Seite 1 von 1

Anleitung Lace Tuch eckig für Anfänger

Verfasst: 26.04.2010 12:06
von catrin
Hi Leute,

Bild


was auch immer mich geritten hat aber ich habe heute einen Strang Lacegarn gekauft Lauflänge 600m. Jetzt suche ich eine deutsche Anleitung für Anfänger geeignet. Ich kann RE/LI/Überschlag und zwei zusammen und natürlich Abketten. Das war es dann leider auch schon an verschränkten Maschen bin ich schon zweimal bei Socken gescheitert. Hat wer einen Tipp für mich?

Verfasst: 26.04.2010 12:56
von Anja1968
Hallo Catrin,

schau mal hier. Den Kiri stricke ich selber gerade als Anfängerwerk und es kommen nur die Techniken vor, die Du genannt hast. Nach einigen Rapporten wirst Du die Systematik erkannt haben und kannst dann fast blind stricken.

Die Lauflänge mit 600m kommt auch mit der Anleitung hin.

Viele Grüße
Anja

Verfasst: 27.04.2010 15:05
von catrin
Hi Anette,

der ist mir zu leider dicht. Der Schal soll passend zu einem Kleid sein das ich in 2 Wochen am WE zu einer Hochzeit tragen will.

Ich habe jetzt folgenden angeschlagen.

http://www.ravelry.com/patterns/library ... ight-shawl

Ob ich das durchhalte will ich mal noch bezweifeln.

Verfasst: 27.04.2010 15:29
von Earonn
Da sind 9800 m Garn verstrickt? Wow!
Dann wird dein Schal mit 600 m aber sehr viel kürzer. Soll das so sein?

Und je nachdem, wie viel Zeit zum Stricken Du hast, sind 2 Wochen nicht unbedingt viel.

Falls Du das nicht alles so geplant hast, würde ich ein Dreiecktuch, angefangen an der Spitze, empfehlen - da kannst Du bei Zeit- oder Wollmangel immer aufhören und hast trotzdem ein fertiges Tuch. ;)

Und meinen Respekt dafür, dass Du dich der Herausforderung stellst!

Verfasst: 27.04.2010 19:21
von Beyenburgerin
Schau mal in mienem Blog, Lion's Lace Tuch und Lion's Lace Schal (kann man breiter stricken) gehen ganz fix. Da muss man nur in jeder 4. Reihe Muster stricken und 3 MAschen links zusammenstricken können.
Überschlag gibt es übrigens beim Autofahren, wir Strickerinnen begnügen uns lieber mit Umschlägen ;)

LG Brigitte

Verfasst: 27.04.2010 19:47
von catrin
Earonn hat geschrieben:Da sind 9800 m Garn verstrickt? Wow!
Dann wird dein Schal mit 600 m aber sehr viel kürzer. Soll das so sein?

Und je nachdem, wie viel Zeit zum Stricken Du hast, sind 2 Wochen nicht unbedingt viel.

Falls Du das nicht alles so geplant hast, würde ich ein Dreiecktuch, angefangen an der Spitze, empfehlen - da kannst Du bei Zeit- oder Wollmangel immer aufhören und hast trotzdem ein fertiges Tuch. ;)

Und meinen Respekt dafür, dass Du dich der Herausforderung stellst!
Fuck.. das kann doch nicht sein oder?

Verfasst: 27.04.2010 21:15
von Dunkelwollfee
Hi,

ne, da hat sich Earonn anscheinend verrechnet, es müsste 980 Meter heißen.

Da Dein Garn aber eine kürzere Lauflänge hat, wird Dein Schal auf keinen Fall so lang, wie der in der Anleitung. Und falls Du die gleiche Maschenanzahl wie in der Anleitung angeschlagen hast, wird er breiter werden als angegeben.

Verfasst: 28.04.2010 10:34
von catrin
Danke..

hatte nochmal bei den anderen Projekten gestöbert und da gab es Projekte die mit einem Strang von 630m fertig wurden. Also ich hoffe jetzt mal auf das beste.

Sollte das Projekt nicht meinen letzten Nerv kosten habe ich hier noch einen wunderschönen Strang Sockenwolle liegen den ich dann nach der Anleitung auf dem Blog verstricken werde.

Verfasst: 28.04.2010 10:59
von Chriseli
Ich habe jetzt folgenden angeschlagen.

http://www.ravelry.com/patterns/library ... ight-shawl




Wenn du fragen hast schreibe Marlis einfach
an sie ist sehr net und hilfsbereit.
Wenn du die Adresse brauchst kann ich sie dir geben.
Gruss Christiana

Verfasst: 28.04.2010 13:08
von Earonn
Ich hab gar nicht gerechnet, sondern die Daten bei Ravelry entnommen:
Yardage 10717 yards (9800 m)

Kam mir auch sehr viel vor, aber selbst bei 980 m würde ca. 1/3 der notwendigen Wolle für 49 cm x 164 cm fehlen.

Verfasst: 30.04.2010 10:09
von catrin
So drei Mustersätze hab ich gestrickt und ganz ehrlich.. das macht keinen Spaß. Hab es wieder aufgemacht und geb das Garn jetzt weg. Naja ein Versuch war es wert.


Ich bin kein Mensch für so Endlosprojekte..