Hallo Wollwolke,
Du strickst ja auch gar nicht rund - Du strickst gerade Reihen - es sieht aus, als wären nur rechte Maschen gestrickt - auf beiden Seiten des Schals. Und das erreicht man nur mit dem Schlauchpatent, wenn man keine Strickmaschine hat - die kann nämlich "rechts-rechts" stricken.
Im Übrigen steht in der Junghans - Anltg. genau dasselbe wie auf meiner Seite.
Nochmal zum Mitmachen:
Du schlägst eine gerade M-Zahl an - ich sag jetzt mal 40 M.
Die erste Reihe strickst Du 1re - 1li
dann wenden, die erste M ist dann immer eine rechte, die also nicht abheben sondern re stricken,die li M wie zum Links-stricken abheben, dabei liegt der Faden vor der Masche - dann wieder rechts, 1 Li M abheben, bis zum Ende der Reihe abwechseln, die letzte M ist wieder eine linke, die Du abhebst,
nun die nächste Reihe - die erste M ist eine rechte und MUSS gestrickt werden, nicht abheben, die folgende linke wieder heben, rechts stricken, links heben usw. usw. jede Reihe.....
nach 5-6 Reihen kannst Du schon merken, daß innen drinnen der Schlauch hohl ist.
Viel Spaß beim Schal stricken - es ist wirklich schön einfach
Grüßle
Liane