Seite 1 von 1

Auch Schmetterling

Verfasst: 20.07.2010 16:51
von Rodie
Habe nach dem Muster welches MaJa57 gezeigt hat,auch einen Schmetterling gehäkelt,allesrdings mit Sockenwolle.
Hier ist er:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Verfasst: 20.07.2010 18:31
von Anja1968
Hi Rodie,

schön ist er geworden! Versuchst Du es auch mit der Zuckerlösung bei der Sockenwolle?

Verfasst: 20.07.2010 19:04
von fledermaus
huhu,

super super schick,
ich möchte auch sowas :cry: :cry:


lg

Verfasst: 20.07.2010 19:09
von Mohnalisa
Sieht auch schön aus. Allerdings weiß ich nicht, wie die Wolle
nach einem Bad in der Zuckerlösung aussieht und ohne Stärke
kannst du den Schmetti nicht aufhängen.

Verfasst: 20.07.2010 19:56
von Rodie
Dankeschön allen lieben Kommentargeberinnen,

ich werde es mit Sprühstärke versuchen.
Ich muß allerdings erst welche besorgen.

Verfasst: 20.07.2010 19:57
von Rodie
fledermaus hat geschrieben:huhu,

super super schick,
ich möchte auch sowas :cry: :cry:


lg
Warum machst du dir denn keinen?
Ist garnicht so schwer.

Verfasst: 20.07.2010 22:37
von Rodie
Hi,

die Frage des Stärkens hat sich erledigt.Meine Tochter möchte ihn auf ein Kissen nähen.
Problem gelöst. :D

Verfasst: 20.07.2010 22:46
von Mohnalisa
Na - das nenne ich mal "kreative Problemlösung".

Verfasst: 20.07.2010 23:45
von Basteluschi
Wow,der ist aber klasse.Die Anleitung mu0 ich auch haben.


LG die Neue

Basteluschi

Verfasst: 21.07.2010 06:03
von MaJa57
Hallo Rosel,

Dein Schmetterling ist schön geworden, so schön bunt, gefällt mir gut.
Ich glaube, mit Sprühstärke wäre er nicht fest genug zum Aufhängen , aber auf ein Kissen genäht ist eine super Idee. Sieht bestimmt toll aus.

Verfasst: 22.07.2010 00:23
von wollwolke
Hallo,

der ist ganz klasse so in bunt! Gefällt mir noch besser als einfarbig. Den könnte man auch auf eine Handtasche nähen. Also vor dem Zuckerwasserversuch würde mir ein bisschen grauen, hab ich noch nie gemacht. Ich könnte mir auch vorstellen, auf der Rückseite ein paar dünne Drähte möglichst unsichtbar einzuziehen, dann kann er doch nicht mehr "zusammenklappen"!
Die Anleitung hab ich auch abgespeichert. Was man nicht alles machen will... :wink:
Ich schau auch so gerne im Garten beim Schmetterlingsflieder, was gerade wieder für Besucher da sind. Vor ein paar Tagen hat sich ein Schwalbenschwanz blicken lassen und ich kann mich nicht erinnern, wann ich so einen gesehen hätte. Das war jetzt noch ein bisschen Gequatsche fürs Sommerloch. :)

LG :)

Tina

Verfasst: 22.07.2010 19:37
von Hummel
Hübscher Schmetterling! Die Lösung Deiner Tochter bei Verwendung von Sockenwolle finde ich super! :wink: :wink:

Verfasst: 22.07.2010 21:21
von HenriksMama
hallo rosel,

du bist auch bei den amigurumis, oder? der schmetterling kommt mir nämlich so bekannt vor... :lol:

lieben gruß, sandra

Verfasst: 23.07.2010 00:50
von hanna
Hallo Rosel,

Dein Schmetterling ist toll geworden und der ideale Platz ist bestimmt das Kissen. Beim nächsten Schmetterling brauchst Du vor dem Zuckerwasser aber keine Angst zu haben. Das wird wirklich gut. Aber probiers doch vorher mal an einem kleinen Muster aus.

Liebe Grüsse

Hanna

Verfasst: 23.07.2010 09:00
von Rodie
HenriksMama hat geschrieben:hallo rosel,

du bist auch bei den amigurumis, oder? der schmetterling kommt mir nämlich so bekannt vor... :lol:

lieben gruß, sandra
Hallo Sandra,

du hast es erfasst.Ich bin in mehreren Foren,auch bei den Amigurumis.

Verfasst: 29.07.2010 18:18
von gitte43
näht ihn schnell fest, ehe er davonfliegt

Verfasst: 15.08.2010 19:37
von Fredi
Die sehen wunderschön aus.