Hilfe bei der Junghans-Anleitung 816/0

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
eilizop
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2010 21:18

Hilfe bei der Junghans-Anleitung 816/0

Beitrag von eilizop »

Hallo,

ich versuche mich an der Strickjacke Nr. 816/0 von Junghans. Beim Vorderteil habe ich Muster I und II fertig.

Nun verstehe ich die Anleitung an folgender Stelle nicht:

Halsausschnitt:
8 M abk., vom vo Rand aus ab 3. R i.j.R. 9x 1 M abn., d.h.stets mit der 2. und 3. M eine betonte Abn arb


Bei 8 M abketten bildet sich bei mir ein Fragezeichen. Wo muss ich 8 M abketten? An der Blende habe ich zu Beginn der letzten Rückreihe von Muster II wie in der Zeichnung angegeben 5 Maschen abgekettelt. Jetzt habe ich noch statt der ursprünglichen 43 Maschen 38 auf der Nadel. Das ist doch hoffentlich richtig gewesen?!? Mit den 8 M kann ich jetzt aber irgendwie nichts anfangen.

Bevor ich anschließend falsch weiter mache, frage ich das hier lieber vorher:
vom vor Rand aus aber 3. Reihe in jeder Reihe 9 x 1 M abnehmen -> bedeutet das, das ich ab Reihe 3 die 2. und 3. Masche am Halsabschnitt abnehme - und das ganze über 9 Reihen?

Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte.

Sandra
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

Entschuldigung wenn ich das jetzt so schreibe, aber wo nimmst Du die Angabe her, 5 Maschen in der letzten Rückreihe des II Musters abzuketten?
Die 5 ist eine cm Angabe, keine Anweisung zum Abketten.

So wie ich das rauslese, sollst Du die 8 Blendenmaschen abketten, dass sind die 8 Maschen.
Und dann sollst Du ab der 3ten Reihe 9 x 1 Masche abnehmen und zwar als betonte Abnahme und das auf der Seite, wo die Blende läuft und der Kragen später angenäht wird.
LG Dunkelwollfee
eilizop
Beiträge: 2
Registriert: 06.12.2010 21:18

Beitrag von eilizop »

Danke für die Antwort, mein Knoten ist geplatzt.
Antworten