Seite 1 von 1
Wie häkelt man Buchstaben?
Verfasst: 19.02.2010 21:56
von wollwolke
Hallo Ihr Lieben,
eine Frage habe ich an Euch: Wisst Ihr, wo man eine Anleitung für gehäkelte Buchstaben bekommt? Sie sollen nicht flach sein zum aufnähen sondern "rund", also 3D. Ich möchte gerne ein Geschenk basteln für meinen Bruder, der macht heuer Abi und da bräuchte ich die Buchstaben.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr helfen könnt, solche Buchstaben kann man ja für viele Anlässe verwenden.
Herzliche Grüße
Tina
Verfasst: 21.02.2010 17:26
von Lipsy
Häkel doch den "flachen" Buchstaben 2mal, Füllwatte rein und zusammennähen.
Verfasst: 22.02.2010 15:03
von wollwolke
Hallo Lipsy,
bestimmt geht das auch, aber ich hab ja nicht einmal Anleitungen für flache Buchstaben. Ich glaube auch, dass ganz rund gehäkelte Buchstaben schöner ausschaun, ich möchte sie in einen tiefen Bilderrahmen praktisch reinstellen.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich? Würde mich sehr freuen.
LG
Tina
Verfasst: 22.02.2010 15:29
von Lille
Ich finde die Idee, mit den "ausgestopften" Buchstaben auch gut
schau dir doch mal die Buchstaben von verschiedenen Stickschriften an
- meist kann man solche Vorlagen so vergrößern, dass sie sich auch häkeln lassen
*Lillemalimnetznachbuchstabenschau* 
Verfasst: 22.02.2010 23:16
von Lipsy
Du könntest ja noch ein gehäkeltes Band machen, vielleicht so 1-2 cm breit, dass du zwischen die beiden Buchstaben nähen kannst, weißt du was ich meine? Dadurch würden sie noch plastischer und hätten auch mehr Stand, wenn du sie in einen Bilderrahmen stellen willst.
Verfasst: 23.02.2010 10:25
von Hummel
Ich würde jeden gewünschten Buchstaben 2x flach häkeln und dann zusammennähen und füllen.
Frag doch einmal bei den Kreuzstickerinnen, ob sie freie Anleitungen dazu wissen.
Verfasst: 23.02.2010 10:59
von Lille
Hummel hat geschrieben:
Frag doch einmal bei den Kreuzstickerinnen, ob sie freie Anleitungen dazu wissen.
freie Anleitung kenne ich keine

ich hätte jedoch verschiedene Schriftarten zur Auswahl, allerdings sehr klein
das müsste aber doch zu vergrößern sein....

Verfasst: 23.02.2010 14:17
von Rodie
schau mal,hier hat jemand Buchstaben gehäkelt.
http://pfiffigste.blogspot.com/2009/11/ ... dlich.html
Verfasst: 23.02.2010 14:35
von wollwolke
Ihr Lieben, ich freue mich so über Eure Hilfsbereitschaft! Habe auch schon PN bekommen, war ganz überrascht.
Liebe Rosel, diese Buchstaben hatte ich auch schon gesehen, genau sowas habe ich gemeint mit 3 D. Ob sie wohl die Anleitung verkauft.. Ich bräuchte ja andere Buchstaben aus dem Alphabet. Ich finde nicht, wo die Anleitung verkauft wird.
Ich schau nochmal genauer nach. Danke an Euch, ich habs gewusst, Häklerinnen/Handarbeiterinnen sind liebe Menschen.
Viele Grüße
Tina
Verfasst: 23.02.2010 15:29
von Lille
das sind ja wirklich tolle Buchstaben
bin mir sicher wollwolke, du schaffst das

Verfasst: 23.02.2010 15:31
von Lipsy
Welche Buchstaben brauchst du denn?
Die auf dem Foto bestehen ja grundsätzlich erstmal aus einem gehäkelten Schlauch, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee zu den von dir benötigten Buchstaben.
Verfasst: 23.02.2010 16:19
von klamotte
Hallo Tina,
schau mal
Hier stehen Preise und wie man die Buchstaben bestellen kann

Verfasst: 23.02.2010 22:20
von wollwolke
Danke, danke an alle!
Ich hab mir vorgestellt ich häkle "ABI 2010" (die Zahlen bekomme ich aus einem Buch, dass ich demnächst geschenkt bekomme) und dekoriere das in einem tiefen Bilderrahmen mit sonstigen Sachen und einem Geldgeschenk.
Irgendwie bekomme ich das jetzt schon hin. Gutes Gelingen auch Euch für alle Eure Projekte!
Liebe Grüße
Tina
Verfasst: 29.04.2010 09:43
von Zebra
habe per Zufall etwas gefunden. Buchstaben in 3D, allerdings englische Anleitung
http://www.wovenspun.com/free_patterns_knit.htm
Verfasst: 29.04.2010 13:15
von Hotline
Hallo Julia,
das ist ja toll! Buchstaben als Kissen! Was ihr so alles findet!
Verfasst: 29.04.2010 20:36
von wollwolke
Hallo Julia,
nett von Dir, dass Du mich nochmal "ausgegraben" hast
Hab mich an die Buchstaben noch nicht rangetraut und mit den Zahlen angefangen, aus diesem Buch:
http://www.weltbild.de/3/15898474-1/buc ... ideen.html
Da kann man zum Beispiel die Zahl 6 im Buch sehen. Bin außerdem noch am rödeln, weil ich keine Blitzhäklerin bin und noch einen Sommerschal zum Muttertag fertighäkeln muss (seeehr farbig) und das Garn ist so dünn

wähääääääää Ob ich das noch schaffe...
Mit den Buchstaben muss ich mich dann noch beschäftigen.
GLG
Tina
Verfasst: 30.04.2010 00:19
von Hilde
bei den Buchstaben aus dem Vorschlag von Rodie habe ich spontan an die Schläuche aus einer Strickliesel gedacht, die man ausgestopft und geformt hat.
Sind vllt. einfacher herzustellen als zu häkeln ?
oder etwas dickeren Draht/Kabel formen und umhäkeln ?