Seite 1 von 1

wieder Puschen fertig

Verfasst: 21.10.2010 17:30
von bmwpetra
hallo,

bin z.Zt. im "Puschenfieber" und habe diese grünen Puschen fertig.
So sahen sie vor dem Waschgang aus:

Bild

nach dem Waschen, Spannung wächst, Puschen passen :lol:

Bild

Da ich noch "etwas" Wolle hatte schnell noch ein Paar hintergergestrickt

Bild

hatte auch schön vorher von jeder Wolle eine Mapro gemacht und gewaschen. Beide Sorten hatten super gefilzt.

leider kam dann das dabei raus :shock:

Bild

wie man deutlich sehen kann,ist im vorderne Bereich die melierte Wolle nicht mitgefilzt und deswegen sind die Puschen zu groß, hätte der teil so gefilzt wie in der Mapro hätten sie genau gepaßt, so ein Ärger!
Nun wollte ich mal die Filzprofis fragen, ob ich da ein Stpck doppelt legen kann oder etwas rausschneiden kann und wieder zusammennähen kann, oder muss ich mir jetzt die Füße wachsen lassen???
Nee Scherz bei Seite, kann ich die noch retten?
Ich habe sie schon 2 mal gewaschen und die andere Wolle ist auch schon super zusammengeschrumpft.
Bin froh über jede Anregung.

lg
Petra

Verfasst: 21.10.2010 17:37
von pittipw
warum hast du den faden außen vernäht..........???????????

Verfasst: 21.10.2010 18:26
von bmwpetra
welchen Faden meinst du?

Verfasst: 22.10.2010 05:33
von pittipw
bei dem obersten Puschen den Übergangsfaden zur anderen Farbe !!!

Die ersten haben auch eine andere Form....strickst du sie gerade und nähst sie dann zusammen ???????

Verfasst: 22.10.2010 07:27
von bmwpetra
wenn du den "Faden" bein den hell/dunkel Grünen meinst, das sollte eine Schleife sein, hat nicht so gut gefunzst!

Du hast Recht, die Puschen sind nach unterschiedlichen Anleitungen.
beide sind auf dieser Seite abgebildet:

http://www.knittingpatterncentral.com/d ... ippers.php

die gestreiften sind auch zusammen genäht.

glg
Petra

Verfasst: 22.10.2010 12:22
von pittipw
ahhhhhh.......das ist es..........ich hätt die schleife als Läppchen gehäkelt und in der Mitte gerafft..............aber nicht schlecht die Idee.

Re: wieder Puschen fertig

Verfasst: 24.10.2010 12:38
von Lille
bmwpetra hat geschrieben: wie man deutlich sehen kann,ist im vorderne Bereich die melierte Wolle nicht mitgefilzt
und deswegen sind die Puschen zu groß, hätte der teil so gefilzt wie in der Mapro hätten sie genau gepaßt, so ein Ärger!
Nun wollte ich mal die Filzprofis fragen, ob ich da ein Stpck doppelt legen kann oder etwas rausschneiden kann
und wieder zusammennähen kann, oder muss ich mir jetzt die Füße wachsen lassen???
Schade, dass es so vermurkst ist :-( hast du Wolle von unterschiedlichen Herstellern genommen?

Ich bin zwar kein Profi, aber das, was ich bisher gefilzt hatte, hätte man ohne weiteres aufschneiden
und neu zusammen nähen können. Das ist alles so bombenfest, da ribbelt nix mehr!
.... und da ich kaum annehme, dass du größere Füße haben willst, würde ich hier einfach mal zur Schere greifen ;-)

Ich würde nicht unten, sondern oben aufschneiden und die Naht anschließend evtl. mit dem Fusselgarn verzieren

Verfasst: 24.10.2010 18:22
von bmwpetra
hallo Lilli,

ich hatte auch vor ein Stück dazwischen rauszuschneiden, aber deine Tipp mit dem unten und oben habe ich nicht verstanden, erkläre mit das doch bitte mal so, das ich das als auch-von-innen-blode auch verstehen kann!

Herzlichen Dank

Petra

Verfasst: 24.10.2010 21:49
von Lille
bmwpetra hat geschrieben:hallo Lilli,

ich hatte auch vor ein Stück dazwischen rauszuschneiden, aber deine Tipp mit dem unten und oben habe ich nicht verstanden, erkläre mit das doch bitte mal so, das ich das als auch-von-innen-blode auch verstehen kann!

Herzlichen Dank

Petra
ok, ich versuch´s mal ;-)
also mit unten meinte ich die Sohle! Diese würde ich auf keinen Fall aufschneiden, denn dann haste ´ne Naht
und auf der lässt es sich nicht gut laufen..... könnte ich mir jedenfalls so vorstellen.

Daher meinte ich, die Puschen oben, also auf dem Spann aufzuschneiden, ein Stück rauszutrennen,
neu zu vernähen und mit dem Fusselgarn zu verzieren.

Jetzt hab ich mir das Bild grad nochmal groß geklickt und gesehen, dass die Puschen seitlich weit
oder besser gesagt ausgebeult sind. Vielleicht kannst du ja jeweils an der Außenseite ein Stück heraustrennen,
dann wieder zusammen nähen und nochmal waschen und neu formen?

Weißt du, wie ich es meine? ;-)

Verfasst: 25.10.2010 07:39
von bmwpetra
ich werde es mal versuchen und dann evtl. berichten, jenachdem ob es geklappt hat oder die Tonne zuwachs bekommen hat.

Gruß
petra