Seite 1 von 1

Peterle-Filzwolle...

Verfasst: 20.09.2010 16:55
von Nadelhexe
... hab ich heute in sehr schönen Farben zum Hammerpreis von 1,50€ pro 50g bei Tedox ergattert.

Also, wer Tedox in der Nähe hat: nix wie hin :D

Verfasst: 21.09.2010 16:44
von Nadelhexe
Ich konnte nicht widerstehen:

15oo g in petrol, aubergine, schwarz und bunt :oops:

Bild

Verfasst: 21.09.2010 20:05
von pittipw
wie gemein..bei uns war nix............... :( :( :( :(

Verfasst: 22.09.2010 08:02
von bmwpetra
und bei uns gibt es die Kette nicht, gemein :x

trotzdem wünsche ich viel Spaß mit der Wolle.
Bin sofort online bei einem großen Auktionshaus gewesen, hab auch was gefunden, muss nun nur noch warten.

lg
Petra

Verfasst: 22.09.2010 08:12
von rinchen
Mein Neid is dir sicher :lol: :lol:

Tolle Farben!!!!

leider gibt es die bei uns nich :(

Verfasst: 22.09.2010 08:58
von Nadelhexe
Soweit ich weiß, haben auch Kaufhof und Marktkauf Peterle-Wolle im Sortiment, ich würd da mal nachfragen, ob die nicht auch Filzwolle bekommen.

Verfasst: 22.09.2010 10:18
von sunshine650
Wow,
die ist ja wirklich toll!!
Die Kette kenne ich aber auch nicht :cry:
Der Preis ist echt super, wo ich doch drüber nachdenke dieses Jahr zu Weihnachten gefilzte Puschen zu verschenken...
Mein Neid ist Dir auch sicher :wink:
Bin schon gespannt, ob sie auch gut filzt!

Verfasst: 22.09.2010 10:41
von Nadelhexe
Ja, sie filzt gut,

hab letztes Jahr eine Tasche (Kannst du im blog sehen) daraus gestrickfilzt. Sonst hätte ich nicht so viel genommen.

Verfasst: 22.09.2010 11:41
von Basteline
Hi,.
Ich bin auch im Peterle-Filzwolle-Rausch, aber vom Marltkauf.
Dein Preis ist natürlich nicht zu toppen, aber bevor ich viele km zum nächsten Tedox fahre, habe ich mich mit Filzwolle zu 1.99 Euro eingedeckt. Zu mal ich sie schon am Freitag gekauft hatte, also vor deiner Preismitteilung. :(
Aber nun ist es egal. Die Massen zurückbringen und dann bekomme ich in dem anderen Shop nicht alle Farben, wollte ich nun auch nicht.
Bin schon fleißig Puschen stricken, Weihnachten ist ja nicht mehr fern :P

Verfasst: 22.09.2010 11:42
von Basteline
[quote="sunshine650"]Wow,
die ist ja wirklich toll!!
Die Kette kenne ich aber auch nicht :cry:
Der Preis ist echt super, wo ich doch drüber nachdenke dieses Jahr zu Weihnachten gefilzte Puschen zu verschenken...
Mein Neid ist Dir auch sicher :wink:
Bin schon gespannt, ob sie auch gut filzt![/quote]

Ja!
Kannst du hier im Filzforum sehen, von mir eingestellte Tasche und Puschen. :wink:

Verfasst: 05.10.2010 16:58
von Badmad
Habe auch die Peterle Filzwolle verarbeitet und die Puschen bei 40 ° mit Jeans in der Waschmaschine gewaschen. Vor dem Filzen waren sie 47 cm lang, nach dem Filzen 37 cm. Laut Anleitung sollten es aber 27,5 cm werden.

Was würdet Ihr nun tun, um die passende Größe zu bekommen? Kann ich die Waschtemperatur auf 60 ° erhöhen oder bekomme ich dann Babypuschen?

Verfasst: 05.10.2010 19:04
von Basteline
Meine Waschmaschine filzt die Pertele-Wolle sehr gut. :D
Ich mach sie aber auf keinen Fall ganz voll.
Nur 1-2 Jeans rein und dann - ganz wichtig, weil es wirklich was bringt - 3 Tennisbälle reintun.
Die habe ich mir von einer Nachbarin geben lassen. Die alten Bälle kommen eh in den Müll oder werden für Hunde zum spielen gegeben.
Und wichtig ist außerdem, dass man im normalen Waschprogramm wäscht, nicht den für Feinwäsche mit dem hohen Wasserstand.
Und normal schleudern, ca 1000 Umdrehungen.
Meine Filzsachen muß ich dann ganz tüchtig ziehen, damit sie dann in der gewünschten Größe sind.
Versuche es nochmal auf die beschriebene Weise.
Wünsche dir viel Erfolg.

Verfasst: 05.10.2010 21:47
von Krinya
Die Peterle Wolle gibt es bei mir nicht und der Preis ist ja nun
mehr als verlockend.

Ich habe nun meine Verwandtschaft ausschwärmen lassen :D

Kleine Beschwerden kamen schon,
dass sie sich durchwühlen etc. mussten, um meine Farb- und Mengenwünsche zu erfüllen.

Tja eigentlich seid ihr ja Schuld :lol:


Viele Grüße
Kathrin

Re: Peterle-Filzwolle...

Verfasst: 06.10.2010 20:11
von Lille
Nadelhexe hat geschrieben:... hab ich heute in sehr schönen Farben zum Hammerpreis von 1,50€ pro 50g bei Tedox ergattert.

Also, wer Tedox in der Nähe hat: nix wie hin :D


ich war auch vor einigen Wochen dort - hab ebenfalls zugeschlagen und erstmal alles gebunkert :lol:

... obwohl mir die Farben nicht ganz so zusagen, aber bei dem Preis, kann man ja nicht vorbeigehen, gelle ;-)

Ebenfalls vor einigen Wochen entdeckt und restlos begeistert bin ich von der Max Gründl Filzwolle
- ich setz dazu auch mal ´nen Link ;-)