Seite 1 von 1
Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 09.08.2011 10:56
von PureGold
Hallo ihr Lieben
Heute habe ich mal eine Frage an euch.
Normalerweise häkel ich ja nur Amigurumis, aber nun möchte ich auch mal Socken häkeln.
Ich habe mir das Buch: Socken Häkeln Schnell und einfach mit der neuen Stufen-Methode gekauft.
Dort steht jetzt man soll in Runden häkeln, jede Runde mit einer Kettmasche schließen... (
soweit so gut)
Eine Wendeluftmasche machen (
versteh ich auch noch)
Und nun soll ich die Arbeit wenden.... (???)
Bei einem Schal ist mir das total klar, aber bei den Runden so gar nicht.... häkel ich dann auf der anderen Seite des Kreises weiter? Da erkenn ich die Maschen nur total schlecht
Lieben Gruß und danke schon mal für eure Hilfe ♥
Rebecca
Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 09.08.2011 12:06
von Basteline
Ich habe mich noch nie mit Socken häkeln beschäftigt.
Das mit dem Wenden kommt mir auch komisch vor, aber andererseits kenn ich das Muster nicht, habe kein Bild von der Socke. Vielleicht muß das so sein.
Ich würde mich einfach dransetzten und es ausprobieren!! Sonst kommst du nicht weiter.

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 09.08.2011 12:12
von PureGold
Ja das habe ich ja schon gemacht...aber das ist irgendwie merkwürdig
Muster gibt es nicht wirklich, sind einfach nur feste Maschen

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 09.08.2011 14:49
von PureGold
Puh also ich komm nicht weiter.... habs jetzt schon ein paar mal versucht.
Sieht merkwürdig aus und ich verzettel mich immer

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 09.08.2011 14:55
von Nicki47
Muster gibt es auch beim Häkeln, das schöne Noppenmuster bekannt auch als Popcornmuster und manch anderes.
Ich habe mein Sockenhäkelbuch verkauft, weil ich damit überhaupt nicht klar kam
Ich stricke die lieber.
lg Nicki
Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 09.08.2011 14:59
von PureGold
Ja ich weiß schon das es Msuter gibt, ich meinte in meinem Fall sinds nur feste Maschen
Ja also ich komme auch noch gar nicht damit klar...aber ich mag nicht auch noch Stricken lernen....

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 09.08.2011 20:34
von annu
hi PureGold,
also ich würde meine socken nicht mit "nur feste maschen" häkeln, das wird unbequem (wird sehr steif selbst mit weicher babywolle), eignet sich eher für schlappen (hausschuhe)
in meiner anleitung steht auch, dass ich wenden soll aber da ich faul bin erspare ich mir das
bei farb- und oder musterwechel hat man immer einen deutlichen übergang der stört mich total. an der sohle ist es ja egal aber aber dann am hacken, muss nicht sein
also maschenmakierer und in runden
lg annu
Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 10.08.2011 01:21
von Rena
PureGold hat geschrieben:Und nun soll ich die Arbeit wenden.... (???)
Bei einem Schal ist mir das total klar, aber bei den Runden so gar nicht.... häkel ich dann auf der anderen Seite des Kreises weiter? Da erkenn ich die Maschen nur total schlecht
Lieben Gruß und danke schon mal für eure Hilfe ♥
Rebecca
Das ist in der Tat so gemeint (ich kenn das von Babyschühchen). Die Maschen werden in den hinteren Faden der Vormasche gehäkelt, richtig?
Wenn man dann die Arbeit wendet und die nächste R häkelt und wieder wendet (usw), gibt es am Ende ein anderes Bild als würde man immer in Runden arbeiten.
Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 10.08.2011 10:16
von PureGold
Ok, also wenn ich das auch in Runden machen kann wäre das total spitze...
Und dann bleibt die Maschenzahl aber gleich?
Heißt doch dann dass ich die Kettmasche weg lassen und keine Wendeluftmasche mache oder???
Also in der Anleitung steht nur feste Masche und nichts von hinterer Teil....
Mhm irgendwie blöd, da kauf ich mir extra n Buch und komm doch nicht weiter

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 10.08.2011 11:10
von Basteline
PureGold hat geschrieben:Ok, also wenn ich das auch in Runden machen kann wäre das total spitze...
Und dann bleibt die Maschenzahl aber gleich?
Heißt doch dann dass ich die Kettmasche weg lassen und keine Wendeluftmasche mache oder???
Also in der Anleitung steht nur feste Masche und nichts von hinterer Teil....
Mhm irgendwie blöd, da kauf ich mir extra n Buch und komm doch nicht weiter

Wenn du in abgestzten Runden arbeitest, mußt du immer mit einer Kettmasche die Rund schließen und mit LM beginnen, egatl ob Socken oder was anderes.
Wenn du das nicht machst, häklest du doch Spiralen!
Und wenn du keine Maschen irgendwo verdoppelst, dann bleibt deine Maschenzahl natürlich gleich, in jeder Runde.
Wenn in deiner Anleitung was vom zunehmen sthet, dann bleibt deine Maschenzahl natürlich nicht gleich.
Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 10.08.2011 15:29
von PureGold
annu hat geschrieben:hi PureGold,
in meiner anleitung steht auch, dass ich wenden soll aber da ich faul bin erspare ich mir das
bei farb- und oder musterwechel hat man immer einen deutlichen übergang der stört mich total. an der sohle ist es ja egal aber aber dann am hacken, muss nicht sein
also
maschenmakierer und in runden
Ja darauf war das bezogen...also in Runden (mit KM und WendeLM) oder meinst du in Spiralen (ohne KM und WendeLM) ???
Die Frage war ob, wenn ich in Spiralen häkel ich die gleichen Zunahmen häkel wie sie im Buch (für Runden) stehen???!!!
Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 10.08.2011 15:55
von MukkelMaus
Oh, ich dachte, die Sockenhäkelei sei einfach.... ok.
Dann werde ich mir dieses Buch nicht anschaffen. Stricken kann ich die ja (stricke nur nicht so gern)
Gut, dass ich dieses Forum gefunden habe

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 10.08.2011 16:00
von PureGold
Also ich hatte auch gedacht das ich das leicht hinbekomme, denn Amigurumis mache ich ja viele...aber das Buch erklärt alles nur so kurz und knapp...das ich net weiter komme

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 10.08.2011 18:51
von annu
PureGold hat geschrieben:annu hat geschrieben:hi PureGold,
in meiner anleitung steht auch, dass ich wenden soll aber da ich faul bin erspare ich mir das
bei farb- und oder musterwechel hat man immer einen deutlichen übergang der stört mich total. an der sohle ist es ja egal aber aber dann am hacken, muss nicht sein
also
maschenmakierer und in runden
Ja darauf war das bezogen...also in Runden (mit KM und WendeLM) oder meinst du in Spiralen (ohne KM und WendeLM) ???
Die Frage war ob, wenn ich in Spiralen häkel ich die gleichen Zunahmen häkel wie sie im Buch (für Runden) stehen???!!!
wenn du in runden häkelst dann ohne kett- und luftmasche (so mache ich das zumindest) = spiralen
oder du häkelst eine weniger und dafür dann die kett- und luftmasche (glaube so ist es technisch richtig) und es wird keine spirale drotz runden
wenn du in spiralen häkelst must du die gleichen zu- und abnahmen machen wie im muster vorgeschrieben
@ MukkelMaus socken häkeln ist einfacher als topflappen (bei der ferse könnte es, je nach anleitung, etwas kniffelig werden). war totaler häkelanfänger, mein können beschrängte sich auf luftmaschen und festen maschen
lg annu
hab da mal noch nen link, wo ich denke es ist gut erklärt:
http://www.ullrykka.de/iblog/B567792918 ... index.html
Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 11.08.2011 09:47
von PureGold
Danke diese Anleitung habe ich auch schon gefunden, aber ich möchte schon gerne das machen was in meinem Buch steht...
Dafür hab ich es ja schließlich gekauft... *schimpf*

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 11.08.2011 10:53
von annu
hi PureGold,
dann mach doch was im buch steht
wenn du nicht in runden häkelst sondern in reihen (so wirds in deinem buch stehen), stell dir doch vor, dass du nen schal häkelst. die kettmasche machst du dann in die erste masche der letzten runde, luftmasche (wendemasche) und dann zurück, die letzte masche dieser rückreihe ist deine kettmasche.
hoffe du kannst damit was anfangen ansonsten gehirn ausschalten und stur nach anleitung probieren
lg annu
Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 11.08.2011 11:03
von PureGold
Ja ich versuch es ja stur nach dem Buch zu machen,
aber das Problem ist ja das ich beim Wenden die Maschen nicht richtig erkenne

Re: Frage zum Socken häkeln
Verfasst: 11.08.2011 14:41
von annu
... brille reich... (ja, ich bin böse

)
jetzt steh ich aufm schlauch, warum erkennst du die maschen nicht?
dann bleibt dir nix anderes über als doch in runden zu häkeln einen größen unterschied gibt es da wirklich nicht