hatte ich eine schöne Trachtenstrickjacke aus Schurwolle.
Dann hat mein Kind gewaschen und das gute Stück (hat immerhin mal ca 80 DM gekostet) in den Trockner gepackt.
Die passt jetzt einem 6jährigen Kind.
Das "Gute" daran ist, ich darf Wolle kaufen, denn ich hab mir ausbedungen, das ich mir ne Neue selber mache.
Sollte eine von euch noch gute Tipps bezüglich landhausgerechter Wolle haben, würde ich mich freuen.
Bis gestern
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Bis gestern
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.

Jammerschade; hoffentlich findest du jemanden, der das gute Stück noch tragen kann.
fischer-wolle.de hat Trachtenwolle, 100 g 2,95; 60 % Schurwolle, 40 Polyamid, Lauflänge 100 g = 200 m für Nadel 3,5 bis 4
Ich habe sie nicht ausprobiert, kann also zur Qualität nichts sagen.
Grüße
Strickwut
fischer-wolle.de hat Trachtenwolle, 100 g 2,95; 60 % Schurwolle, 40 Polyamid, Lauflänge 100 g = 200 m für Nadel 3,5 bis 4
Ich habe sie nicht ausprobiert, kann also zur Qualität nichts sagen.
Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Hallo Simone,
das ist ja echt schade um Deine Jacke! Ich habe mir mal einen dicken Wikingerpullover aus der Trachtenwolle von Schachenmayr gestrickt, der ist superwarm und es sieht ganz toll aus! Vielleicht wäre das was für Deine neue Jacke! (Und kann man auch in der Maschine waschen!
)
Liebe Grüße
Ulla
das ist ja echt schade um Deine Jacke! Ich habe mir mal einen dicken Wikingerpullover aus der Trachtenwolle von Schachenmayr gestrickt, der ist superwarm und es sieht ganz toll aus! Vielleicht wäre das was für Deine neue Jacke! (Und kann man auch in der Maschine waschen!

Liebe Grüße
Ulla