Seite 1 von 2
Topflappen
Verfasst: 02.07.2006 11:07
von Jananna
Hallo !

Hier mein neuestes Häkelwerk.
Der Topflappen hängt jetzt als Deko in meiner Küche. Noch ist er mir für den Gebrauch zu schade.
Die Anleitung ist aus dem Buch
" Großmutters schönste Topflappen " von Cornelia Dobiasch
LG Jananna
Verfasst: 02.07.2006 11:43
von Miriam
Hallo Jananna,
der sieht ja Klasse aus.
An solche schweren Sachen habe ich mich noch nicht getraut.

Verfasst: 02.07.2006 11:55
von stöpsel2005
Hallo Jananna,
der sieht aber klasse aus! Ich glaube, ich würd ihn auch nicht benutzen!
Aber sag mal - schläfst du eigentlich auch mal oder hast du auch sonstige Verpflichtungen, wie Haushalt??? Du bist ja superschnell!
Liebe Grüße
Manu
Verfasst: 02.07.2006 12:47
von Ursula
Hallo Jananna,
der sieht klasse aus! Ich würd ihn auch nicht benutzen!
Leider ist Häkeln nicht meine Welt.

Verfasst: 02.07.2006 13:36
von mimi
Hallo Mädels, das bekommt ihr in jedem normalen Buchladen auch *zwinker*
Liebe Grüße
Mimi
Verfasst: 02.07.2006 16:06
von Jananna
Hallo !
Vielen Dank für euer Lob!
@ Miriam: Der Topflappen war ganz leicht zu häkeln. In der 1. Runde werden Stäbchen gehäkeln. In der 2. feste Maschen und Luftmaschen und dann nur noch feste Maschen. Und in der letzten Runde werden die Zacken um 180° gedreht.
@ stöpsel 2005 : Ich habe auch einen Haushalt, einen Mann und drei Kinder. Dazu noch einen Hund und eine Katze. Aber mit meinem Sohn verbringe ich seit Wochen sehr viel Zeit beim Arzt. Die Handarbeitssachen sind dann immer dabei und während der Wartezeit wird gehäkelt oder gestrickt.
LG Jananna
Verfasst: 02.07.2006 16:18
von Strickmaus
Hi
der Topflappen ist dir klasse gelungen. Viel zu schade ihn zu benutzen.
Lieben Gruß Strickmaus
Verfasst: 02.07.2006 18:45
von Sabine
Super gemacht.
Verfasst: 02.07.2006 19:37
von eve1404
Hi
der ist ja echt super geworden! Machst Du auch noch einen zweiten oder nur einen? Ich hab so einen Tick dass ich von solchen Sachen immer zwei brauche (zwei Hände = zwei Tolas).
LG Evelyn
Verfasst: 02.07.2006 23:02
von erika56
Hallo Jananna,
der Topflappen sieht super aus.Ich habe das Buch auch ,aber habe mich noch nicht getraut sieht ziemlich kompliziert aus.
Verfasst: 03.07.2006 09:03
von Luzimone
Hallo Jananna,
mir gefällt dein Tola auch. Den würde ich auch erst mal nicht benutzen.
Das Buch werde ich mir mal vormerken, denn ich hab noch einen Büchergutschein von meiner KK offen.
Verfasst: 03.07.2006 09:17
von feinsroeslein
Hallo,
wenn man Dir glauben darf und das Muster doch recht einfach ist, sieht er doch unheimlich kompliziert aus!
Macht jedenfalls Wirkung!
LG
Angelika
Verfasst: 04.07.2006 20:45
von Anne
feinsroeslein hat geschrieben:Hallo,
wenn man Dir glauben darf und das Muster doch recht einfach ist, sieht er doch unheimlich kompliziert aus!
Macht jedenfalls Wirkung!
LG
Angelika
Verfasst: 05.07.2006 07:43
von Susanni
Hallo Jananna,
genau diesen Topflappen habe ich auch schon mehrfach gehäkelt und irgendwer hier im Forum hat dies auch getan und ihn hier gepostet, weiß nur nicht mehr, wer???
Der ist aber auch wunderschön, stimmts? Hab sie schon mehrfach verschenkt und konnte damit immer eine besondere Freude bereiten.
Verfasst: 05.07.2006 10:59
von bigmamainge
hey,
die kenn ich auch noch. vor ca.20 jahren hab ich mal ne zeitlang nur topflappen gehäkelt und dann auf dem markt verkauft. da waren diese form der hit. die sehen einfach klasse aus und für einen laien super kompliziert.
also ich freu mich das sie immer noch aktuell sind. es gab auch noch diese mit der rose in der mitte.
liebe grüße
ingeborg
Verfasst: 05.07.2006 11:44
von Jananna
Hallo Ingeborg!
Diese Topflappen mit der Rose in der Mitte sind auch in dem Buch drin. Ich habe sogar noch ein paar von meiner Uroma. Sind also schon fast antik, aber trotzdem immer noch schön.
LG Line
Verfasst: 23.07.2006 13:44
von Ruesselchen
Die Topflappen hier sind einfach super und ich möchte euch gerne meine Tigerenten zeigen. Leider hab ich keine Ahnung wie ich das Foto hier rein bekomme, bzw. auf welchen Server ich das laden kann.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Euer Ruesselchen
Verfasst: 23.07.2006 14:30
von Miriam
Verfasst: 23.07.2006 18:05
von Ruesselchen
Hallo liebe Miriam,
vielen Dank für die Anleitung. Sieht so aus, als ob es geklappt hätte, das Foto einzufügen.
Hier nun das Foto. Die Tigerente habe ich vor 3 Jahren mal für eine ganz liebe Freundin und Mega-Tigerenten-Fan selbst umgesetzt. Das war ziemlich viel Arbeit aber es ist mir gut gelungen, wie ich finde.
Ich habe in der Zwischenzeit ca. 15 Paar davon gehäkelt und es ist mir bisher nicht gelungen welche selbst zu behalten. Alle verschenkt.

Verfasst: 23.07.2006 18:15
von Strickwut
Hallo, Rüsselchen,
das ist mal 'ne schöne Tigerente! Die ist Dir wirklich gut gelungen; kein Wunder, dass alle sie haben wollen...
Liebe Grüße
Strickwut