Übersetzungshilfe gesucht..

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
*Antonia*
Beiträge: 236
Registriert: 04.01.2010 10:11

Übersetzungshilfe gesucht..

Beitrag von *Antonia* »

Ich verzieh mich hiermit mal in den Technik Bereich :wink:
So, ich tüftel hier ja grad an der Anleitung rum.
http://yarnloopie.blogspot.com/2008/05/ ... e-now.html
Vielleicht hat Jemand Lust mir ein bisschen zu helfen. Habe 3 ganz tolle Internetseiten zur Hilfe, aaaaaber

k2tbl macht mir Probleme. Eigentlich bedeutet das doch, dass ich 2 M verschränkt stricke. Kommt aber von der Maschenanzahl nicht hin. Dürfte mE nur 1 sein.

Falls sich das mal wer angucken will und durchrechnen:
Ist gleich nach dem Anschlag in Reihe 5.

Erst mal keine weiteren Fragen :D
Viele liebe Grüße von Antonia
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Doch, das stimmt alles. In den WS (Rückreihen) wird nicht zugenommen

Row 4: WS: K2, P4, K2 (= 8M)
Row 5: K2, PM, YO, K1, YO, PM, K2tbl, PM, YO, K1, YO, PM, K2. (+ 4 Umschläge = 12M)
Row 6: K2, PM, P3, PM, P2, PM, P3, PM, K2 (= 12M)
Benutzeravatar
*Antonia*
Beiträge: 236
Registriert: 04.01.2010 10:11

Beitrag von *Antonia* »

Is ja n Ding. Wenn ich jetzt die "K-Maschen" in Reihe 5 zähle komme ich auch auf 8. Gestern war ich da bei 9 :lol: Gibts ja gar nicht.

Danke Dir Uta :D
Viele liebe Grüße von Antonia
Benutzeravatar
*Antonia*
Beiträge: 236
Registriert: 04.01.2010 10:11

Beitrag von *Antonia* »

Und noch eine Frage :oops:

Im Key für Chart A
p2tog-b
Habe mit Hilfe dieser Seite herausgefunden, dass das -b bedeutet in der unterliegenden Reihe einzustechen. Das, glaube ich, funktioniert aber nicht, wenn ich zwei Maschen links zusstr. soll, oder?
Desweiteren steht da, dass selten gemeint ist, verschränkt zu stricken? Kann ich mir jetzt für diese Anleitung eig. auch nicht vorstellen, da dort das tbl benutzt wird.

Hm, so, langer Text ohne Plan. Wer weiß bescheid und schmeißt mit dem Zaunpfahl :)
Viele liebe Grüße von Antonia
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Es ist die Entsprechung zu ssk (wird das in der Rückreihe verwendet?).

Also, wenn Du bei rechten Maschen "slip-slip-knit" = Abheben, abheben, verschränkt zusammenstricken würdest, mußt Du bei linken Maschen beide gleichzeitig links verschränkt zusammenstricken, damit das Maschenbild auf der Vorderseite gleich aussieht.
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Das genaue Gegenstück zum SSK ist auf der Rückseite ein SSP (slip slip purl): 2 M nacheinander wie zum Rechtsstricken abheben und dann links verschränkt zusammenstricken. Sieht dann auf der anderen Seite wie ein SSK aus.

In dieser Anleitung ist aber mit dem -b tatsächlich gemeint, daß man 2 M links verschränkt zusammenstricken soll.

Mach' aber lieber den SSP, sieht besser aus.

Liebe Grüße
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

8) Umdenken konnte ich noch nie gut bei Abnahmen :lol:
Benutzeravatar
*Antonia*
Beiträge: 236
Registriert: 04.01.2010 10:11

Beitrag von *Antonia* »

Danke euch beiden!
Bild

Gut, dann mach ich Rück SSP (Ist auch einfacher :lol: )
Viele liebe Grüße von Antonia
Antworten