Wert einer Häkeldecke

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
KleineHexe
Beiträge: 73
Registriert: 19.05.2010 14:04

Wert einer Häkeldecke

Beitrag von KleineHexe »

Hallihallo

meine Oma hat mal ein paar Schätze rausgesucht weil sie in der nächsten Zeit zum Trödelmarkt will und einiges verkaufen will. dabei waren auch ein paar kleine runde häkeldecken die ihr halt nicht gefallen und für mich einfach zu altmodisch aussehen. desweiteren ein Tischläufer ca 100 x 30cm wobei ich gar nicht genau erkennen kann ob das gehäkelt ist oder was auch immer. hat stellen die wie filethäkeln aussehen und wieder andere die wie geklöppelt aussehen, jedenfalls alles sehr filigran und mit viel liebe zum detail. meine oma kann mir da auch nichts genaues zu sagen weil sie die vor ewigkeiten (50jahren) geschenkt bekommen hat.

nun hat sie mich gefragt was sowas wert sein könnte. weil ist wie gesagt handarbeit und für 2 euro will sie sowas dann doch nicht abgeben wenns viel mehr wert sein könnte.

könnt ihr mir da weiterhelfen? ich kann leider kein bild zur zeit machen weil kamera kaputt :-(

Liebe Grüße und schonmal danke von der kleinen Hex'
Dumdidum.... :-D
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Würde mal sagen, das hängt von einigen Faktoren ab:

Zustand des Deckchens (z.B. Flecken)
Farbe des Garnes

Dann muss man Kunden "finden", die ein wenig Ahnung davon haben und deshalb einen guten Preis bezahlen oder grundsätzlich eine gute Handarbeit entsprechend honorieren würden.

Das Wetter des Trödeltages ist auch nicht unwichtig. Bei schönem Wetter steigt meist auch die Kauflust. Bei zu heißem oder Dauerregen sinkt sie eher.

Tja, und wenn man alles Gute beisammen hat, kann es sein, dass der Nachbarstand ebenfalls solche Deckchen für 50 Cent anbietet, weil er sie unbedingt loswerden will.

Wie Du siehst, ich denke, man muss es einfach mal ausprobieren. Nichts muss unter Wert verkauft werden, aber "erzwingen" lässt sich auch nichts.

Auf jeden Fall wünsche ich ihr ein gutes Händchen und viel Verkaufsglück :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Wenn deine Oma sie vor 50 Jahren geschenkt bekommen hat, haben sie mit Sicherheit einen hohen ideellen Wert. Auf dem Trödelmarkt wirst du sicher nur nen Appel und ein Ei dafür bekommen.
Vor einiger Zeit habe ich von einer Bekannten, die mit Handarbeiten überhaupt nichts anfangen kann, gehäkelte Deckcken geschenkt bekommen, die in einem Kloster entstanden sind. Obwohl sie nicht gerade zu meinen Möbeln und meinem aktuellen Geschmack passen, hab ich sie aufgehoben und bin froh drum.

Dummerweise hab ich mich mal von einigen "ererbten" Stücken getrennt, teilweise für damals 2 - 3 DM pro Stück. Heute könnte ich mich drüber ärgern, wenn ich mir vorstelle, ich würde Stunden über Stunden an einer Decke sticken oder kunststricken und meine Enkel verkaufen sie für 1 Euro auf dem Trödelmarkt.
Gut, immer noch besser als in den Müll geworfen.

Wenn jemand interessiert ist, frag doch einfach, was ihnen das Stück wert ist. Wenn jemand den wahren Wert kennt, wird er sicher höher einsteigen als jemand, der alte Handarbeit zu Billigramsch-Preisen haben will.

Viel Erfolg.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Hallo Hexe,

vielleicht ist das ein Anhaltspunkt, was andere so verlangen, einfach so zum kucken:

http://www.vondir.de/tools/search2?what ... eldeckchen

http://de.dawanda.com/search/search?as= ... en&fields=

Oder weil es doch wertvoller sein könnte, im Antiquitätengeschäft fragen? Weiß man ja nicht, vielleicht ist eine Technik oder ein Material dabei, die/das es nicht mehr gibt...

Einen guten Verkauf!


LG :)

Tina
Bild Die guten Dinge, die Du tust, leuchten in Deiner Seele
Benutzeravatar
KleineHexe
Beiträge: 73
Registriert: 19.05.2010 14:04

Beitrag von KleineHexe »

vielen Dank für eure Antworten... werd ds mal so weitergeben und mal sehen was sie mit den deckchen macht... :-)

LG
Dumdidum.... :-D
Antworten