Seite 1 von 1

Riesengranny für Enkelin

Verfasst: 14.06.2010 12:52
von Häkelomma
Da möchte ich euch doch auch einmal meinen letzten Riesengranny für meine kleine Enkelin zeigen.
Die Maße sind 120x120 cm, wurde gerade am Wochenende fertig:
Bild

Sehr grell und bunt, meinte meine Tochter :-), aber ich denke, für ein knapp 3jähriges Kind kanns nicht bunt genug sein.

LG
Häkelomma

Verfasst: 14.06.2010 13:20
von wollwolke
Ist doch schön geworden! Also grell finde ich das überhaupt nicht! Schööön bunt und bunt macht gute Laune. Bestimmt gefällt der Granny der Enkelin sehr gut. Ein Hoch auf die Oma. Hast Du den als Teppich gemacht oder Decke zum "Draufrumkugeln" :wink:

LG :)

Tina

Verfasst: 14.06.2010 13:24
von Anja1968
Hallo Häkelomma,

da machst Du Deinem Namen ja alle Ehre :D Das ist super geworden und glaub mir, nicht nur 3-jährige finden Dein Supergranny toll :)

Verfasst: 14.06.2010 13:26
von Häkelomma
Es soll eine Decke für die Kleine sein.
Nachdem ich ihrem Bruder schon so ein großes Teil häkelte, wollte die Kleine auch so eine "Löcherdecke" haben wie er :-)
Seine ist in weniger unspektakulären Farben gehalten:
Bild
Die Maße sind aber wie bei obiger Decke auch.
LG
Häkelomma

Verfasst: 14.06.2010 13:36
von Häkelomma
Danke euch - für eure lieben Kommentare!

Ich muss demnächst noch eine Decke für den dritten Enkel machen und mein Freund meinte, da der Winter ja lang wäre, könnte ich uns doch auch so etwas machen, in 2x2m *puuh*.

Wahrscheinlich werde ich aber für uns eine Decke aus mehreren Granny Squares machen und nicht wieder immer alles auf einmal auf den Knien herumbalancieren :-)

LG
Häkelomma

Verfasst: 14.06.2010 13:43
von wollwolke
Na, da hast Du aber eine Fleißarbeit! Weiß der Freund eigentlich, wie viel Arbeit das ist :shock:? "Meinen" kann er schon einmal ganz gut, am Besten, Du drückst ihm auch eine Häkelnadel in die Hand und lernst ihn an! :wink: Geteilte Decke, halbe Decke. :)

LG :)

Tina

Verfasst: 14.06.2010 13:46
von Häkelomma
Ja doch, Tina, das weiß er. Er bekommt es abends beim fernsehen ja immer mit, was ich so tüftle.
Als er krank war, war ihm seehr langweilig und ich habe ihm gezeigt, wie man häkelt. Also - er weiß, was er da verlangt :-)
Die Idee, ihn mithelfen zu lassen ist eine Gute *lach*.
LG
Häkelomma

Verfasst: 14.06.2010 14:55
von Trienchen
Also ich finde die Decken auch cool. Und die grell bunte hat es mir angetan. Die ist der Hammer.
Würde sich bei mir also auch noch gut machen, so vor dem Fernseher sitzen und reinkuscheln :D
(aber erst wieder, wenn es kühler wird :wink: )

Verfasst: 14.06.2010 14:58
von Nadeltante
Ich finde die Decke wunderschön. Kleinkinder habe es doch gerne kunterbunt. Die Zeiten von grau, schwarz, dunkelblau kommen noch früh genug.

Lieben Gruß

Verfasst: 14.06.2010 17:16
von gitte43
für das Enkelkind genau das Richtige, sieht super aus

Verfasst: 14.06.2010 17:41
von joniberta
Sieht total klasse aus!!! Noch ein bißchen größer und ich nehm's gerne :wink:

Verfasst: 14.06.2010 19:10
von erika56
Wunderschön geworden deine Löcherdecken :D :D

Verfasst: 14.06.2010 19:24
von Briti-Hexe07
Liebe Häkeloma,

ich find Deine Decken - beide - superklasse! Die sind wirklich großartig geworten.

Und ich kann Dir sagen: Nicht nur Enkelkinder mögen's bunt!!!
Ich hab meiner Omi (81) & meinem Opi (fast 80) letztes Jahr so eine Decke, allerdings aus einzelnen Granny Squares, gehäkelt und die ist wirklich "quietsch-bunt" (Pink, Rosa, Hellgelb, Weinrot & rosameliert)! Und sie lieben diese Decke, besonders weil sie so farbenfroh ist :D und ich wurde schon von vielen im Seniorenheim angesprochen, ob ich nicht noch mehr solcher Decken machen wollte...
Ich hab nur keine solchen Reste mehr..., aber ich werd wohl nochmal ran müssen :?

Also - ich freu mich auf die Bilder Deiner 3. "Löcher-Decke" (den Namen find ich super!) und auf Dein 2 x 2 m Exemplar :D :D :D
Wie lange hast Du eigentlich dafür gebraucht?

Liebe Grüße
Briti

Verfasst: 14.06.2010 20:34
von hobbysternchen
Hallo Häkeloma,

mir gefällt der quietschbunte Granny auch sehr gut. Eine schöne Idee. Wie schwer ist denn deine Decke geworden?

Viele Grüße,

Nicole

Verfasst: 14.06.2010 22:55
von Ronjasomi
Die Idee mit der großen Grannydecke merke ich mir. Deine Decken sind sehr schön geworden.

Verfasst: 15.06.2010 08:58
von amandajanus
Ich finde Grannydecken auch superschön.....ich hab es aber doch lieber in etwas weniger knalligen Farben oder mehr Ton in Ton .

:oops:

liebe Grüße
mandy

Verfasst: 15.06.2010 11:18
von Zebra
Wunderschön

Verfasst: 15.06.2010 11:20
von yellow1908
Tolle Decken ! :lol: Super fleißig warst Du ! :lol: Die Farben finde ich bei beiden Decken sehr schön. :lol: :lol:

Verfasst: 15.06.2010 12:06
von Häkelomma
Danke schön - für eure lieben Worte hier.
Die Decke muss ich einmal wiegen, ich weiß gar nicht wie schwer sie ist, aber seeehr warm hat sie meine Knie gehalten, als ich sie häkelte :-)

Unsere drei Katzen haben auch ihre eigenen Grannys, aber schon länger, die eine ist aus Mohairwolle gehäkelt, Lieblingsdeckchen unserer alten Kätzin:
Bild

Bild

Nachdem ich damals die Deckchen als Sofa- und Sesselschutz vor den Katzenhaaren hergestellt hatte, kam ich auf die Idee mit dem ersten Riesengranny für meinen Enkel :-)

Glg
Häkelomma

Verfasst: 15.06.2010 17:47
von Häkelomma
Die knallbunte Decke wiegt 546 g - habe eben einmal gewogen :-)

Häkeldauer - ist schwer zu sagen - 1 Woche jeden Abend daran gesessen, ich habe mir keine Stundenzahl gemerkt.

Garn ist von Riesenknäueln aus dem real und aus Packungen mit je 5 Knäueln - vom gleichen Ort. Die Kleine verträgt nur solche Garne und reine Baumwolle.

LG
Häkelomma