Seite 1 von 1

Lilles erster Korb

Verfasst: 26.03.2010 00:59
von Lille
ist zwar schon länger fertig und in Gebrauch, hatte aber bis jetzt noch keine Zeit zum Zeigen :-(

Den Boden habe ich rund gehäkelt....
Bild

.... dann Maschen mit 9er Nadeln aufgenommen und einfach drauf losgestrickt.....
Bild

.... wie ihr seht, ist eine Zeitlang vergangen, die Kaffeesorte hat gewechselt und der Korb ist gewaschen
die genauen Maße habe ich nicht mehr im Kopf, aber irgendwo aufgeschrieben ;-)
Bild

... und wie man sieht, an der frischen Luft, war er auch schon ;-)
Bild


Gestrickt ist mit der Filzwolle von Kaufh.f
- sie lässt sich supergut verarbeiten und filzt -nach nur einmal waschen- hervorragend!!!

Mein Vorhaben, den Korb von innen mit Stoff auszukleiden, damit er seine Form behält, scheiterte daran,
dass mein Mann und auch die Stoffverkäuferin es mir ausredeten.... und Recht ham se - geht auch "ohne" ;-)


übrigens: solltet ihr in Aschaffenburg und Bonn keine Filzwolle mehr bekommen, dann is des ganz allein meine Schuld Bild

Verfasst: 26.03.2010 01:05
von Basteline
Wow!!!
Der sieht ja klasse aus :D
Und nach Bonn brauch ich dann gar nicht hin....habe die Wolle im Brühler Kaufhof schon gekauft und dem Sohnemann ein Paar Ersatzpuschen gemacht.
Hihi...filzt wirklich klasse, nach nur einer Wäsche, kein Strickbild zu sehen, so wie es sich gehört. :D

Eine Tasche muß nun unbedingt entstehen, geht kein Weg mehr dran vorbei :wink: :lol:

Verfasst: 26.03.2010 02:39
von schnucki0202
WOW!!!

Kompliment. Die Tasche sieht stark aus!!!

Verfasst: 26.03.2010 10:08
von rinchen
wow :shock: , von sowas träum ich auch noch. Darf ich mal wissen wieviel Knäul du gebraucht hast (das ich schon mal anfangen kann zu sparen)


wirklich ein supertoller korb, den ich auch nicht mit Stoff ausgekleidet hätte

Verfasst: 26.03.2010 10:39
von Bine06
Sehr schön! Auch die Farbzusammenstellung und Ringelfolge,
GUT GELUNGEN! Bild

Verfasst: 26.03.2010 11:40
von Birgit_BY
Ist der schön!!!!!!! Ganz neidisch schau! Wirklich Kompliment!

Ich glaube das mit dem Filzen sollte ich auch mal probieren.....
Hoffentlich haben die beim Schachenmayr im Fabrikverkauf Filzwolle da, wenn ich in 2 Wochen dort bin *schmacht*

Verfasst: 26.03.2010 17:02
von Kunz Birgit
Wunderschön ist dein Korb geworden. Bild

Wünsch dir viele schöne Einkäufe damit. Da hat ja viel Wolle drin Platz!

Verfasst: 26.03.2010 20:01
von Strubbel
Hallo Lille,

schön der Korb - so ein hätte ich auch gerne!

Gruß

Strubbel

Verfasst: 26.03.2010 20:41
von dajana
Dein Korb sieht fantastisch aus !! Viel spaß beim Ausführen !!!!!!!

liebe grüße dajana

Verfasst: 26.03.2010 21:49
von andrea strickt
Hallo ich bin neu hier ,lille hast du vielleicht eine Anleitung für deinen wunderschönen Korb habe auch schon viele Sachen gefilzt aber so ein korb wär schon was tolles , danke im voraus

Verfasst: 28.03.2010 01:05
von Lille
vielen herzlichen Dank für eure Beiträge! Bild

Ich freue mich echt riesig und muss zugeben, dass ich stolz auf dieses Teil bin! Hier also noch ein paar Erläuterungen:
Die ersten Versuche eine/n Tasche/Korb/ mit dem "magischen Maschenanschlag" zu stricken gefielen mir irgendwie nicht
- also wurde geribbelt....

Dann kam mir die Idee, den Boden zu häkeln -etwa bei der Hälfte fiel mir ein, dass ich -um Wolle zu sparen-
erstmal all meine Reste für das Unterteil hätte verwenden können.
Hm, so ein Ärger - also wieder aufribbeln??? Oder weiterhäkeln??? *grübelnundeinentagzurseitelegen*

Nix da, es wird weiter gehäkelt! Bei einem Durchmesser von 70cm, entschloß ich mich, dass es groß genug ist!
Und wieder tauchte ein Problem/eine Frage auf :-( Wie verhält sich das Gehäkelte und das Gestrickte???
Filzt beides gleich gut, oder gibt es Unterschiede??? *alsonochmaleinentagzurseitelegen*
... dann kam der Tag der Maschenaufnahme :roll: um es kurz zu machen:
Ich hab schätzungsweise zehn bis zwanzig (in Zahlen 10-20) Mal angefangen und gestrickt, für zu schmal
oder zu weit empfunden und aufgeribbelt.
Dann gefiel mir der Farbverlauf nicht - wieder geribbelt,... usw usw
- so, wie das eben ist, wenn die Idee im Kopp aber nirgends aufgezeichnet ist ;-)

Irgendwann entschied ich mich, aus dem Gehäkelten 130 Maschen auf-
und gleichzeitig während des ersten Knäuels anthrazit 20 Maschen zuzunehmen.
Die Farbzusammenstellung hatte ich mir überlegt, weil sie m.E. supergut zu dem Winterwetter passte ;-)
verbraucht habe ich knapp 700 g

Erst gestern wurde "er" wieder bestaunt und dann fragte mich tatsächlich jemand, was das für "Material" ist :roll:
Die Idee für den zweiten Korb ist schon da, aber momentan fehlt die Zeit zum Stricken Bild

Verfasst: 29.03.2010 10:05
von Hotline
Hallo Lille,

deine Tasche ist sehr schön geworden. Die Idee, den Boden zu häkeln, finde ich gut. Ist der Boden dadurch dicker, und hat mehr "Stand"?

Verfasst: 31.03.2010 14:43
von Lille
Hotline hat geschrieben:Hallo Lille,

deine Tasche ist sehr schön geworden. Die Idee, den Boden zu häkeln, finde ich gut. Ist der Boden dadurch dicker, und hat mehr "Stand"?

Anfangs war ich schon sehr skeptisch, denn das Gehäkelte wirkte schon dicker und klobiger,
als das, was ich bisher gestrickfilzt hatte, deswegen war ich mir auch unsicher,
ob ich weitermachen soll oder nicht....aber es hat geklappt.

Für den mehr "Stand" wollte ich ja auch den Korb füttern und ihn mit einer Einlage aus dünnem Holz oder Plastik auslegen,
aber das hat man mir ja ausgeredet.... :lol:


Die Stoffverkäuferin hat mir anfangs, als ich ihr sagte, dass ich den Korb füttern will, den Tipp gegeben,
ihn mit einer "Schabrackeneinlage" auszukleiden (das ist das Zeugs, welches man auch für Gardinen benutzt)
aber das war dann ja ebenfalls hinfällig.

Ich muss sagen, dass ich ihn wirklich überall mithin schleppe - er hat schon einige Kilo getragen und immernoch dieselbe Form.
Ich bin echt erstaunt, denn das hätte ich nicht gedacht - liegt aber vielleicht auch an der Wolle?!