Wie liest man eine Häkelschrift?
Verfasst: 28.02.2010 00:06
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage. Erst mal zur Vorstellung: ich wohne in Baden-Württemberg und habe immer mal wieder gestrickt oder gehäkelt. Momentan ist es wieder so weit und so bin ich auf die Seite von Junghans gekommen beim Surfen. Meine Tochter hat sich gleich beim Stöbern in das gehäkelte Dreieckstuch aus Amalfi verliebt. Allerdings hab ich keine Erfahrung mit Häkelschriften. Normalerweise hab ich immer nach schriftlichen Anleitungen was nachgemacht, oder mir selbst irgendwas einfallen lassen. Irgendwie blick ich diese Häkelschrift mit dem Mustersatz nicht ganz. Überspring ich z.B. in der ersten Reihe gleich mit den festen Maschen Luftmaschen aus dem Anschlag oder wie muss ich das verstehen? Ich hoffe, dass es hier im Forum erfahrene HäklerInnen gibt, die mir hier helfen können. Vielleicht gibt es ja für so Laien wie mich auch die schriftliche Version??
Also, ich freue mich auf Hilfe und im voraus schon mal vielen Dank.
ich bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage. Erst mal zur Vorstellung: ich wohne in Baden-Württemberg und habe immer mal wieder gestrickt oder gehäkelt. Momentan ist es wieder so weit und so bin ich auf die Seite von Junghans gekommen beim Surfen. Meine Tochter hat sich gleich beim Stöbern in das gehäkelte Dreieckstuch aus Amalfi verliebt. Allerdings hab ich keine Erfahrung mit Häkelschriften. Normalerweise hab ich immer nach schriftlichen Anleitungen was nachgemacht, oder mir selbst irgendwas einfallen lassen. Irgendwie blick ich diese Häkelschrift mit dem Mustersatz nicht ganz. Überspring ich z.B. in der ersten Reihe gleich mit den festen Maschen Luftmaschen aus dem Anschlag oder wie muss ich das verstehen? Ich hoffe, dass es hier im Forum erfahrene HäklerInnen gibt, die mir hier helfen können. Vielleicht gibt es ja für so Laien wie mich auch die schriftliche Version??
Also, ich freue mich auf Hilfe und im voraus schon mal vielen Dank.