Seite 1 von 2

Flaschentasche

Verfasst: 23.12.2010 13:36
von pittipw
ich hab was tolles gefunden...........das ist doch mal auch eine schöne Idee ,aber nur für Leute die das auch zu schätzen wissen...............

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 29&lang=de

Verfasst: 12.01.2011 01:24
von pittipw
so ich habs mal probiert..................

Bild

Bild


nur ein Problem hab ich , die tasche ist nicht richtig standfest.

Verfasst: 12.01.2011 10:36
von Hotline
Hallo Pitti,

das sieht ja stark aus! Schade, dass die Tasche nicht richtig standfest ist. Auf dem Drops-Bild sieht das anders aus.

Wie hast du das unten gemacht? Laut Anleitung soll man "Kante an Kante zusammennähen". Ich verstehe das so, dass man das Teil flach hinlegen soll, und wie eine Tüte zusammennäht. Bei dir sieht es so aus, als ob du unten das Teil zusammengezogen hast. Ging das nicht weg, als du das nach dem waschen in Form gezogen hast?

Egal, mir gefällt das Teil, und auch die Idee. Hebe sie bis zum Sommer auf, und hänge sie beim Picknick mit einem S-Haken in den nächsten Baum. Da bleben die Getränke auch kühl. Und die Farbe passt auch besser zum Sommer.

Verfasst: 12.01.2011 14:01
von pittipw
Hotline hat geschrieben:Hallo Pitti,

das sieht ja stark aus! Schade, dass die Tasche nicht richtig standfest ist. Auf dem Drops-Bild sieht das anders aus.

Wie hast du das unten gemacht? Laut Anleitung soll man "Kante an Kante zusammennähen". Ich verstehe das so, dass man das Teil flach hinlegen soll, und wie eine Tüte zusammennäht. Bei dir sieht es so aus, als ob du unten das Teil zusammengezogen hast. Ging das nicht weg, als du das nach dem waschen in Form gezogen hast?

Egal, mir gefällt das Teil, und auch die Idee. Hebe sie bis zum Sommer auf, und hänge sie beim Picknick mit einem S-Haken in den nächsten Baum. Da bleben die Getränke auch kühl. Und die Farbe passt auch besser zum Sommer.
Ha siehste ............Kante an Kante.............hab ja nur überflogen und nicht gelesen...........ich habe es wie ein Kreuz zusammengenäht. ..........über nacht hab ich die Flasche drin gelassen und nu steht sie eigentlich gut............aber ich werd es mir merken..............



DANKE für euer Lob. Nun werd ich noch perlen in die Blumen nähen.

Verfasst: 12.01.2011 16:04
von Mari
Oh,eine Flaschentasche,toll sieht die aus.Ist sicherlich auch ein schönes Mitbringsel für liebe Freunde :D
LG Mari

Verfasst: 12.01.2011 16:42
von Sockengeist
Hi Pitti, ist ne tolle Sache. werde ich mir für den Sommer und als Mitbrigsel für Freunde und Familie merken.

Danke für die tolle Idee die du näher gebracht hast

Verfasst: 12.01.2011 16:51
von Fleur06
Hallo Pitti,
danke für die tolle Idee.

Verfasst: 17.01.2011 11:24
von Sockengeist
Hallo Pitti,

ich habe es mal nachgestrickt. Hätte bloß die richtige Wolle nehmen sollen. Dachte mir aber, die filzt ja fast schon beim stricken, nimm sie doch so mal zur Probe, :oops: . Nun ja, nun habe ich eine lange Umhängetasche in die ich noch ein Inlett nähen will. Tja war wohl nichts mit der Wolle. Nun werde ich nachher brav in den Wollladen gehen und Filzwolle mir holen.

Anleitung ließ sich gut stricken und ist wunderbar bestimmt zu verschenken. Noch einmal Danke für die tolle Idee :D

Verfasst: 17.01.2011 11:50
von Hotline
Hallo Sockengeist,

ich finde es auch gut geeignet als Geschenkverpackung für Flaschen, richtig originell. Besser als so eine fantasielose Geschenkpapiertüte. Da hat Pitti ein gutes Näschen gehabt, stimmt's?

Kommt eigentlich die Filzwolle mit der Maschenprobe so hin? Da du ja drauf und dran bist, die Flaschentasche in die Tat umzusetzen, kannst du ja sicher mal dazu eine kleine Info streuen. Ich könnte zwar das Drops-Garn Eskimo bekommen, aber bei der Filzwolle gibt es so schöne bunte Farben.

Und vielleicht, wenn es so weit ist, ein kleines Bildchen ... bitte?

Verfasst: 17.01.2011 12:32
von pittipw
Ich habe keine maschenprobe gemacht sondern einfach losgestrickt............ja so bin ich..............gestern abend beim 20.15 Uhr Film hab ich dann noch eine in Lila gemacht..diesmal mit glattem Boden.obwohl mir mein Boden besser gefiel..........und nach der zeit blieb die tasche auch stehen...............mal sehen wenn sie gewaschen ist...........die Knipsmaschine ist alle sonst hätt ich schon mal ein vorher Foto gemacht.......

Verfasst: 17.01.2011 13:14
von Sockengeist
Im Moment kann ich leider noch keine Bilder reinsetzten. Ich habe aber schon den Link dazu gelesen hier im Forum. Göttergatte muß es noch lesen und durchführen. Ich bin froh das ich eine Email mit Anhang versenden kann. Bin halt zu deppert für solche Geschichten. Tochterkind lernt es aber auch gerade und dann...und dann! :wink: :D

Verfasst: 17.01.2011 17:13
von Schafis
Hallo,

hast du die Flasche versucht, direkt nach dem Filzen reinzustellen?

Nach dem Waschen ist das gefilzte Werk noch formbar.

Falls noch nciht erfolgt, würde ich eine Flasche während des trocknens reinstellen. Dann kann der Boden eigentlich nur "platt" und standfest werden.

Sieht überigends sehr schön aus!!! Aber zum verschenken fast zu schade! :lol:

Verfasst: 18.01.2011 10:01
von pittipw
ja klar hab ich das gemacht............noch besser ist eine Sektflsche..........der Boder ist größer und formt besser........

Verfasst: 18.01.2011 16:33
von Sockengeist
Meine Tasche,nun mit Filzwolle in Pink, ist in der Waschmaschine.

Nun schaun was dabei raus kommt. Fotos werde ich machen, und dann versuchen sie hier einzustellen. :oops:

Verfasst: 18.01.2011 21:26
von Schafis
hallo Sockengeist,

und, wie ist sie geworden?
hat die WaMa ihre Sache gut gemacht?

Verfasst: 19.01.2011 11:40
von Sockengeist
Super ist sie geworden, ich Idiot habe vergessen ein Bild zu machen und schon ist sie verschenkt. Die neue Besitzerin wohnt aber in der Nähe und dann kann sie oder ich noch schnell eins machen.

Klasse Pink geworden schön verfilzt und dann noch eine Häkelblume drangesetzt und mit einer Flasche Prossecco trocknen lassen und auch so dann verschenkt.
:D Die Freundin hat sich gefreut. und das zählt doch am meisten.


Was möch geschockt hat, dass ich zwei!! Knäule Filzi gebraucht habe. Hätte sogar drei benötigt um die von Pitti angegebene Höhe zu bekommen. Das nächste Mal.

Verfasst: 19.01.2011 16:05
von pittipw
Mönsch.............man kann doch nicht vergessen seine Werke zu knipsen...........so nicht................im übrigen wiegt eine fertige Tasche bei mir 112 g.............also mit resten auch gut zu schaffen !!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 20.01.2011 09:54
von Hotline
Hallo Pitti,

du hast nur 112 g verbraucht? Wie das?

In der Drops-Anleitung sind 200 g Eskimo angegeben. Die hat mit 50 m pro 50 g die gleiche Lauflänge wie die Wash+Filz-it. Also wären 4 Knäule zu viel? Ich müsst nämlich extra kaufen, da ich keine Wollgarne habe. Mit Resten ist da bei mir nichts drin.

Verfasst: 20.01.2011 11:06
von Sockengeist
Naja vergessen ist leiser vergessen. Blöd aber war gerade inStress der Kleine (fast 7 ( hat in der Nacht ein Legoteil verschluckt . Nach seiner Aussage und da wollte ich dann schnell zum Arzt. Im Moment hoffen wir das es nur ein Traum war( der Sohnemann kam un 3:55 Uhr zu mir ans Bett)
wolle war von Scho0ellerstahl Filzi 100%Schurwolle und 50Gramm/50Meter.
Da wären 100 g Für den Falschenträger.
Freundin geade gekommen.. machen nun Foto!

Verfasst: 20.01.2011 13:04
von pittipw
Hotline hat geschrieben:Hallo Pitti,

du hast nur 112 g verbraucht? Wie das?

In der Drops-Anleitung sind 200 g Eskimo angegeben. Die hat mit 50 m pro 50 g die gleiche Lauflänge wie die Wash+Filz-it. Also wären 4 Knäule zu viel? Ich müsst nämlich extra kaufen, da ich keine Wollgarne habe. Mit Resten ist da bei mir nichts drin.
jaaaaaaaaaaaaa lustig nicht..............ich hab bei der ersten auch nur so wenig gebraucht..hatte mich zwar gewundert aber dann doch gefreut..........ich stricke auch nicht zu locker.........schade nun ist sie gewaschen sonst hätt ich die waage fotografiert.