Hilfe bei Blumenschal

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Hilfe bei Blumenschal

Beitrag von linalotte »

Hallo,
brauche mal wieder Eure Hilfe: bin an diesem Blumenschal/-kragen: http://blumatablo.blogspot.com/2009/04/ ... ttern.html und ab der 4. Runde hakt's. VErsteh einfach den Text nicht. :roll: Blumen hab ich schon viele gehäkelt, kann so schwierig also nicht sein, aber ich versteh's einfach nicht. WEr kann mir weiterhelfen?

linalotte
taduchepa
Beiträge: 12
Registriert: 13.06.2010 21:15

Re: Hilfe bei Blumenschal

Beitrag von taduchepa »

Hallo,

ich nehme an, du hast mit den ersten 3 Runden die innere Blüte beendet, die dann nach oben stehen soll. Dafür stichst du für die festen Maschen (oder Stäbchen) in der nächsten Reihe von hinten bzw. unten in die vorherige Reihe ein, also du umschlingst das dortige Stäbchen. Wenn du dann wie gewohnt die nächsten Reihen häkelst, liegen diese Blütenblätter flach auf und die erste (innere) Blüte steht dreidimensional nach oben.
Ich hoffe, das löst dein Problem.

LG;
Simone :D
linalotte
Beiträge: 230
Registriert: 14.01.2006 21:21
Wohnort: Nähe Tübingen

Re: Hilfe bei Blumenschal

Beitrag von linalotte »

Ja richtig, mit Runde 3 ist die innere Runde beendet und vom Prinzip her ist mir auch klar, wie dann meist weitergemacht wird, aber ich versteh halt diesen Anleitungstext ab RUnde 4 nicht:
- warum z.B. 2 KM und in welche M. der Vorrunde?
- und wohin soll dann die fM nach der LM ('into base of same dc as last s st'?

Runde 5 ist dann wieder klar. DAs ist ja dann das Behäkeln der neu entstandenen Bögen aus Runde 4.

Also seh ich bis jetzt noch nicht klarer.

linalotte
Antworten