
Letztens war ich mal wieder stöbern in der Wollabteilung bei Kaufhof und dabei ist mir aufgefallen das es Garne gibt die kratzen und wiederum andere Garne mit gleicher Zusammensetzung die aber nicht kratzen...Welche Garne das waren weiß ich leider nicht mehr nur noch das es verschiedenen Hersteller waren. Es geht speziell um Schurwolle
Liegt das vielleicht an den Ausgangsprodukten die die Hersteller verwenden? Also Hersteller A kriegt die Wolle von Lieferant A und Hersteller B kriegt die Wolle von Lieferant B?!
Oder an der Verarbeitung/Herstellung der verschiedenen Garne?