Seite 1 von 1
Verzweifle an Häkelanleitung für Halstuch
Verfasst: 27.01.2011 12:33
von brigittef
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen, ich bin total verzweifelt!
Da ich ein hochschwanger zu Hause sitze, wollte ich gerne mit dem Häkeln anfangen und habe mir das Halstuch aus Amalfi-Wolle für den Anfang ausgesucht:
[
http://ssl.static-cache.de/media/pdf/an ... _444_0.pdf]
Außer in der Schule habe ich noch nie gehäkelt. Die Luftmaschenkette bekomme ich hin, auch die erste Reihe mit den festen Maschen habe ich verstanden. Aber wie muss ich die zweite Reihe bearbeiten? Wie rum ließt man die Anleitung? Wo muss ich denn die Luftmaschen und die festen Maschen einstechen?
Vielleicht kann mir jemand das mal für blutige Anfänger erklären, das wäre ganz toll!!!
Verfasst: 27.01.2011 12:44
von Dunkelwollfee
Hallo,
die Reihen werden immer von der Seite aus gelesen, an der die Nummer steht.
Also Reihe 1 von rechts nach links, Reihe 2 von links nach rechts, Reihe 3 wieder von rechts nach links ...
Wenn Du die erste Reihe vollendet hast, kommen in die letzte Feste Masche vier Luftmaschen (3 Wendemaschen und 1 fürs Muster), dann in den ersten Luftmaschenbogen der Vorreihe eine feste Masche, drei Luftmaschen, in den Luftmaschenbogen der Vorreihe 1 feste Masche ..., das letzte in der Reihe ist ein Stäbchen, dann gehts weiter mit der dritten Reihe.
Verfasst: 27.01.2011 13:16
von Taffy
Hab ich letzte Woche auch gehäkelt, aber nach den Angaben wird es ein Halstuch für Puppen. Oder ich habs auch falsch verstanden. 83 LM Bogen anschlagen. hä? Ich hab dann 100 LM angeschlagen, aber auch das wurde zu kurz. Wieso sagen die nicht gleich 3x83 LM anschlagen?
Hab jetzt gleich noch mal neu angefangen und nen dicken Haken genommen. Jetzt wird es auch groß genug für mich.
Kommst Du den jetzt klar?
Verfasst: 27.01.2011 13:47
von Dunkelwollfee
Hallo,
naja, da steht aber da, dass man die Luftmaschenkette vom Anschlag mit einem extra Knäuel machen soll und die erste Reihe der Musterschrift mit dem zweiten Knäuel, damit man ganz einfach das Ganze verlängern kann, wenn es zu klein wird.
Verfasst: 27.01.2011 14:02
von brigittef
Oh, ich glaube ich hatte da noch was grundsätzlich falsch verstanden: In Reihe 1 kommen immer eine feste Masche und drei Luftmaschen abwechselnd, oder? Ist das dann der Luftmaschenbogen?
Wie gesagt, ich bin blutige Anfängerin! Ich hoffe ich bekomme es jetzt hin, sonst werde ich das einfache Tuch mal versuchen ...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Verfasst: 27.01.2011 14:10
von Dunkelwollfee
Ja, das mit den drei Luftmaschen ist der Luftmaschenbogen.
Du häkelst also zuerst eine lange Luftmaschenkette und fängst die erste Reihe mit dem zweiten Knäuel an. Dann kannst Du die Luftmaschenkette nämlich einfach verlängern oder verkürzen, ohne dass Du die ganze Arbeit der ersten Reihe wieder aufziehen musst.