Seite 1 von 2
nie wieder Puschen
Verfasst: 18.10.2010 22:49
von pittipw
Verfasst: 18.10.2010 22:53
von pittipw
meinste wirklich???????????????? Ich bin ja ganz geknickt............trotz 2 mal waschen ,einmal mit jeans und einmal alleine solche clownschuhe............und mein GöGa kriegt das grinsen nicht aus dem Gesicht...............
Verfasst: 18.10.2010 22:59
von pittipw
Verfasst: 18.10.2010 23:00
von Basteline
Das gleiche Problem hatte auch eine Freundin gehabt.
Auch 2 mal gewaschen und noch einmal im Topf gekocht mit Kochlöffel gestampft

...nichts...nur fusselig waren die Schuhe geworden.
Also hatte ich es in meiner Maschine bei 40 °C gewaschen, mit 1 Jeans und 3 Tennisbällen.
Heraus kam ein tolles Ergbniss, den Umständen entsprechend, denn das fusseln der Oberfläche ließ sich nicht mehr abstellen, aber wenigstens waren die Puschen so weit geschrumpft, dass sie getragen werden konnten.
Also versuche es ruhig nochmal, vielleicht bei jemand anderem, in einer anderen WaMa.

Verfasst: 18.10.2010 23:05
von pittipw
echt..könnt das an der Wama liegen????????????? Nunja bisher hab ich ja immer nur Taschen gefilzt und das frei erfunden...........mmmhhhhh........nun ja morgen werd ich alles in angriff nehmen.
danke
Verfasst: 19.10.2010 08:55
von Brianna
Oder nimm doch einfach mal eine höhere Temperatur?
Einfach mal bei 95 Grad durchlaufen lassen........
Verfasst: 19.10.2010 10:24
von Beyenburgerin
40°C ist ein bisschen wenig zum Filzen. 60 Grad sollten es schon sein. Und wenn das nicht hilft, eine Runde bei 95 Grad waschen, da gibt jede Filzwolle nach. Ein altes Handtuch ist auch recht hilfreich. Ganz wichtig ist, dass ein anderes Teil mit in der Waschmaschine ist, an dem sich die Wolle reiben kann.
LG Brigitte
Verfasst: 19.10.2010 11:28
von pittipw
So Projekt Puschen hab ich beendet...............nach 2 Std 60° war immer noch kein Erfolg da!!!!!!! ich hab nun auch keine Lust mehr und keine Wäsche zum mitwaschen...............soviel Jeans hab ich gar nicht..........ich hab sie heute morgen abgeschnitten und zusammengenäht...........nun trocknen sie auf der Heizung...........ich weiß nicht woran es lag aber die Tasche ist ja auch nicht viel geschrumpft obwohl alle anderen Taschen super klein wurden...ich schieb es nun mal auf die Wolle...........irgendeiner muß ja der Krumme sein.
Verfasst: 19.10.2010 11:46
von Basteline
Das ist natürlich sehr ärgerlich für dich!
Darf ich mal nachfragen, welche Wolle du genommen hast?
Nur damit wir Bescheid wissen und uns diese nicht holen.

Verfasst: 19.10.2010 11:53
von pittipw
das war ein Restbestand von einer Freundin vom NKD...........

Verfasst: 19.10.2010 12:09
von Dunkelwollfee
Und welche Nadelstärke?
Wenn Du nämlich zu fest strickst, haben die Maschen auch keinen Platz zum Schrumpfen, ich strick meistens mit mindestens 2 Nadelgrößen höher als auf der Bandarole angegeben.
Verfasst: 19.10.2010 12:24
von Wollfussel
Ich will ja nicht klugscheissern... aber kann es sein, dass dein Rohling schon zu groß war?
wenn Du eine Gr. 38 hast, dann beträgt die fertige Sohlenlänge ca. 26 cm und gestrickt etwa 37 / 38 cm.
Auf Deinem Foto sieht der Rohling sehr groß aus, zumindest für mich

Verfasst: 19.10.2010 12:47
von pittipw
mir kam der Rohling auch sehr groß vor aber nach der Anleitung ist alles Ok gewesen...........34 Reihen offen hoch und 30 Reihen geschlossen. es waren 8er Nadeln ...........und ich habe Dash genommen ,wie immer.........ich hab Gr.41............es ich kapituliere bei dieser sache............ich bleib bei meinen Taschen........gut das ich keinen Hut gemacht habe.............darf garnicht daran denken.
Frage: 34 Reihen hoch...........da sind doch nur die rechten Reihen zum zählen gemeint oder????????????????
Verfasst: 19.10.2010 12:53
von Brianna
pittipw hat geschrieben:
Frage: 34 Reihen hoch...........da sind doch nur die rechten Reihen zum zählen gemeint oder????????????????
Also wenn du nur die rechten gezählt hast, haben wir das Problem gefunden
Bei Reihen werden sowohl die Hin- als auch die Rückreihen gezählt.
Noch ein Tipp: wenn ich eine neue Filzwolle verstricke, mache ich grundsätzlich vorher eine Filzprobe. Sprich eine Mapro und schmeiß die dann mit in die Wäsche. Dann kann ich schon vorab sehen, ob meine Planung stimmt
Ich strick z.B. gerade Puschen in Gr. 44 - obwohl sie Gr. 41 passen sollen. Mapro paßt eben nur dann.......
Verfasst: 19.10.2010 15:18
von Basteline
pittipw hat geschrieben::
Frage: 34 Reihen hoch...........da sind doch nur die rechten Reihen zum zählen gemeint oder????????????????
UPPPSSSS????
Aber seit wann werden nur die Rechten Reihen gezählt???
Dann hast du doch 68 !!!! reihen gestrickt, das kann nie im<Leben was werden.
Dann ist ja klar, wo der Fehler lag!

Lösung gefunden!
Brianna hat Recht.
Gut, dass wir drüber gesprochen haben.
Nunh kannst du es nochmal mit Puschen versuchen, aber mit wirklichen 34 Reihen und deine WaMa ist auch geeignet zum Filzen.

Verfasst: 19.10.2010 15:33
von pittipw
Verfasst: 19.10.2010 15:38
von Basteline
................und ich kenn es nicht anders als nur die rechten zu zählen
Das habe ich noch nie gehört und ich stricke schon seit über 30 Jahren und früher sogar mal gewerblich

.
Aber wenn du es immer so gemacht hast, dann kann doch nie etwas gepasst haben?
Aber nu weißt du Bescheid, und schön, dass du darüber lachen kannst, dann darf ich das auch.

Verfasst: 19.10.2010 15:44
von pittipw
Verfasst: 19.10.2010 16:48
von Wollpalast
Verfasst: 19.10.2010 20:21
von Lille
Wollfussel hat geschrieben:Ich will ja nicht klugscheissern... aber kann es sein, dass dein Rohling schon zu groß war?
.. das war beim Anschauen des Bildes auch mein erster Gedanke
mein Zweiter: Welche Frau hat denn sooo megagroße Füße???
Pitti, ich kann zwar deinen Ärger verstehen, aber uns allen passieren Fehler
...und grad das Filzen ist so spannend, da weiß man halt nie, was/wie es aus der Waschmaschine kommt.
Ich habe auch schon extra teure Wolle gekauft und gestrickt - die Puschen liegen hier noch,
weil sie m. E. so grausam sind, dass ich sie am liebsten in die Tonne knallen würde
