Seite 1 von 1

Stuhlpolster zum Wenden

Verfasst: 27.07.2010 16:46
von MaJa57
hallo Ihr Lieben,

gestern habe ich so eine Idee gehabt, wie ich neue Polster für meine Küchenhocker machen könnte, und habe gleich angefangen. Erstmal Garnreste zusammengesucht und zusammengetwistet, und dann mit 'ner 8er Häkelnadel losgelegt:
Jeweils 2 habe ich dann zusammengelegt und mit einer Runde fester Maschen und 1 Runde Krebsmaschen miteinander verbunden.

Bild Bild Bild Bild
Quelle: Eigene Idee


So habe ich Stuhlpolster in 2 Farbtönen zum Wenden :lol:

Verfasst: 27.07.2010 16:53
von Steki
Hallo Marina,

toooooooooolle Idee.

Habe ebenfalls solche Stühle in der Küche.

Verfasst: 27.07.2010 16:58
von MaJa57
hi Steki,
danke, dann weißt Du ja auch, daß da bei längerem Sitzen ohne Polster der Popo wehtut :wink: :)

Verfasst: 27.07.2010 19:21
von Hummel
Das ist auch einmal eine schöne Resteverwertung, sieht super aus! :lol: :lol:

Verfasst: 27.07.2010 19:23
von wolke57
Hallo Maja,

das sieht toll aus. Super Idee von dir.
Wie hast du denn zugenommen?
Würd' ich gerne nachmachen, sitze i.d. Küche auch auf rundem Holz.
Ich kenne mich mit Rundhäkeln noch nicht so aus, nur nach Anleitung. Wann man aufhören muss, sieht man ja.

Was heißt eigentlich "Twisten", habe ich schon öfter gelesen?
Lb Gruß

Verfasst: 27.07.2010 23:42
von Anja1968
Hallo Marina,

klasse Idee! Gefällt mir gut.

Verfasst: 28.07.2010 02:38
von Muck
Eine pfiffige Idee zur Resteverwendung, die dazu auch noch klasse aussieht :D

Verfasst: 28.07.2010 06:05
von MaJa57
Bild

vielen Dank für Euer Lob :)

wolke57 hat geschrieben:Hallo Maja,

das sieht toll aus. Super Idee von dir.
Wie hast du denn zugenommen?
Würd' ich gerne nachmachen, sitze i.d. Küche auch auf rundem Holz.
Ich kenne mich mit Rundhäkeln noch nicht so aus, nur nach Anleitung. Wann man aufhören muss, sieht man ja.

Was heißt eigentlich "Twisten", habe ich schon öfter gelesen?
Lb Gruß
hallo wolke57,
runde Polster gibt's ja auch kaum zu kaufen.......

die Polster habe ich so gehäkelt:
1. Runde: 1 Luftmasche, da rein 10 Stäbchen
2. bis 4. Runde: in jedes Stäbchen 2 Stäbchen häkeln
4. bis 7. Runde: in jedes 4. Stb. 2 Stb. häkeln (3 Stb, 2 in 1, 3 Stb, 2 in 1, 3 Stb, 2 in 1 ...usw)

Das war's schon, geht ganz einfach und schnell :lol:

Wolltwister hier http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... olltwister

Verfasst: 29.07.2010 18:21
von gitte43
sieht klasse aus und die Resteverwertung finde ich toll

Verfasst: 30.07.2010 12:03
von ms_r
Super Idee ! Und tolles Ergebnis.

Verfasst: 04.08.2010 10:08
von uschi11
wiklich ne gute Idee!