hat denn jemand Erfahrung mit Lana Grossa Lei Uni oder Clou? Das geht anscheinend für Hüte und Mützen.
LG
Tina
Ja mit Lei, aber nicht für Mützen. Ich hab eine Stola draus gestrickt.
Das ist eine ganz tolle Wolle, aber halt sehr dick und warm. Ich hab im großen Perlmuster gestrickt, da kann der Winter kommen

Die ist übrigens megaweich und kribbelt nicht.
Re: Schurwolle für Mützen?
Verfasst: 22.08.2011 22:18
von wollwolke
Oh schade Sassy, das ist leider zu spät, ich brauche den Hut schon Anfang November zum Verschenken.
Danke Rena für Deinen Beitrag, ich habe auch das Gefühl, dass die Lei für Mütze/Hut zu dick ist.
Jetzt habe ich hier noch etwas gestöbert, weil ich noch einen Gutschein habe zum Verbrezeln
Meint ihr, dass diese Wolle auch geht?
http://www.junghanswolle.de/F=produkt/I ... nWTLExmZfQ
LG
Tina
Re: Schurwolle für Mützen?
Verfasst: 23.08.2011 00:09
von Rena
ich denke schon, kenn sie aber nicht.