Seite 1 von 1
					
				Puschen mit Doppelsohle
				Verfasst: 09.11.2010 18:07
				von Handarbeitsfee
				Ich habe vor auch Puschen zu stricken und dann filzen, nur ich möchte gern eine extra dicke Sohle haben, was meint ihr ob es funktioniert wenn ich das Garn dann doppelt nehme und mit dünneren Nadeln stricke, nur die Sohle ?
Da ich immer lesen konnte, ihr nehmt ein oder zwei Nadelstärken größer, damit sie gut filzt, bin nun verunsichert und habe Bedenken, das die Sohle nicht richtig filzen könnte ?
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.11.2010 18:14
				von *Ilona*
				Hi,
man könnte auch "nomale" machen und anschließend entweder 
gekaufte oder selbst gemachte Sohlen drunter.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.11.2010 18:50
				von bmwpetra
				hallo zusammen,
ich habe mir eine Sohle extra gestrickt, weil ich auch gerne "mehr Sohle" gehabt hätte, da ich immer schnell kalte füße bekomme und auch gerne weicher gehen wollte. Habe dazu einfach Filzwolle zu einem Rechteck mit abgerundeten Ecken in länge der Sohne gestrickt, die lege ich nur in die Puschen ein und kann so wechseln wie ich will.
lg
Petra
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.11.2010 19:32
				von Wollpalast
				Gabi,
das wird nicht funktionieren, denn je enger Dein Gestrick desto weniger filzt es. Hinterher wirst Du wahrscheinlich eine nicht in die Dimension passende Sohle haben.
Genau wie beim gehäkelten, das filzt nicht so gut wie gestricktes.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.11.2010 00:56
				von Basteline
				Wollpalast hat geschrieben:Gabi,
das wird nicht funktionieren, denn je enger Dein Gestrick desto weniger filzt es. Hinterher wirst Du wahrscheinlich eine nicht in die Dimension passende Sohle haben.
Genau wie beim gehäkelten, das filzt nicht so gut wie gestricktes.
Bestätige es.
habe selber getestet.
Puschen mit 7er Nadel und welche mit 8er nadeln gefilzt.
Die mit 7 sind nicht so schön geworden und die einzelnen Maschen sind zu sehen. Und auch größer geblieben.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.11.2010 14:16
				von Krinya
				Da ich fest stricke, habe ich mit mancher Filzwolle so schon öfters Probleme beim ersten Waschgang.
Ich würde den Test wagen und die Sohlenform zweimal stricken.
Beides filzen und die 2. Sohle nach dem Filzen aufnähen.
Viele Grüße
Kathrin
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.11.2010 15:28
				von Basteline
				Krinya hat geschrieben:Da ich fest stricke, habe ich mit mancher Filzwolle so schon öfters Probleme beim ersten Waschgang.
Ich würde den Test wagen und die Sohlenform zweimal stricken.
Beides filzen und die 2. Sohle nach dem Filzen aufnähen.
Viele Grüße
Kathrin
Das ist auch mein Vorschlag. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.11.2010 17:10
				von bmwpetra
				Also ich kann euch nur schreiben, dass ich mit meiner Extrasohle gute Erfahrung gemacht habe.
lg
Petra
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.11.2010 17:31
				von Krinya
				@bmwpetra:
oh das kann ich mir vorstellen, auch dass sie so schön warm sind.
Und top ist deine Innensohle, dass du sie immer wieder verwenden kannst.
Reizvoll an einer doppelten Sohle (separat gefilzt und unten angenäht) ist es für mich soweit,
ob dadurch  auch der Sohlenbereich eines Filzslippers markanter wirkt.
Und sogar vielleicht etwas an Charakter eines Hüttenschuhs gewinnt.
Ich muss das mal selbst testen 
Viele Grüße
Kathrin
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.11.2010 18:11
				von Dunkelwollfee
				Hi,
in der Wash and Filz it Nr. 6 sind solche Schuhe drin, die eine doppelte Sohle haben. Da wird die Sohle auch extra gefilzt (sogar mit Noppen) und dann angenäht.
Guckt mal 
bei Martina, da kann man ins Heft reinsehen, wenn man auf Zoom klickt.
Sind schicke Schuhe im Heft.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.11.2010 18:27
				von Brianna
				Ich hab gerade Puschen nach einer Kaufanleitung aus Ravelry gestrickt. Da wurde auch die Sohle doppelt gestrickt - dann an den Rändern zusammengestrickt und nochmal mittig genäht. 
Sieht klasse aus und ist etwas fester, als nur 1-lagig.
Edit: die sehen in etwa so aus wie die auf S. 2 im o.g. Heft - rechts oben
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.11.2010 06:24
				von Handarbeitsfee
				Danke für eure schnellen Antworten, dann werde ich doch lieber auh zweimal die Sohle stricken. 
Aber das gefällt mir gut, dann könnte man doch auch dazwischen noch ein Volumenvlies nähen, dann sind die noch wärmer und dicker. 
Probiere ich aus und notfalls kann ich es wieder raus machen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.11.2010 09:19
				von jeaniemel
				na das Heft von der Martina lohnt sichja zu kaufen. Mal sehen, ob es hier in meinem hiesigen Bastelladen vorrätig ist...
lg
Jeaniemel 
