Was aus Kid melange oder Silkhair stricken?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Was aus Kid melange oder Silkhair stricken?

Beitrag von nadiapower »

Hallo,
ich habe mir nach Anleitung aus der Brigitte einen ganz einfachen Kurzarmpullover aus Kid melange (ggh) gestrickt. Obwohl ich eigentlich eher Spaß an Mustern oder Farben habe (NORO...) habe ich diesen Pullover sehr gerne gestrickt. Mit NS 4 habe ich nur wenig mehr als zwei Knäuel verbraucht (kurze Ärmel) und dieses Garn gefällt mir total gut. Es ist wunderbar warm, aber durch die hohe LL ganz leicht.
Jetzt überlege ich, mir noch weitere Mohairwerke zuzulegen. Die Kid Melange würde mich wohl auf der Haut ein bisschen piken, daher habe ich an eine Jacke gedacht?!? Am liebsten mit einfachem Lochmuster, evt. zum wickeln. Silkhair ist glaube ich etwas angenehmer, daher auch pullovertauglich. Muss die wohl dann besser doppelt verarbeitet werden? Ich ziehe zwar etwas drunter, aber ich befürchte, es wird zu transparent, was bei dem Kurzarmpulli o.k. ist.
Wer hat aus einem der Garne schon Pulli oder Jacke gestrickt und hat Tipps?
Gruß
Nadia
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Nadia,

Mohair würde ich nicht mit Lochmuster verstricken.
Wenn du dich da mal verzählst, kannst du es nicht gut aufmachen ...

Ich stricke mir zurzeit diesen Pullover: http://www.junghanswolle.de/shop/SID_er ... e_variabel

Das Muster ist einfach und sieht dennoch gut aus, finde ich ...
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
lupo
Beiträge: 395
Registriert: 30.12.2009 16:59
Wohnort: Sachsen

Beitrag von lupo »

Hallo Nadiapower,
kann Skchen nur beipflichten. Habe mich von diversen Modellen in den Zeitschriften verleiten lassen und versuche mich gerade an Modell Nr. 14 in der Sabrina vom November 2009. Das macht nicht wirklich Spass, selbst beim Zurückstricken muss man die Schere zu Hilfe nehmen. Irgend ein Fehlerchen passiert ja immer mal. Dummerweise ist mein Garn in Dunkelgrün, so dass man das Muster gar nicht sieht, es sei denn man zieht was Weisses drunter. Habs erstmal beiseite gelegt, vielleicht fällt mir noch was besseres ein.
Dass Junghans -Modell mit dem Kragen will ich nicht wirklich, bin etwas empfindlich mit Wolle und dann noch so viel davon am Hals :(
Liebe Grüße
Kerstin
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo,
das mit dem Ribbeln stimmt bei Kid Melange, ich weiß... Ich habe beim V-Ausschnitt auch geschlafen und ihn an der falschen Seite gemacht. Ich musste dann auch schneiden, reißen etc. und es war mühsam. Ein einfaches Muster würde mich trotzdem reizen. Ich hätte gerne ein leichtes Pullöverchen in rot aus Silkhair, daher finde ich den Modellvorschlag zwar schön, aber zu dick und bei dem Muster würde ich mich wohl genauso auch mal verstricken, wie bei einem Lochmuster. Hakt die Silkhair auch so? Ich habe bisher nur Kidsilk von Drops zu einer Stola mit einfachem Lochmuster verstrickt, das war ganz einfach. Ich weiß nur halt nicht, ob es zu transparent wird, wenn ich einen Pullover stricke - bei einer Jacke wäre mir das egal. Vielleicht nehme ich das Modell aus einer der letzten Rebeccas, aber das war nur glatt rechts und ich hätte gerne etwas Muster. Ich finde nur die Kombination, relativ normale Nadelstärke und Garn mit Superlauflänge und ganz leichte aber warme Teile genial! Die Superkid ist lange nicht so flauschig.
LG
Nadia
Antworten