Seite 1 von 1

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 12.08.2011 12:55
von Nicki47
hi tigerface,

na das sieht mal Interessant aus und mal was anderes beim Häkeln.


lg nicki

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 12.08.2011 13:04
von Nicki47
ich könnte mir gut vorstellen ein Baumwollmischgarn zu nehmen.

Ich muss das hetu noch ausprobieren

Zeit genug hab ich im moment. :D

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 13.08.2011 00:43
von Bine06
Meine Mutter hatte genau das Muster, gehäkelt aus einem flauschigen, aber doch recht steifen Garn.... so hauchdünn. Das Teil sah einfach super aus.

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 13.08.2011 01:31
von Rena
Das sieht ja wahnsinnig schön aus :wink:

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 14.08.2011 01:50
von Rena
Nee, nee Du böse Virenschleuder :oops: :lol:

Erstmal hab ich noch eine lange Liste abzuackern. Bis zum Jahresnende wollen noch viele Knäuel verstrickt werden

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 14.08.2011 07:31
von Nicki47
ups, bin noch nicht dazu gekommen, war/bin so vertieft in der anderen Anleitung Granny.

Überlege gerade was man Häkeln könnte, damit man es im ganzen sieht.
Ein Tuch möchte ich nicht unbedingt machen.

Vielleicht ein Einkaufsnetz, zum Schluß noch Stoff einnähen?!

lg Nicki

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 14.08.2011 11:25
von Nicki47
hmmmm dann sollte man das mit eienr kleineren Häkelnadel machen, so das es noch gut Auschaut.

Mit einer großen wäre das zu grob und würde sicherlich nicht gut halten.

Ich muss mal schauen?!

lg Nicki

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 14.08.2011 12:46
von Nicki47
ich habe gestern mal langsam sortiert udn da habe ich Garn gefunden, das könnte ich dafür nehmen.

Fertigen Beutel?! hmmm wäre ne idee

:mrgreen: Werbung , hustttttttttttttttt ne die würd ich gut verstecken lach

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 16.08.2011 08:23
von J.
Das ist ja witzig - genau dieses Muster ist mir gestern an anderer Stelle vor die Nase gekommen:

http://dilanacotta.blogspot.com/2010/07 ... orato.html

Schaut so super aus! Und das Video zeigt es viel besser als die Zeichnungen, vielen Dank :D

J.

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 18.08.2011 06:58
von Nicki47
huhu ihrs,

ich habe es mal ausprobiert. Es ist sehr einfach, man muss nur in der genauen Schlingengröße bleiben.

für eine Tasche, sollte man die Schlingen etwas kleiner machen, sonst hilft da auch kein Innenbeutel.

Wolle hätte ich ja dafür, da es allerdings einfarbig ist, würde ich das ganze noch etwas aufpeppen.
Kommt gleich mal, ich probier es aus und gug für wen ich das mache, an die stelle: To do Liste nummer 34 gg.

lg Nicki

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 19.08.2011 09:55
von Nicki47
mit Salomons Knoten wurde dieses Set gemacht.

Tigerface, schau mal, fängst du schon mal an, ich mach dann schnell mein Netz :mrgreen:


http://www.youtube.com/watch?v=8us27gcO ... re=related



lg Nicki

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 19.08.2011 15:09
von Nicki47
Fingernägel :shock: lach die hab ich gar nicht so beachtet grins.

NE wollte das nur mal zeigen was man so machen kann. ;)


lg Nicki

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 19.08.2011 15:31
von Nicki47
:shock: du meinst Werbung für die Maniküräääääääää äwähhhhhhhhh dat geht ja gar nich tlach.

Allerdings war mir das hilfreich, wie ich weiter vor gehen sollte ;)

lg Nicki

P.S. die fingernägel lass ich mir aber auch nicht machen :oops: :mrgreen: pfui Deibel :mrgreen:

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 15.02.2012 11:28
von MichaelaT
Ein verzweifeltes Huhu,

ich finde nirgendwo eine Anleitung, wie man die Seiten vom Tuch macht - mit einem Stäbchen am Ende der zweiten Reihe? Wie dann weiter???
Überall wird nur das Häkeln in Runden erklärt, ich dreh hier schon seit vorgestern am Rad. *grummel*

Weiß jemand Rat?
Wäre super lieb von euch.

Liebe Grüße,
Michaela

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 15.02.2012 15:00
von MichaelaT
juchhu... ich habs *freu*

man geht mit drei Knoten in die nächste Reihe :!:
Und es sieht wunderschööön aus :D

Danke und liebe Grüße,
Michaela

Re: Salomons Knoten

Verfasst: 15.02.2012 18:55
von MichaelaT
aber sicher doch :wink:

Leider vertrödle ich den Nachmittag und Abend mit Unterricht (Musikschule), aber ich hab ja noch die Nächte... :mrgreen:

Liebe Grinsegrüße,
Michaela

(die nur schnell Noten ausgedruckt hat)