Neues Garn "Look" von Junghans
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Neues Garn "Look" von Junghans
Hallo!
Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub und habe fleißig gestrickt. So sind denn ein Paar Zehensocken für mich aus der Bambussockenwolle von REGIA (ganz nett, aber der Preis lohnt sich meines Erachtens nicht. Silk finde ich noch schöner), ein Paar Baumwollsocken (REGIA Jaquard Las Vegas) für die Schultüte für meine Kleine, ein Top für mich aus Denim von Schachenmayr und eine Kuscheljacke (auch zur Einschulung), an der allerdings noch ein Ärmel und die Knöpfe fehlen... in zwei Wochen entstanden. Zwei dicke Bücher (Tintenherz und Tintenblut, sehr zu empfehlen) habe ich auch gelesen.
Jetzt springt mir ein neues Garn von Junghans ins Auge: "Look", mit nur 6 % "Plastik" und allen Naturfasern, die ich mag (Baumwolle, Wolle, Leinen und Viskose). Gibt es da bei Junghans wohl eine Anleitung/Anregung, was draus zu stricken wäre?
Hat Eine von euch der Versuchung schon nachgegeben und dieses Garn bestellt?
Wenn ja: Wie ist es so? Ich stelle es mir schön weich, aber etwas fusselig vor, so ähnlich wie Savannah von GGH.
Auf eure Antworten freue ich mich.
Viele Grüße
Nadia
Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub und habe fleißig gestrickt. So sind denn ein Paar Zehensocken für mich aus der Bambussockenwolle von REGIA (ganz nett, aber der Preis lohnt sich meines Erachtens nicht. Silk finde ich noch schöner), ein Paar Baumwollsocken (REGIA Jaquard Las Vegas) für die Schultüte für meine Kleine, ein Top für mich aus Denim von Schachenmayr und eine Kuscheljacke (auch zur Einschulung), an der allerdings noch ein Ärmel und die Knöpfe fehlen... in zwei Wochen entstanden. Zwei dicke Bücher (Tintenherz und Tintenblut, sehr zu empfehlen) habe ich auch gelesen.
Jetzt springt mir ein neues Garn von Junghans ins Auge: "Look", mit nur 6 % "Plastik" und allen Naturfasern, die ich mag (Baumwolle, Wolle, Leinen und Viskose). Gibt es da bei Junghans wohl eine Anleitung/Anregung, was draus zu stricken wäre?
Hat Eine von euch der Versuchung schon nachgegeben und dieses Garn bestellt?
Wenn ja: Wie ist es so? Ich stelle es mir schön weich, aber etwas fusselig vor, so ähnlich wie Savannah von GGH.
Auf eure Antworten freue ich mich.
Viele Grüße
Nadia
Hallo, Nadia,
schön, dass Du wie da bist. Jungejunge, Du warst ja richtig fleißig!
Wenn Du auf der JH Homepage "Look" eingibst, bekommt Du ein paar Ergebnisse.
Ansonsten bleibt Dir nur, auf den Katalog zu warten bzw. ihn zu bestellen, falls Du noch nie bei Junghans gekauft hast.
Das Anleitungsheft haben sich hier schon einige bestellt.
Grüße von der (noch) kataloglosen
Strickwut
schön, dass Du wie da bist. Jungejunge, Du warst ja richtig fleißig!
Wenn Du auf der JH Homepage "Look" eingibst, bekommt Du ein paar Ergebnisse.
Ansonsten bleibt Dir nur, auf den Katalog zu warten bzw. ihn zu bestellen, falls Du noch nie bei Junghans gekauft hast.
Das Anleitungsheft haben sich hier schon einige bestellt.
Grüße von der (noch) kataloglosen
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Danke
Hallo!
Ich habe hier online ein einziges Modell gefunden (was auch an mir liegen kann...), das mir nicht so gefällt, da es ein Lochmuster hat und ich Lochmuster lieber mit dünneren Garnen arbeite.
Ich habe mir mal die Clubpost als Probeabo bestellt.
Sind da die Anleitungshefte mit dabei?
Ich kaufe immer mal wieder bei Junghans und habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht:
"Früher" (wo ja alles bekannter Maßen besser war...) habe ich viel in den Ladengeschäften gekauft.
Seit zwei Jahren bin ich Versandkundin und habe schon sehr schöne Garne gehabt (Candy, Poesie und Polar) und solche, die ich nicht überzeugend fand (Pia, Arktis) Von Coats habe ich Anchor Magic gehabt (gab's mal für 1,-- Euro 50 g)
Ich gehöre auch zu den Wollesammlerinnen und habe mir vorgenommen, mindestens eine Wolle aus meinem Bestand parallel mit einer neu gekauften zu verarbeiten.
Z.Zt. stricke ich noch am Geburtstagspulli für meinen Mann (noch ein Ärmel), vernähe die Fäden an meinem Top und an einem Kindertop, mache gelegentlich ein Paar Reihen an einem Brazilia Schal und muss unter Zeitdruck die Jacke zur Einschulung fertigstellen (bis Dienstagabend...)
In diesem Sinne.
Viele Grüße
Nadia
Ich habe hier online ein einziges Modell gefunden (was auch an mir liegen kann...), das mir nicht so gefällt, da es ein Lochmuster hat und ich Lochmuster lieber mit dünneren Garnen arbeite.
Ich habe mir mal die Clubpost als Probeabo bestellt.
Sind da die Anleitungshefte mit dabei?
Ich kaufe immer mal wieder bei Junghans und habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht:
"Früher" (wo ja alles bekannter Maßen besser war...) habe ich viel in den Ladengeschäften gekauft.
Seit zwei Jahren bin ich Versandkundin und habe schon sehr schöne Garne gehabt (Candy, Poesie und Polar) und solche, die ich nicht überzeugend fand (Pia, Arktis) Von Coats habe ich Anchor Magic gehabt (gab's mal für 1,-- Euro 50 g)
Ich gehöre auch zu den Wollesammlerinnen und habe mir vorgenommen, mindestens eine Wolle aus meinem Bestand parallel mit einer neu gekauften zu verarbeiten.
Z.Zt. stricke ich noch am Geburtstagspulli für meinen Mann (noch ein Ärmel), vernähe die Fäden an meinem Top und an einem Kindertop, mache gelegentlich ein Paar Reihen an einem Brazilia Schal und muss unter Zeitdruck die Jacke zur Einschulung fertigstellen (bis Dienstagabend...)
In diesem Sinne.
Viele Grüße
Nadia