Seite 1 von 1

Filz-Slipper (mit Entstehungsfotos..)

Verfasst: 16.12.2010 19:59
von Basteline
Ich habe vor kurzem in Anlehnung nach dieser Anleitung ein Paar Filz-Slipper gestrickt.

Da ich hier schonmal meine Erfahrungen mit der zu geringen Maschenzahl mitgeteilt habe, habe ich was rumexperimentiert.
Auch gefiel mir die Naht unterm Fuß nicht.
Nun eine kleine Bilderserie vom stricken mit 2 Rundnadeln direkt in Runden.

Mit der Filzwolle die erforderliche Maschenzahl (hier: 76 Luftmaschen) häkeln. In die letzte LM die Stricknadelspitze einführen und von der einen Seite aus Maschen aus den LM herausstricken.
Mit einer 2. Rundnadel ebenso mit der Unterseite der LMkette verfahren.
Bild

Nun immer mit der seiteneigenen Nadel die Maschen abstricken.
Bild

Da ja nun in Runden gestrickt wird, immer 1 R re M und 1 R li M arbeiten.

Die Zunahmen machen wie in der Originalanleitung.
Zusätzlich noch 2 R kraus dranstricken ohne Zunahmen.
Bild

Die Fersenabnahmen habe ich nicht so oft gemacht, weil es mir dann zu eng wurde und zu sehr in die Fersen eingeschnürt hat.
Die vorderen Abnahmen wie beschrieben und nur 2 Fersenabnahmen in den letzten beiden Runden.
Bild

Fertiger Schuh vor dem Waschen:
Bild

und nach dem waschen.
Wunderbar gefilzt, kein Maschenbild mehr zu sehen, sehr stabiler, strapazierbarer Schuh. :D
Bild

Wolle von Peterle .
Verbrauch ca 3,5 Kn Filzwolle.
Nadelnr. 8.
...noch was vergessen...Größe 39! :wink:

Verfasst: 16.12.2010 20:43
von joniberta
Super!!

Die sehen nicht nur toll aus, Du hast auch ganz toll beschrieben!
Vielen Dank dafür!!

Verfasst: 17.12.2010 00:30
von Olanja
Die Slipper sind toll geworden und großes Lob für Deine Eigenkreation. Sowas würd ich im Leben nicht auf die Reihe kriegen.

Die Peterle Wolle ist wirklich Super zum Filzen.

Verfasst: 17.12.2010 00:38
von *Ilona*
Schade das ich nicht filze .... die Anleitung und das Ergebnis sind toll.

Verfasst: 17.12.2010 12:53
von pittipw
ssssssuper......................ich hätt nen knoten in Nadeln und Finger chafft und mehr nicht.

Verfasst: 17.12.2010 13:09
von Krinya
eine schöne Umsetzung.


Viele Grüße

Kathrin

Verfasst: 17.12.2010 15:29
von Basteline
Danke für die Komplimente und fürs schauen. :D
Ich dachte mir, dass mit den Bildern auch sicher einigen weitergeholfen werden kann. :wink:

Verfasst: 17.12.2010 19:43
von Wollfussel
Danke für die tolle Anleitung.
Die Duffers wollte ich heute noch für mich ausprobieren, da kam mir Dein Tipp recht :wink:
Jetzt drehen sie schon ihre Runden, kann dann später berichten. :lol:

Verfasst: 17.12.2010 22:33
von Wollfussel
Bewertung der Sohle: PHANTASTISCH :D es drückt nix

Nur der Rand ist bei mir etwas "labberig" geworden, also gehen sie deswegen nochmal eine Runde in die Waschmaschine.

(ich würde sie ja gerne zeigen, aber ich bin zu blond zum Bilder einstellen :oops: )

Verfasst: 20.12.2010 17:22
von Basteline
Das freut mich, dass ich dir helfen konnte, Simone. :D

Hast du die Fotos schon fertig?
Bin doch so neugierig aufs Ergebnis. :wink:
Woran hapert es denn beim Bildereinstelen?

Verfasst: 20.12.2010 20:21
von Yara
Hallo Basteline,

genial Deine Slipper.So werde ich sie auch noch einmal ausprobieren, aber das letzte Mal, wenn ich sie wieder nicht hinkriege. Für "meine" Duffers habe ich 3 verschiedene Exemplare gefilzt, obwohl alle nach der gleichen Anleitung hergestellt habe. Das ist auf Dauer doch frustierend. Aber Deine Anleitung finde ich so toll und da ich noch Filzwolle habe, werde ich sie bestimmt ausprobieren, aber nach Weihnachten.

Liebe Grüße Yara

Verfasst: 20.12.2010 20:45
von Basteline
Hallo Yara
du brauchst mehr Maschen für eine Größe 39, als in der Anleitung drinsteht.
Und damit es mit der seitlichen Höhe klapp,t auch ein paar Reihen mehr.
Ich habe ca 4 R mehr gestrickt. und an den Fersen nicht sofort abnehmen. Das wird zu eng in der oberen Öffnung.
Vorne am Oberfuß habe ich 6 mal die Abnahmen gestrickt, wie in der Anleitung. Der Vorteil beim Rundstricken ist, dass man nicht diese blöden linkMaschen zusammenstricken muß, dondern imer mit rechten M arbeiten kann. :D , Dann erst die 2 mal Fersenabnahmen dazunehmen.

Verfasst: 20.12.2010 23:13
von Yara
Danke Basteline,

dann igendwann noch ein Versuch.

Liebe Grüße Yara