Streifenwechsel beim Strickfilzen
Verfasst: 15.07.2011 18:42
Hallo an alle,
nun hat mich der Strickfilz-Virus auch erwischt.
Eine Frage hätte ich an die Expertinnen: In meinem Anleitungsheft steht: Beim Streifenwechsel die einzelnen Fäden verkreuzen,damit keine Löcher entstehen-das ist mir klar.Diese Methode wende ich aber nur an,wenn es schmale Streifen,also 2-3 Reihen betrifft und die Fäden nicht abgeschnitten werden. Bei einem breiten Streifen habe ich gelesen,man soll den Faden mit hochnehmen.Was damit gemeint ist,verstehe ich nicht.
Könnte mir jemand freundlicherweise auf die Sprünge helfen,wie das gemeint ist?
viele Grüße Kwasselstrippe
nun hat mich der Strickfilz-Virus auch erwischt.
Eine Frage hätte ich an die Expertinnen: In meinem Anleitungsheft steht: Beim Streifenwechsel die einzelnen Fäden verkreuzen,damit keine Löcher entstehen-das ist mir klar.Diese Methode wende ich aber nur an,wenn es schmale Streifen,also 2-3 Reihen betrifft und die Fäden nicht abgeschnitten werden. Bei einem breiten Streifen habe ich gelesen,man soll den Faden mit hochnehmen.Was damit gemeint ist,verstehe ich nicht.
Könnte mir jemand freundlicherweise auf die Sprünge helfen,wie das gemeint ist?
viele Grüße Kwasselstrippe