Seite 1 von 1
Reinigung der Strickschlitten
Verfasst: 25.07.2010 15:44
von Irmelinda
Ein Lochmusterschlitten und ein Abkett-Schlitten, die eine ganze Reihe von Jahren unbenutzt waren, sollen wieder in Betrieb genommen werden.
Wie kann man alte Ölablagerungen entfernen, damit die Schlitten wieder neu geschmiert (geölt) werden können?
Habt ihr einen Tipp?
reinigen von schlitten
Verfasst: 26.07.2010 19:50
von christel11
min moin erst einmal,bin neu hier.aber stricke seit ewig mit brother maschinen.besitze,bitte lach nicht,neun maschinen,arbeite aber nur abwechselnt mit zweien! und nun zu deiner frage.allso solche empfindlichen sachen mache ich mit balestol(waffen und feinmechanik öel)und watte stäbchen sauber.das schmirt nur aber kläbt nicht.du wirst dich wundern was da alles für ein süff- dreck runter kommt.das mache ich grundsätzlich ein mal i jahr mit allen maschinen.bischer hat es sich immer gelohnt.ach bevor ich es vergesse.am ende mit einem weichen lappen die größeren flächen vorsichtig nach wischen und mit trockennen wattestäbchen die klein nach polieren.am ende brauchst du auch nicht mehr nach ölen.ich stricke immer mit alter etwas dickerrer wolle ein paarmal hin und her um überschuss auf zu fangen.man möchte das ja nicht in guter wolle haben.so ich grüße mal ganz lieb, drücke die daumen das es nicht so ewig dauert.ich muss jetzt zuerst noch etwas weben.aber heute abend-mein etwas später,kommt das stricken drann winke winke christel
Reinigung der Schlitten
Verfasst: 27.07.2010 06:43
von Irmelinda
Ich danke dir für deine ausführliche Antwort.
Da werde ich mich 'mal auf die Socken machen und versuchen, das Öl zu bekommen. Wenn die Schlitten dann einwandfrei funktionieren, freue ich mich sehr.
Schön, dass es dieses Forum gibt.
Liebe Grüsse
Irmelind